Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 110.
-
Neues HDMU IMAGE 1608 draussen - leider dvb-c mit neuem Tuner weiterhin fehlerhaft
maladict - - HDMU-Image
BeitragGibts sonstwas von dem Image zu berichten? Also generelle Verbesserungen?
-
Zitat von Thomas66: „wenn er eine FB hat die er einstellen kann, dann geht die schon jetzt wenn nicht nützt das nichts da die Tastencodes hardcoded sind Zitat: „Das mit dem einlernen der Ferbedienung auf z.B. LG LCD TV habe ich auch nicht verstanden.“ das muss er tun - bedienungsanleitung lesen wie er diese einstellt“ Nein, ich glaube Du hast da was misverstanden. Man kann einen lircd client im Prinzip mit jeder Fernbedienung verwenden. Auch mit Fernbedienungen von völlig anderen Geräten. Komfor…
-
Zitat von Thomas66: „maladict wieso Quark ? er weiss weder was er tut, noch was er bezwecken will die dateien müssen nach lib dann hat er codes die ihm jeder geben kann und dann ? schneller wird dadurch garnix“ So wie ich das verstanden habe, möchte er nur eine andere Fernbedienung nutzen. Eine für die eben noch keine Codes existieren. irrecord ist egal wo es liegt, das kann auch in /tmp liegen, muss nicht nach /lib. Die benötigten libs sind mit in dem Archiv. Das spuckt Dir eine neue LIRC .conf…
-
Zitat von botak: „Danke für den Hinweis. Scheinbar bin ich nicht mit dem Wissen geboren worden..“ Quark, kannste einfach ausprobieren, ist kein Problem. Die Datei irw ist nur zum ausprobieren. Wenn Du Permission denied bekommst, hat die Datei wahrscheinlich keine Ausführungsrechte. Mach mal ein chmod +x irw Zum "Einlernen" brauchst Du die Datei irrecord. Die kannst Du auch in /tmp oder Ähnliches legen. Dafür gilt das gleiche, also erst chmod +x, dann die .sh ausführen. Die erstellt Dir dann eine…
-
Neues HDMU IMAGE 1608 draussen - leider dvb-c mit neuem Tuner weiterhin fehlerhaft
maladict - - HDMU-Image
BeitragWie läuft das Image sonst so? In 138 Revisionen kann ja ne Menge passieren.
-
Nein, das ist eigentlich nicht kompliziert. Du kannst zum Testen auch noch folgende Datei verwenden. Einfach irgendwohin packen, z.B. auf die Platte, und per Telnet aufrufen. Dann gibt es die Tasten aus, die auf der Fernbedienung gedrückt werden (sofern sie denn erkannt werden). Hier ein Beispiel: SPARK7162:/media/hdd# ./irw 00000000a25d06f9 00 EXIT SPARK(default) 00000000a25d38c7 00 MENU SPARK(default) 00000000a25d06f9 01 EXIT SPARK(default) 00000000a25dda25 00 PORTAL SPARK(default)
-
Zu dem Tool ist die Info hier: lirc.org/html/irrecord.html Das zeichnet die Codes auf, die Deine Fernbedienung sendet. Also auf die Box packen, starten, Anweisungen folgen. Für LG gibts auch hier welche lirc.sourceforge.net/remotes/lg/ oder einfach googlen. Da müssen dann die Bezeichnungen passen, also KEY_ONE, OK, usw. Kannst Dich an den bestehenden lircd.conf orientieren.
-
lircd -> keymap
maladict - - HDMU-Image
BeitragIch kann Dir leider nicht folgen.
-
lircd -> keymap
maladict - - HDMU-Image
BeitragHallo Zusammen, wie stellt man fest welche lircd remote derzeit verwendet wird? In der HDMU lircd.conf sind ja 6 mehr oder weniger unterschiedliche remotes definiert. Danke im Voraus
-
moviecut unter HDMU?
maladict - - HDMU-Image
BeitragBist Du sicher dass Du im EMC bist? Im HDMU gibts zwei Player. Einen auf der Play Taste, und einen auf der Folder Taste. Der auf der Playtaste ist EMC. Dort müsste die Menütaste eigentlich gehen, wenn der Film markiert ist.
-
moviecut unter HDMU?
maladict - - HDMU-Image
BeitragMüsste eigentlich direkt drauf sein. Im EMC die Aufnahme auswählen und Menü Taste drücken -> Schnitteditor. Hab allerdings nicht getestet ob die Schnitte auch wirklich funktionieren.
-
HYBRID_OpenPLI_SPARK7162
BeitragJepp, ist ein PLI Enigma2. Ich dachte es könnte vielleicht jemanden interessieren was out-of-the-box eingestellt ist.
-
Welches Image?
BeitragIch glaube Du verstehst mich da falsch. JEDE Software hat Bugs. Es bezog sich auf die Frage: "ps. was heißt Weiterentwicklungen? Beta versionen? und wie wird sich das vielleicht ändern? sind das alles Versionen mit Bugs? " Das heißt ich meinte damit die Weiterentwicklung und den Beta Status. Ich meinte im Umkehrschluss sicherlich nicht, dass kommerzielle Software keine Fehler hat. Ich trage übrigens seit bestimmt zehn Jahren zu verschiedenen Open Source Projekten bei, manchmal weniger manchmal m…
-
HDMU-E2_Spark-7162_v1470-mod-2013
maladict - - HDMU-Image
BeitragMhm, irgendwas stimmt an der Keymap noch nicht. Kann in manchen Menüs nicht Links/Rechts wechseln, da links rechts mit pageup pagedown belegt ist.
-
HYBRID_OpenPLI_SPARK7162
BeitragWeil die Files nicht gestrippt sind, zur Erklärung siehe hier: en.wikipedia.org/wiki/Strip_%28Unix%29 Gibt seit Montag ein neues Image: SPARK7162_HYBRID_OPENPLI_130121 Hatte gestern kurz Zeit das zu testen. Erster Boot dauert gefühlt Stunden, Greenscreen bei WLAN Einrichtung, ansonsten lief der Assistent bis dahin. Musste natürlich S neu scannen, da keine Settings für Deutschland dabei. Netzwerkkonfiguration über Kabel musste ich zweimal wiederholen, da DHCP fehlschlug. Plugins gibts irgendwie k…
-
Welches Image?
BeitragZitat von hubert83: „Habe ich auch schon drauf gehabt aber da fand ich halt die Tastenbelegung nicht so prikelnd oder gibt es dafür irgendwein plugin oder sowas womit ich die ändern kann. Gibt es noch was anderes außer E2 was man empfehlen kann? ps. was heißt Weiterentwicklungen? Beta versionen? und wie wird sich das vielleicht ändern? sind das alles Versionen mit Bugs?“ Tastenbelegungen kann man über keymaps ändern. Entweder selber anpassen oder z.B. bei HDMU über den Plugin Download fertige in…
-
DVB-C findet keinen einzigen Sender
maladict - - HDMU-Image
BeitragZu der Zeit ging er noch davon aus, dass der neue Treiber bereits drin wäre, ist aber nicht so. Mittlerweile soll der Fehler behoben sein, aber da es keine HDMU images mit den aktuellen Treibern gibt müsst Ihr Euch noch etwas gedulden. Was er beschrieben hat war nur ein wenig, ein konfiguriertes Image von einem Receiver auf den anderen zu bringen.
-
Neue Version Des Triplex Receivers - Veränderte Hardware - Kein Kabelempfang
maladict - - HDMU-Image
BeitragWas ich eher seltsam finde, ist dass beim Initialisieren folgende Meldung kommt: [demod_d6158_Identify] Got Demode 88472! DEMO_BANK_C [dvb_d6158_attach]3066,open result=0 spark_dvb_attach_T2: d6158 attached Später bei der Kanalsuche kommt aber folgendes: T2[nim_panic6158_get_lock]768,data =0x33 Letztere Meldung ist aber aus dem Teil if (DEMO_BANK_T2 == priv->system) statt aus dem für DEMO_BANK_C Irgendwie ist das ohnehin ziemlich chaotisch, kann das sein? Ist ja gruselig zu lesen der Code.
-
Neue Version Des Triplex Receivers - Veränderte Hardware - Kein Kabelempfang
maladict - - HDMU-Image
BeitragDas sind die bestehenden Kanäle. Kurz vorher steht ja: T2[nim_panic6158_get_lock]768,data =0x34 OURSTATE: failed, fatal no channels left to scan. 0 channels scanned, 1 were unavailable. 0 channels in database. Renumbering... ---- saving lame channel db T2[nim_panic6158_get_lock]768,data =0x34 T2[nim_panic6158_get_lock]768,data =0x35 T2[nim_panic6158_get_lock]768,data =0x37 T2[nim_panic6158_get_lock]768,data =0x38 saved 229 channels and 6385 services! scan done!
-
moviecut-Plugin
BeitragIst es das hier oder ein anderes? openpli.git.sourceforge.net/gi…iecut/Readme-MovieCut.txt Was funktioniert denn nicht?