Suchergebnisse
Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 248.
-
@CV-Skipper: In der Theorie hatte ich das auch schon, allerdings gibt die Octagon in der Praxis 1080p mit HLG aus... Ich mache mal einen Bild und hänge es gleich an... Siehe dann unten links. Bei deaktivierter automatischer Auflösung und Einstellung 2160p gibt er wirklich 2160p aus. Ein Bug? @hjoerg: Er stellt es ja nicht schlechter dar, sondern besser wenn er es selbst skaliert. Normalerweise sollte man, wenn möglich, immer den TV selbst skalieren lassen, da der TV-Hersteller mit dem Umrechnung…
-
Das funktioniert schon, aber der TV skaliert besser. Das Bild ist einfach tiefer und "knackiger, wenn ich auf 1080p oder noch niedriger stelle. Von daher suche ich ja nach dem Kompromiss "alles auf 1080p - außer 4k". Ich würde es ja auch auf "native" lassen, allerdings synct er dann bei jedem Programmwechsel, also auch beispielsweise von ARD 720p50 nach ZDF 720p50 oder von RTL 1080i50 nach Vox 1080i50. So macht zappen keinen Spaß, denn jeder Wechsel dauert ca. 5-7 Sekunden
-
Leider nicht... Der TV skaliert in der Regel besser hoch wie der Zuspieler. Wenn man die Einstellung auf Deinem Screenshot auf 1080p stellt, ist das Bild am TV (zumindest bei meinem) plastischer. Daher würde ich als "Krücke" den Receiver alles auf 1080p skalieren lassen wollen (damit der TV nicht beim Umschalten synct) und für UHD das Syncen in Kauf nehmen... Ich habe oben nochmal einen Screenshot angehängt was ich meine... btw, wenn ich bei mir 2160p 60HZ fest einstelle, wirkt das Bild verwasch…
-
Wenn Du das einstellst, skaliert der Receiver fest auf 2160p und nicht der TV. Eigentlich fehlt hier (am Balken) die 2160-Einstellungsmöglichkeit.
-
Hallo Zusammen, ich habe eine Octagon 8008 und einen LG C9-Oled sowie eine weitere Octagon 8008 und einen Panasonic 800er 4k-TV. Die automatische Auflösung der Octagons habe ich deaktiviert und fest 1080p (der Rest auto) eingestellt. Damit habe ich sichergestellt, dass schnelles Umschalten funktioniert, ohne dass TV und Box die Auflösung beim Umschalten aushandeln. Allerdings würde ich die wenigen 4k-Sender auch gerne in 4k sehen, ohne sie herunterskalieren zu müssen. Gibt es dafür eine Lösung, …
-
Na ja, dass bei Bewegungen, die mit 30 Bildern/Sekunde dargestellt werden mehr Ruckler entstehen wie bei 50 oder 60 Bildern/Sekunde liegt glaube ich in der Natur der Sache. Je größer der TV(oder je näher man dran sitzt), desto deutlicher wird das. Natürlich kann man das mit technischen Tricks wie Zwischenbildberechnung/True Motion etc. kaschieren, aber eigentlich neige ich dazu, diese Gimmicks zu deaktivieren. Es handelt sich bei dem Octagon um den SF8008 Was die reine Bildschärfe angeht, so hab…
-
Hallo, ich habe bei mir die automatische Auflösung deaktiviert und lasse den Octagon somit alles hochskalieren (der TV braucht beim Umschalten zu lange, bis er synct). Und das Bild macht, wie im Titel beschrieben, bei 2160p30 deutlich schärfer wie bei 2160p. Das wäre ja gar nicht schlimm, dummerweise ruckelt es auch mehr als bei 2160p. Ist das richtig so? Sollte das von der reinen Lehre her nicht "gleich scharf" sein? Mein TV ist ein OLED LG C9. Im Schlafzimmer habe ich es mit 2160p30 noch nicht…
-
Seit gestern hatte vielleicht einen Aussetzer. Vielleicht deshalb, weil die Anzeigen am AVR nicht flackern und es auch ein ungünstiger "Cut" des Senders hätte sein können. Aber: Auf RTL UHD gibt es anscheinend Ton-Synchronisationsprobleme, die sich ähnlich äußern. Oft bleibt beim Umschalten zum Sender der Ton ganz weg und man muss wieder raus- und reinschalten, manchmal auch mehrmals. Das ist aber bei 6.4 und 6.5 so... Ist das bei Euch auch so? Momentan läuft ja F1 auf RTL UHD, insofern könntet …
-
Kurzer Zwischenstatus: Seit ca. 14:00 Uhr läuft des 6.4er ohne Aussetzer... Ich beobachte weiter. Wer nun denkt, dass ich das 6.5er neu aufsetzen sollte - das habe ich erstens schon getan, zweitens habe ich 2 SF8008er, die ich beide zu unterschiedlichen Zeitpunkten manuell aufgesetzt habe und die beide das Problem haben... Ach ja, ich habe oben geschrieben, dass am AVR ggf. kein Signal während des Aussetzers ankommt.. Kann natürlich auch ein Out of Sync oder sowas sein... Morgen berichte ich wie…
-
Hallo Zusammen, bevor ich mein Problem beschreibe, hier meine Konfiguration: Octagon SF8008 per Unicable Dura-Sat UK124 an der Antenne, verbunden mit LG C9 OLED TV, verbunden via ARC-HDMI mit Pioneer SC-2024 AV-Receiver (hatte vorher SC-2022 mit gleichem(!) Problem) Alle HDMI-Kabel sind von guter Qualität und ich habe sie auch schon getauscht. Das Problem: Bei Zuspielung von TV-Signalen via Octagon habe ich seit ca. 3-4 Monaten(also nicht schon immer) unter 6.5 sporadisch immer wieder kurze ( un…
-
HS funktioniert einwandfrei. Vielen Dank nochmal! Die Edison habe ich gegen eine 2te 8008 getauscht, den Grund dazu habe ich im Edispn-Forum dokumentiert. Für mich ist dieser Threat erledigt - vielen Dank noch einmal an alle! blackseven
-
Beide Boxen haben eine eigene SAT-Anbindung. Danke für den Link auf die Anleitung!
-
Thema hat sich noch nicht erledigt. Powerlan geht nicht, da verteiltechnisch anderes Gebäude mit eigenem Zähler und eigener Unterverteulung.WLAN funktioniert grundsätzlich, allerdings gibt es immer mal wieder Ruckler, so dass es keinen Spaß macht. HS wäre also wohl die beste Lösung...Was muss ich da einstellen außer der IP-Adresse des Servers am Client?
-
Hallo zusammen, ich konnte nicht widerstehen und habe sie bestellt. Sie sollte wg. dem Display für die Radiosender ins Wohnzimmer, die Octagon sf8008 ins Schlafzimmer und die Formuler F1 in Rente. Die Eindrücke: Das Bild an meinem C9-OLED ist nicht besser oder schlechter als das der Octagon. Die Umschaltzeiten am Unicable-LNB im gleichen Bildmodus in (skalieren auf 4k Autofrequenz) sind minimal schlechter wie bei der SF8008 Hier ist die F1 erstaunlicherweise immer noch unschlagbar...(auch dann, …
-
das macht das WLAN (geht nicht anders) der Schlafzimmerbox leider nicht ruckelfrei mit...
-
Hallo, ich möchte eigentlich nur "sämtliche Einstellungen, Listen, Farben etc. von der SF8008 auf meine neue Edsion bringen, um dann die SF ins Schlafzimmer zu verfrachten. Idealerweise würde ich dann noch gerne die HD-Plus-Karte im Edison auch auf der Octagon nutzen. Geht das irgendwie ganz einfach? Stehe gerade aufm Schlauch, weil die Mio die Backups auf der Platte nicht findet... Danke und gruß BlackSeven