Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 108.
-
Hey, ich habe seit 2 Wochen die SF8008 im Einsatz mit dem OpenHDF 6.4 im Einsatz. Die hängt an einem GBit Lan. Leider funktioniert das seit dieser Woche wohl nicht mehr. Auch zu Beginn hatte ich schon Probleme, das LAN zum Laufen zu bringen (obwohl man da außer anschließen und aktivieren nicht viel machen muss. Andere Boxen funktionieren an dem LAN Anschluss und mit dem identischen Kabel ohne Probleme. Wlan funktioniert soweit, aber dafür habe ich ja nicht überall Lan Anschlüsse :-(. Sind bei de…
-
@Googgi Ohne UHD habe ich ja schon die HD11 - die finde ich nur sehr langsam und beim Neustarten wartet man sich ja den Wolf (natürlich rein subjektiv Die UHD Boxen haben den Vorteil von schnellen Chips und kurzen Startzeiten. Die Box hängt auch an hinter einem UHD TV - wobei es ja nicht wirklich UHD Sendungen gibt. Edision Mio 4k ist natürlich 50 Euro teuer wie die Octagon SF8008, würde aber sonst meine Wünsche (außer GBit LAN) erfüllen. Mal schauen, was Octagon bzgl. IR Extender schreibt.
-
@CV-Skipper Danke für den Vorschlag - Preisleistung scheint ja gegeben zu sein. Ich sehe aber keine Buchse für den Anschluß eines Infrarot-Extenders. In den technischen Beschreibungen direkt bei Octagon steht das zwar drin, aber eine Anschlussmöglichkeit sehe ich nicht. HDMI IN wollte ich auch gar nicht haben Gruß Holger
-
Hey, ich habe mal diverse Beschreibungen von UHD Receivern durchforstet, aber leider keinen gefunden, der einen Infrarot Externder hat. Den benötige ich aber, da der Receiver hinter einen TV soll, wo derzeit noch ein HD11 sein Werk erledigt. Vielleicht habt ihr ja einen im Hinterkopf, der einen Infrarot Extender hat. Da er hinter dem TV hängen soll, sollte er auch nicht zu groß sein. * Ich möchte maximal 150 EUR ausgeben. * Der Receiver ist für: Sat * Der Receiver soll UHD-fähig (4k) sein? ja * …
-
Alternativ die Mutant HD51 mit 2 Satempfängern. Liegt mit 168 Euro einen ticken über dem Budget ist aber mit 4K (wenn auch hier nicht gefordert) zukunftssicher. Eine 2,5 Zoll kann man da auch einbauen. Ich habe sowohl die Formuler als auch die HD51 - da würde ich die Mutant vorziehen. Die Formuler gibt es natürlich schon ab 120 Euro. Da ist aber kein Festplatteneinbau möglich.
-
Hallo itz4mie, ich habe das ganze mal ausprobiert und den Reservereceiver auf der F1 eingerichtet. Die Formuler F1 hat ja 2 Sat-Tuner eingebaut - die aber nicht per Kabel versorgt werden. Wie gaukle ich der Formuler denn jetzt vor, das die Tuner belegt sind und er den Reservereceiver nehmen soll? Ein deakivieren der Tuner brachte keinen Erfolg :-(. Gruß Holger
-
Hallo itz4mie, ich kann das natürlich mal ausprobieren, wobei auch die Option über den Reserve-Receiver die gleiche Funktionalität des Streamens benutzt, wie die das Remotechannel, oder? Test nachher mal. Gruß Holger
-
Hey, ich habe leider ein Problem mit Giga Blue UHD Quad. Ich greife derzeit mit einer Formuler F1 aus dem Schlafzimmer (ohne eigene SAT-Leitung) auf die Giga Blue im Wohnzimmer per Remote Channel zu (eine Sat-Leitung). Beide Boxen sind auf mit dem neuesten HDF-Image bestückt. Die Giga Blue befindet sich während des Zugriffs im Standby. Die Senderliste habe ich frisch von der GigaBlue auf die Formuler geholt (über Tunerkonfiguration auf der Formuler). Die Remote-Box funktioniert auch soweit gut. …
-
Morgen, ich würde meine Formuler F1 im Schlafzimmer im Standby gerne als Uhr benutzt. Aber egal welche Auswahl ich für das Display treffe (Wähle den im Skin Selector den mit Standby = Uhrzeit), immer wird Datum und Uhrzeit angezeigt. Da das Display ja zu klein ist, sehe ich dann immer nur das Datum. Kann das jemand bestätigen? Gruß Holger
-
Remotechannelstreamconverter
hkoelzer99 - - Plugins
BeitragHey, ich habe auch leichte Probleme mit dem RemoteChannel. Meine Serverbox ist eine GigaBlue UHD Quad, der Client ist eine Formuler 1. Verbunden ist das ganze über PowlerLAN. Grundsätzlich funktioniert das ganze gut, allerdings wenn ich auf dem Client per Fernbedienung mit einer Zahl einen Sender direkt auswähle, bleibt der Sender sehr oft dunkel. Wenn ich dann mit der Programm + Taste vor und wieder zurückschalte, bekomme ich ein Bild.
-
Hallo, habe folgendes Problem. Ich habe mein Mutant HD51 (2 Kabelempfänger) bei mir zu Hause soweit eingerichtet, damit ich dann mit in meine 2. Wohnung nehmen konnte. Bei mir zu Hause habe ich eine 4K TV und habe da vermutlich das Ausgangssignal auch auf 4K gestellt. In der 2. Wohnung habe ich lediglich ein Full HD TV. Nach dem Anschliessen sehe ich während des Hochfahrens auch die HDFreaks Einblendungen, nach dem Hochfahren sehe ich aber nichts mehr. Der Receiver funktioniert aber, da ich per …
-
Morgen, wie ist denn der Stand bezüglich des Dual-DVB-C Tuners. Ich überlege, ob ich meinen Single DVB-C Tuner gegen den Dual Tuner tausche, natürlich nur, wenn dieser auch vernünftig funktioniert. Interessant ist für mich Kabel und nicht Terrestisch. Hat da jemand Infos für mich? Vielen Dank im Voraus! Gruß Holger
-
Die Boxen gibt es ja auch über Amazon als Versender erhältlich. Da ist die Rückgabe am umkompliziertesten. Danke für die Tips!
-
Hallo Zusammen, schon mal Danke für Rückmeldung. Das libreelec für den Pi hatte ich auch schon gefunden. Sollten keine vernünftigen Vorschläge für eine Android TV Box kommen, hätte ich die Variante immer noch in der Hinterhand. Kostet halt ein wenig Aufwand bis das läuft - 2 Apps auf einer Android Box installieren, wäre da natürlich schneller Mal schauen! Gruß Holger
-
Hey, da ich kurzfristig in einem Haushalt ohne SAT wohne, möchte ich meine Abo´s (Sky Go und Eurosportplayer) über eine Android TV Box auf den TV bringen. Dafür gibt es ja diverse Boxen, u.a. ja auch Amazon Fire (Stick oder Box). Hat jemand schon gute Erfahrung mit solchen Boxen gemacht und kann mir da eine empfehlen? Den diversen Rezensionen auf Amazon für die verschiedensten Boxen kann man glaube ich nur bedingt trauen :-(. Was sollte die Box haben: - LAN Anschluss wäre wahrscheinlich nicht sc…
-
Keine Tuner mit openHDF 6.2
hkoelzer99 - - XPEED LX3
BeitragDas mit dem Neu-Flashen ohne Übernahme der Einstellungen hatte ich dann beim 2. Mal schon probiert. Resultat waren 2 Tuner statt 4 :-(.