Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 76.
-
Wlan Stick Dootober AC1200
Clarks - - AX 4k HD60
BeitragDa der Stick hier empfohlen wurde, habe ich mir den besorgt, bekomm den aber nicht zum laufen. Habe kwasi alle Treiber vom Feed runtergeladen. Chipsatz soll lt der Webseite ein Ralink RT8811au/RT8812au sein. Auf der beliegenden CD ist aber ein Treiberpaket von Realtek. Ich konnte noch nicht rausfinden was für ein Chipsatz da genau drin ist, es gibt leider keine Webseite von Dootober mit Infos.
-
Ja, du hast recht, die Überschrift von dem Thread passt nicht mehr zu dem Problem, ich erstell mal ein neuen Thread. Kann man da was loggen wenn das Teil mangels Treiber nicht erkannt wird? Die "Typen" war jetzt nicht abwertend gemeint, hätte auch die "Leute" schreiben können. Dieses bezogen sich auf die Seite Enigma2-Hilfe.de , dort worden explizit 3 Wlan sticks aufgeführt, die unter Enigma2 laufen sollten. Wobei wohl beim Dootober scheinbar der falsche Chipsatz aufgeführt wurde (Ralink, auf de…
-
Zitat von Clarks: „Der Dootober sollte hiernach wohl laufen: Enigma Wlan Sticks Da es den eben kurzzeitig im Angebot für 11 anstatt 19 gab, hab ich den flux bestllt und werd das testen. Zeini, vielen Dank für das prompte Messen, 250mW wäre ja voll OK, ich werde berichten wenn der Stick da ist. “ Bekomm das teil nicht zum laufen. Da ist wohl ein Realtek RTL8811/ 8812 chip drin, nicht Ralink wie auf der Seite beschrieben. Jmd ne Idee ob es dafür im HDF oder woanders nen Treiber gibt?
-
Gits eigentlich Test drüber was ein Wlan stick zusätzlich an Strom verbraucht? Und wenn ja welchen man sich da kaufen sollte? Das mit den Wlan sticks ist ja nicht so ein einfaches Thema, gibt ja scheinbar reichlich Probleme die zum laufen zu bekommen. Bzw waren die meisten Threads von 2017. Ist das mittlerweile anders? Hab den hier im Blick: Dootoper AC1200
-
Aufnahme auf SD Karte
Clarks - - AX 4k HD60
BeitragZitat von cricriat: „Welche Größe hat die Aufnahme nach 30 Minuten erreicht ? “ so zwischen 950MB und 980MB Hab die SD Karte mal im Rechner per easeus formatiert und dann in der fstab eingetragen. Jetzt scheint alles so zu laufen wie es soll! Vielen Dank an alle!
-
Aufnahme auf SD Karte
Clarks - - AX 4k HD60
BeitragEigentlich läuft jetzt alles (bis auf, dass nach ziemlich genau 30min die Aufnamen per Xstremity abbrechen, aber ob das am NTFS liegt!?) Ich habe es noch nach Zeinis Anleitung als HDD eingebunden. Macht es denn Sinn da nochmal bei zu gehen und die Karte auf ext3 formatieren? Eigentlich bin ich ganz froh, dass es jetzt einigermaßen funktioniert.
-
Aufnahme auf SD Karte
Clarks - - AX 4k HD60
BeitragMega, vielen Dank, per NTFS läufts jetzt.... Hatte nach treiberdownload nicht neu gebootet! Und das Mounten mit UUID schau ich mir jetzt mal an.
-
Aufnahme auf SD Karte
Clarks - - AX 4k HD60
Beitrag1. habe die karte nochmal initialisiert, da kommt übrigens keine erfolgsmeldung... der ist bei 95% und springt dann auf nen dunklen bildschirm zurück (sender laufen noch nicht) wenn ich jetzt auf formatieren ext4 gehe, kommt: Fehler beim Formatieren der Festplatte 2. Karte also in den Laptop, glücklicherweise hat der diese jetzt wieder erkannt und ich konnte die in NTFS formatieren. zurück in die box. muss die dann noch initialisiert werden? ntfs-3g runtergeladen und installiert hab die aufnahme…
-
Aufnahme auf SD Karte
Clarks - - AX 4k HD60
Beitraghab jetzt die erste nochmal drin und erneut initialisiert.... wenn ich jetzt auf gerätemanager-sdkarte gehe und grün-test drücke, kommt: fehler beim überprüfen der festplatte
-
Aufnahme auf SD Karte
Clarks - - AX 4k HD60
Beitragdie erste hab ich direkt in der box initialisiert und die zweite auf dem PC in fat32
-
Aufnahme auf SD Karte
Clarks - - AX 4k HD60
BeitragVersuche die HD60 mit ner 128gb SD als "HDD" zum laufen zu bekommen. Wenn ich aber was aufnehmen will (in Xtreamity) sagt der immer " Aufnahme klappt nicht, Festplatte voll"? Die SD hatte ich initialisiert und als HDD eingebunden. (Zumindest versucht, kA ob das geklappt hat ) Wenn ich per FTP auf die Box gehe sehe ich zumindest unter media/hdd/ die ordner EMC, movie und timeshift Sat aufnahmen kann ich jetzt nicht testen, weil wir hier zu hause nur kabel haben und die HD60 ins Wohnmobil soll... …
-
Ja, aber ob 4watt oder 8 watt ist im Wohnmobil (mit altem Bleianker) schon nen Unterschied. Stromverbrauch Außerdem haben wir hier zu Hause ne Ax HD51 und waren immer super zufrieden. efe kann ich übrigens sehr empfehlen, gestern Mittag bestellt und grad eben kam der Paketbote. War damals bei der HD51 genauso!
-
Moin Moin, möchte unser Wohnmobil mit nem E2 Receiver ausstatten. Hauptaugenmerk ist ein möglichst niedriger Stromverbrauch. Aus einem Thread von Ende 2019 ergaben sich 2 mögliche Kandidaten: Zgemma 9 Combo, interne 250 GB Samsung SSD Stromverbrauch Betrieb 9 Watt, Standby 3,5 Watt, Deep Standby 0,1 Watt, Bootzeit 0:50 Octagon SF8008 Combo, 1 Sat Tuner, keine Festplatte angeschlossen, NAS als HD Stromverbrauch Betrieb 8 Watt, Standby 4,5 Watt, Deep Standby 0,2 Watt, Bootzeit 1:05 Gibt es mittler…
-
Formuler F1 Startet nicht
Clarks - - Formuler F1
BeitragAuf der 5.5 kam ich nicht in den Menüpunkt Update. Ist immer gecrashed. Habe mir dann die 6.1 rausgesucht. Installation ging und dann per Hand auf die neuste 6.4 geupdated, die bis jetzt einwandfrei läuft. Ganz lieben Dank an alle!
-
Formuler F1 Startet nicht
Clarks - - Formuler F1
Beitrag6.4 war drauf... Habe jetzt 6.3 probiert mit selbigem Ergebniss... Habe dann auf meiner Platte ein altes 5.5 gefunden... Das hat er dann tatsächlich installiert.... Hatte schon nicht mehr dran geglaubt... Wo kann man denn sehen was für ein bootloader drauf ist? Kann ich jetzt wieder online auf 6.4 updaten? das lief bis zum heutigem Tage eigenlich ganz gut....