Suchergebnisse
Suchergebnisse 261-280 von insgesamt 343.
-
Ne kein Nachteil eher ein Vorteil denn dvb-c geht und seit wann gibt es in Deutschland T2
-
Zitat von amigo74: „Konnte sich schon jemand den Log ansehen ??“ Was mich wundert das nur 2 mal DVB-S auftaucht unter Frontend 0 ein c oder T2 seh ich nur beim ersten Treiberladen. oder hab ich was übersehen hier? Quellcode (113 Zeilen)
-
Zitat von amigo74: „Ich kann das Image auf der Triplex mit neuem Tuner testen. Mudules sollen überschrieben werden ? PS: die HDMU Images werden für die Spark Triplex nicht mehr aktualisiert !“ Ne brauchst keine Module überschreiben sind alles schon die neuen kanst erstmal so testen und log machen. Einfach flashen wie ein anderes Image, einzig der Wizard kommt nicht am Anfang ist auf HDMI 720p eingestellt.
-
Da sich ja kein anderer was bauen will hab ich es mal versucht ist das letzte HDMU Image mit neuen Modulen+Debugkernel. Also bitte an die Besitzer mit den neuen Images mal logs machen. @Dboxoldie hab nur im alten Tunertreiber das if.....debug gefunden für den neuen war das debug an. Log vom alten Tuner mit neuen Treiber häng ich auch mal mit an.
-
Zitat von king0r: „Naja SKY und HD+ wollen auch Kohle ... aber im Rahmen von CS bekommen sie wohl das Gewünschte auch nicht ganz. Wundern tuts mich ja schon, dass da noch keiner ein vernfünftiges HbbTV Plugin unter E2 gebastelt hat. Welche Receiver-Modelle unterstützen denn HbbTV auch unter E2? Gibts da ne Übersicht?“ Vernünftig unter E2 kein Gerät! Und beschäftige dich mal mit dem Pluginbauen dann siehst du auch das sowas nicht mal eben so dahin gebaut ist.
-
Drei Images
BeitragNeuProLuxV1 oder V2 wobeu Neu=Neutrolux=Neutrino Protolux=Enigma2 ist und Sparksoft bleibt ja eh unangetastet
-
ProtoPlexV1 für den GM Triplex
BeitragAlso eigentlich ist das bei den anderen Imagebauern auch schon bekannt, waren 1. Änderungen am Treiber selbst die man i mGit nachverfolgen kann und 2. ein spezielles Laden des Tuners in der rcS. Quellcode (1 Zeile) (geht aber nicht bei allen Images weil nicht alle Modprobe machen muss dann auf insmod umgeändert werden)
-
Zitat von maladict: „Das aus dem Android heraus dann neugebootet wird ist ja auch nicht gerade das gelbe vom Ei, oder? Und wenn man sich die Screenshots ansieht, z.B. den hier, sieht man auch wieviel Sinn es macht eine Smartphone Oberfläche auf einem Fernseher zu verwenden, nämlich garkeinen: hdfreaks.cc/index.php?page=Att…42e84953a895dacf191380dd4“ Das ist ja im Moment auch noch erstmal nur zu Testzwecken und ich weiß nicht ob das von Daggi_Duck schon das neue ist oder noch das erste was drauf …
-
ProtoLux V4 vom EOS-Team
BeitragHmm seltsam bei mir laufen die auch mit V4. Evtl. mal ne andere Senderliste mit satellite.xml reinmachen.
-
ProtoLux V4 vom EOS-Team
BeitragMal einen neuen Suchlauf gemacht?
-
EvoluxTriple V3
BeitragZitat von peter.pan: „ kleine anregung: ich habe in noch keinem image eine funktion gefunden bei aufnahme die power-led leuchten bzw. blinken zu lassen!“ Das sollte auch nicht umbedingt rein das blinken denn damit wird e2 instabil. Dauer An ginge noch.
-
Googgi hat Geburtstag
BeitragNa dann von mir ein nachträglichen Glückwunsch!!
-
AAF Titan flash image for UFS910
BeitragSorry aber Titan sollte nirgendwo supportet werden, denn kommt es keinen komisch vor das eine Firma Atemio das Image für Kathrein kostenlos frei gibt wo es dann für eigene Receiver kostenpflichtig ist? Kann man mit dieser Maßnahme eigene Receiver verkaufen? Also entweder kann Atemio nicht mit der Marktwirtschaft umgehen oder da steckt ein seltsamer Plan dahinter den man nicht unterstützen sollte.
-
ProtoPlexV1 für den GM Triplex
BeitragAnhänge in Post 1 Erweitert damit es alle einfacher haben mit KabelTV.
-
ProtoPlexV1 für den GM Triplex
Beitrag@ bpf_cluster schau mal ins PN Fach, wenn es passt kann es danach hier rein.
-
ProtoPlexV1 für den GM Triplex
BeitragHmm da ich selbst kein Kabel habe kann ich es nicht testen aber einer bei uns war dafür extra mal zu einen Verwandten gefahren da ging es dann. Werd ihn nochmal zu dem schicken damit er nachschaut.
-
ProtoPlexV1 für den GM Triplex
BeitragWEnn du die Orginalsoft nutzt als die Sparksoft dann ist die genauso getaktet Also wenn der Hersteller schon mit 750Mhz Taktet dann sollte es doch unbedenklich sein oder?
-
ProtoPlexV1 für den GM Triplex
BeitragVersuch mal bitte folgendes in der userconf. sh in /usr/bin trägst du folgendes ein: Quellcode (3 Zeilen) Dann ein Reboot und Kabel sollte gehen.