Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 95.
-
Spark bietet keine Icons für Kabel an, sondern nur für Sat. Also müssen die Spark Sat-Icons für die Kabelfrequenzen geändert werden. Original Sat-Icons von Spark nehmen. Hier im Board zu finden. Einen Ordner erstellen (Spark Icons) und alle Icons da rein. Jetzt einen Bearbeitungsordner erstellen, wo alle benötigten !!! Icons rein kopiert werden. Jetzt die Settings vom Receiver auf einen Fat32 formatierten Stick laden. Menü > System > Upgrade > Datenbank umwandeln und ROT drücken. Wenn fertig, de…
-
Spark-Icons
BeitragDu bist bei UM. Also Kabelkunde. Spark bietet keine Picons für Kabel an. Du kannst eigene Picons basteln. Vorhandene Picons von Sat nehmen und die Kabelfrequenzen zuordnen. Ich wollte schon lange mal eine kleine Anleitung schreiben. Gilt dann für alle Kabelkunden. Werde mich heute Nacht mal dransetzen, und dann hier reinstellen. Grüße vom brutzelkopf
-
Neues Image vom EOS Team
BeitragBei der „Nackten“ habe ich den Ordner „movie“ mit Dream Explorer erstellt. Den Ordner angewählt und raus. Aufnahmepfade anschließend auf „Aktuelles Filmlisten-Verzeichnis“ eingestellt. Und ich konnte Aufnehmen. Du musst also den Aufnahmeordner vorher auswählen und anschließend die Pfade ändern. Probier´s mal. Grüße vom brutzelkopf
-
Neues Image vom EOS Team
BeitragSorry, versteh ich nicht. Meine Hauptplatte (für alle Images) wird sofort, ohne was zu tun, erkannt. Ich habe auch testweise eine frisch formatierte Platte (Ext3) angehangen. Nackt. Ohne Volume Label, ohne Ordner. Platte wird sofort erkannt und eingebunden. Anschließend mit Dream Explorer die fehlenden Ordner erstellt. Aufnahmepfade eingestellt. Und läuft. Grüße vom brutzelkopf
-
Lösung für fehlende Umlaute im Teletext. Die Datei „tuxtxt.tff“ austauschen. Dateipfad: /usr/share/fonts Es kann fast jede „*.tff“ genommen werden. Nur umbenennen in „tuxtxt.tff“. Wenn die Buchstaben nicht zur Darstellung passen (z.B. zu groß sind) nimmt man einfach was anderes. Es kann ja nichts passieren. Betrifft ja nur die Darstellung vom Teletext. Eine habe ich unten angehängt. Viel Spaß @apovis2105 Cool TV Guide V 6.4.0 ist auf dem Feed unter „extensions“ Grüße vom brutzelkof
-
Neues Image vom EOS Team
BeitragProtoPlex V2 Triplex Kurzbericht Geflasht. Dauer ca. 8 Min. bis zur Ersteinstellung. HDD wurde automatisch gefunden und eingebunden. Im Blue-PPanel viele Einstellmöglichkeiten. Gefällt mir sehr gut. Vor/Rücklauf bis 128x. Sprungtasten OK. MOV/avi/MPG/flv läuft. „SAT“ Taste für Teletext. Jetzt auch mit Umlaute. Pearl USB vorkonfiguriert. Zwei Webif Versionen. „Audioelf“ Auswahl. Direkte Tunerwahl. Und vieles mehr. Einfach alles ausprobieren. Das Image macht Spaß. an das EOS Team Grüße vom brutzel…
-
Neues Image vom EOS Team
BeitragSeit heute gibt es ein neues Image vom EOS Team. ProtoPlex V2 TripleX ist da. Grüße vom brutzelkopf
-
Das Backup geht sehr schnell. Wenn alles geklappt hat, muss auf dem Stick ein Ordner (back_of_e2) sein. Im Ordner liegen zwei Dateien (e2jffs2.img und uImage). Wenn nicht, hast du was falsch gemacht oder dein Stick ist nicht in Ordnung. Vorsichtshalber den Stick vorher formatieren (fat32). Grüße vom brutzelkopf
-
PKT E2 HYPERION IMAGE für Spark 7111
brutzelkopf - - PKT-Image
BeitragIch habe zwar einen 7162, aber die „keymap.xml“ findest du bei dem 7111 auch da (glaube ich). usr/share/enigma2/ Wichtig: die Originale vorher sichern. Bearbeiten mit FTP. Suche folgende Zeilen: <map context="InfobarTeletextActions"> <key id="KEY_YELLOW" mapto="startTeletext" flags="m" /> </map> Den hier “rot” markierten Eintrag ändern. Entweder KEY_F1 oder KEY_YELLOW eintragen. Als Beispiel habe ich „KEY_Yellow“ eingetragen. Grüße vom brutzelkopf
-
Hyperion: Allgemeine Diskussion
brutzelkopf - - PKT-Image
BeitragHallo Sozialer Läuft deine Triplex immer noch mit der „OSCAM 1.20-unstable_svn build #7445“ und V13 ohne Probleme ? Wenn ja, wo hast du die her. Ich habe zwar gesucht, aber nichts gefunden. Für einen Tip wäre ich dankbar. Grüße vom brutzelkopf
-
Aufnahmen löschen
BeitragHallo snafu Wenn du deine Aufnahmen direkt (ohne Mülleimer) löschen willst. Menü > Einstellungen > System > Aufnahme > Verwende Mülleimer in der Filmliste =nein. Jetzt wird der Mülleimer übergangen. Grüße vom brutzelkopf
-
Hallo cucumber Der „SatChannelListEditor“ ignoriert deine Kabelkanäle. Genau das ist der Grund, warum ich den „DreamboxEDIT“ nehme. Da kannst du aus deiner eingelesenen Liste jeden Satelliten oder Kabel einzeln anzeigen lassen. Der Editor ist auch viel übersichtlicher, auch zum Anlegen einer FAV Liste. Deine angelegten FAV Listen sind auch übersichtlicher. Du kannst Picons zuordnen. Einfach mal ausprobieren. Nachtrag: Der „SatChannelListEditor“ ist ein reiner Sat Editor. Kabelkanäle werden nicht…
-
PKT E2 HYPERION IMAGE für Spark 7162
brutzelkopf - - PKT-Image
BeitragFlash auf TripleX C/T ca. 5 Min. bis zur Ersteinstellung. Gegenüber dem letzten Image PKT 3c sind einige Änderungen vorgenommen worden. Als erstes ein tolles Bootlogo (subjektiv). Tuner A umgestellt von T auf C. Geht nur in der „rcS“. Suchlauf Astra 19.2 und Kabel einwandfrei. Danach eigene Settings eingespielt. Noch keine Taste für Teletext gefunden. Keymap geändert (F1 für Teletext). Teletext (mit Umlaute) geht jetzt endlich auf alle Tuner. SUPER OScam Ymod eingebunden, und läuft. Oscam Reader…
-
Kein Empfang bei PKT Nebula
brutzelkopf - - PKT-Image
BeitragHallo mk1 Motivation. Da hast du die richtige Einstellung. Ist genau das, was man für offene Linux Boxen haben muss. Zu T2. Der Unterschied: DVB-T = Terrestrisch Empfang von SD Sender. DVB-T2 = Terrestrisch Empfang von SD und HD Sender. Bis in Deutschland mal in HD übertragen wird, werden wohl noch viele Jahre vergehen. Hast du die Möglichkeit deine Box mal versuchsweise vor deinen Multiswitch anzuschließen (Antennenkabel direkt in Box). Grüße vom brutzelkopf
-
Kein Empfang bei PKT Nebula
brutzelkopf - - PKT-Image
BeitragHallo mk1 Erstmal hast du kein Signal. Das was da angezeigt wird, ist nichts. Das reicht nicht aus. Ich sehe, du hast auch eine Box ohne T2. Also alte Ausführung (Noch weniger zu verstehen, warum es nicht läuft). Auf dem Bild ist zu sehen, jeder Tuner hat einen separaten Anschluss (also kein Loop). Schließ mal nur Tuner 1 an (Einstellung: Einfach, Einzeln, Astra 19.2). Von Tuner 2 das Kabel ab, und den Tuner 2 deaktivieren. Eingangssignal sollte ähnlich wie beim HDMU sein. Ansonsten kommt mir nu…
-
Kein Empfang bei PKT Nebula
brutzelkopf - - PKT-Image
BeitragHallo mk1 Es hat hier im Forum noch keiner was von Empfangsprobleme mit dem PKT Sorglospaket berichtet. Wie ich auch schon im Beitrag #12 geschrieben habe. Es kann nicht am Image liegen. Hast du ein Signal ? Kann man überprüfen: Menü > Einstellungen > Kanalsuche > Sat-Finder. Geht denn der Suchlauf auf Astra 19.2 mit Speichern? Wenn ja, es gibt leider im PKT keinen Ordner mit „Last Scanned“ wie z.B. im HDMU Image. Im PKT kannst du die gespeicherten Sender erst sehen, wenn du folgendes machst: „O…