Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 400.
-
Fritzcall funktioniert nicht
BeitragHallo Koivo, ich habe im Board von dir einen Beitrag gelesen, wo das Verzeichnis etc/ennigma2/keine phonebook.json gefunden. Die Verbindung funktioniert, der Anrufer wird angezeigt mit der Rufnummer am Fersehbildschirm angezeigt, Anrufer steht unbekannt! Ich kann den Fritz1Box Status nicht auslesen, bleibt grau. Telefonbuch bleibt Leer, Gelb für alle Anrufe bleibt auch leer. Ich habe eine Sicherung der Fritz!Box zurück geschrieben, das selbe mit der Sicherung des Telefonbuchs. Ich habe bei Erwei…
-
Fritzcall funktioniert nicht
BeitragJa,mehrmals ! Gruß Rainer Ich habe kein Kennwort in der Fritz!box 7590 und ich habe nachgeschaut es steht BoxAdmin drin, Standart
-
Fritzcall funktioniert nicht
BeitragHallo cricriat, das ist bei mir alles richtig eingestellt. Kannst du mir mal den Benutzername für Fritz!Box schreiben. Bei mir BoxAdmin Gruß Marcel11 Ich habe im Boot Manger eine andere Version probiert, geht nicht auch nicht. Scheint eine Einstellung in der Fritz!Box zu sein.
-
Fritzcall funktioniert nicht
BeitragHallo, mein Fritcall wird beim Start korekt verbunden. Ich bekomme die Nummer der anrufenden Person angezeigt, bei Name steht unbekannt. Auf dem Telefon steht nummer und Name ! Ich kann den Fritz!Box 7590 Status nicht auslesen, Bleibt alles grau. Keine Meldung Telefonbuch und Anrufe in der Liste mit der Blauen Taste, steht auf dem Bildschirm Benutzer oder Passwort falsch! Call #96*5* geht anmelden. Gibt es da eine Einstellung in der Fritz!Box. ? Danke Marcel11
-
Hallo Hans, das mache ich gleich und schreibe es dir. Ist mit dem Pobieren immer so eine Sache, geht was schief laufen meine Schweißperlen weil meine Familie dann meckert, immer mußt du fummeln ! Hallo Hans es war NordVPN, obwohl ein deutscher Server mit 100% Online war, ging HBBTV nicht. Dann habe ich NordVPN deaktiviert und mit der Orginal IP ging HBBTV ohne die Benutzer Oberfläche oder einen Neustart zu machen, das wäre geklärt! Noch ein schönes Wochende an alle Mitglieder hier im Board ! Gru…
-
Hallo@all, ich habe openHdf 6.5 Build 97 auf meiner Gigblue Plus UHD K4, alles funktioniert super, schalte ich bei z.b RTL auf HBBTV, wird der Bildschirm schwarz und im Display steht HBBTV. Kein Crashlog, keine möglichkeit mit exit wieder zurück zu RTL zugelangen oder mit Menü in die HDF Toolbox zu kommen. Der Receiver ist dann wie Tot, nach einem Neustart geht wieder alles Super solange man den Roten Knopf für HBBTV in Ruhe lässt. Ich habe HBBTV nochmal deinstalliert und vom Feed nach vorhergeh…
-
Hallo cricriat, hast du geshen das es build 65 nicht mehr gibt. gruß Marcel11
-
Hallo was ist mit dem Build 65 auf OpenHDF 6.5. Habt Ihr da soviele Bug ? Weshalb habt Ihr Build 65 wieder rausgenommen. gruß Marcel11
-
Ich habe auch das 6909 und das hat mich auch nicht weiter gebracht. Du Brauchst doch pro Satelit nur ein ,zwei oder Transponder aus der Info Sat oder aus Goggle, die Trägst du ins V8, was willst du mit allen Transpondern, nur um 1,2,3 oder 4 Sateliten einzustellen. Meine Astra Werte : 16 DB 99% 98 mit Spaun DiSeqS Schalter 4 x 4/1 SAR 411 WSG. Transponderlisten bekommst du doh für OE Receiver im Überflüss. Gruß Marcel11
-
Ja, in der Wohnung war eine Dose Fasch installiet, Eingang war im Ausgang, Kabel raus, ind den Eingang wo es hingehört, Endwiderstand und mein V8 eingestellt ,1316 Programme. Nächste Dose ging mit V8 Finder, 1316 Programme. Bin zufrieden frern-seher Bin aber mit digi-card1509 noch an meinem Problem mit V15 Skycard, bekomme am Freitag 2 Stück und versuche sie mit meiner Mut@nt K4 HD51 im OS Cam zu laufen bekommen. V15 Karten waren noch nie in einen Gerät laut SKY. Habe die Karte mit Lupe Nachgesc…
-
Zitat von damdam: „Wenn die Karte im Sky Receiver gelaufen ist dann wird die nur mit dem Sky Receiver funktionieren, vtl mal nach Sky Modul bei der Hotline nachfragen, so könnte man das im Mut@nt benutzen.“ Alle zwei V15 waren noch nicht in einer SKY BOX. Webif.Log Mut@nt K4 HD51 ich Sie mal am Netz hatte successful gestanden. und SKY ONE war schon offen bis das Standbild kam. gruß Marcel11
-
Vielen Dank zeini und picard 1509, ihr habt mir sehr geholfen. Ich muß warten bis ich die Box habe, Sie ist bei meinem Bruder und dann kann ich die Log im Webif mit schauen Oscam.reader.V15 Eintrag für Sky Deutschland V15 Eintrag in oscam.server für die V15 Karte Eintrag ist für den oberen, internen Reader (sci0) [reader] label = V15 protocol = internal device = /dev/sci0 caid = 098D boxid = 12345678 ins7e11 = 14 detect = cd autospeed = 1 group = 1 emmcache = 1,1,2,0 blockemm-unknown = 1 blockem…
-
Zitat von zeini: „Nein. Die Karte kann nur mit einem von Sky zertifizierten Gerät (Receiver oder Sky-Modul) verheiratet werden. Und merkt die Karte, dass sie nicht in dem verheiratete Gerät steckt, dann bleibt es duster.“ Hallo Hans, dann kann ich doch die V15 Karte nicht kaputt gemacht oder verheiraet haben. Sie lief auf Sky One und ist nach einiger Zeit eingefroren. Ich habe im OSCAM EMU, Slot1, ein wenig geändert und oben steht die Version die ich benutz habe. Also habe ich noch nicht kaputt …
-
Hallo picard1509, wenn ich das richtig verstehe, wäre die V15 mit der Mutant HD 51 verheiratet, was auch nicht schlimm wäre, . Ich müsste Sie nur zum laufen bekommen. Logifle kann ich erst liefern wenn mein Bruder mir die Box bringt, da er kein kein Internet hat. Mein letztes Problem mit den Anschlüssen habe ich gelöst bekommen. In seiner Mietwohnung scheint ein MUltischalter zu sein. Die Sat Dose war ohne Anschluß. eine Kabel dose von Kathrein, war an den ausgang statt in den Eingang angeschlos…
-
Hallo ich habe eine V15 Karte im Slot1 der Mut@4k HD51. Ich habe die OScam- 11517 und die OScam-11517 -emu-r795. Die neue V15 Sky Karte lief auf SKY One, erster Betrieb der Karte, kurz darauf bekam ich ein Standbild/Frezzer. Hallo, hat schon jemand die SKY V15 im Mut@nt K4 HD51 in Slot 1 am laufen und welches OSCAM-Emu soll ich nehmen Danke und gruß marcel11
-
Zitat von zeini: „Wenn nur die tatsächlichen Materialkosten verlangt werden, so ist das grundsätzlich in Österreich nicht strafbar, wenn man da wem was aufbaut als Privater. Ich schätze mal, das ist in Deutschland auch so. Nur als Hausbesitzerin wie hier, würde ich das auch nicht tun, wenn sie eh die Anlage von einem Betrieg hat installieren lassen. Der ist ohnehin dafür zuständig, wenn es Probleme gibt. Eigenartig finde ich aber, dass sie einen Mieter nicht auf den Dachboden läßt, um die Anlage…