Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 248.
-
Frohe Weihnachten! Das mit der automatischen Auflösung ist, genau wie die native Auflösung, ein Bug in 6.5, zumindest bei meinen beiden Octagons. Die Ausgabeauflösung wird nur sporadisch und nicht bei jedem Umschalten geändert. Wenn die Hochskalierung der Box besser ist wie die des TVs, ist das kein wirkliches Problem. Mein TV (LG OLED) skaliert aber wesentlich besser wie die Box und da sieht man das entsprechend deutlich. Die Wartezeiten beim Umschalten nimmt man da gerne in Kauf, zumal sich au…
-
Jetzt wurden die alten Sendeplätze Dicht gemacht und ich habe immer noch das Problem, sowohl mit 6.4 als auch mit 6.5. Es gilt auch für sämtliche ARD-Sender, die umgestellt haben, nicht nur für SWR3. Bin ich mit meinen beiden Octagon SF8008 der einzige mit diesem Problem? Hier in diesem Threat ist die konkrete Problembeschreibung.
-
Zitat von zeini: „6.5.165 Image Wann ich letzten Suchlauf gemacht habe, kann ich dir jetzt nicht sagen. Aber ich denke, dass ich bei diesem Sender einen manuellen Suchlauf auf der neuen Frequenz gemacht habe. “ ich habe eben mal das 6.5er gebootet, geupdatet und dann einen Sendersuchlauf gemacht. Gleiches Verhalten wie oben beschrieben. Ist aber etwas offtopic hier...
-
Zitat von zeini: „Ich habe das mal auf meiner Zgemma H9 getestet. Damit wir nicht aneinander vorbei reden. Du meinst schon SWR3 auf ASTRA 19.2°E 11053/H? Diesen Sender habe ich im normalen Radiobouquet meiner Box und auch meinem Radiobouquet Deutschland problemlos hinzufügen können. “ Ja, ich zeige mal die Screenshots...: Als Radiosender wird nur der SWR3_alt erkannt hdfreaks.cc/index.php/Attachment/30036/ Wenn ich oben rechts auf "Any" gehe, wird auch der "neue" angezeigt. Allerdings sind dann …
-
Zitat von Koivo: „Die gibt es doch immer noch. Der normale Radio Modus wurde nicht abgeschafft. Es gibt nur bei weitem nicht so viele Radiosender in der Vielfalt über Sat. “ Wenn das so bleibt, bin ich ja beruhigt... Ich hatte allerdings schon an anderer Stelle geschrieben, dass SWR3 und andere (der neue Sendeplatz in AAC-LLC) nicht mehr als Radiosender im Bouquet ablegbar sind. Wenn man SWR 3 dann aufruft, kommt zwar das Radiobild und funktioniert, aber ich kann den Sender als "other" nur einem…
-
Warum nutzt Ihr überhaupt MP3-Streams anstatt das, was über die Transponder kommt? Rein technisch ist das Signal über den Transponder kommt, auch wenn künftig AAC-LC-kodiert, höherwertig wie 96 oder 128kbit-MP3. Noch dazu kann man Radio hören, wenn der Provider mal nicht verfügbar ist. Ich fand/finde es eigentlich immer schön, reine Radio-Bouquets in OpenHDF zur Verfügung zu haben, die ich mit der Radio-Taste der FB aktivieren und dann durchzappen konnte, OHNE den Bildschirm dafür nutzen zu müss…
-
Ja, das Häkchen ist gesetzt. Die tatsächliche Auflösung wird aber mit jedem Umschalten tatsächlich entsprechend der Videoauflösung des Senders geändert, daher ist der Screenshot in diesem Fall auch nur entsprechend 720p
-
@cricriat: von welchem Häkchen sprichst Du? Meine Einstellungen führen dazu, dass alle Standardauflösungen unverändert an den TV übergeben werden und dem TV das hochskalieren überlassen. Mit den genannten Vor- und Nachteilen. blackseven
-
Wenn Du das für die meisten TVs technisch bestmögliche Bild haben willst, musst Du es so einstellen, wie im Anhang. Allerdings synchronisiert sich der TV dann bei jedem Umschalten neu auf das Signal und dadurch dauert es. Aber bei einem vernünftigen TV lohnt sich das warten... Ansonsten deaktivierst Du die automatische Auflösung und stellst den Mode an, den Dein TV kann, also entweder 1080p oder 2160p, rest multi/auto blackseven
-
Ich habe eben mal einen Sendersuchlauf gemacht, um meine Radiofavoriten entsprechend mal auf neuen Stand zu bringen. Wenn ich dann im Bouqet-Editor beispielsweise SWR3 eingebe, gerkennt er den neuen Sender nicht als Radiosender, entsprechend kann ich ihn auch nicht in meinem Radio-Bouqet ablegen. Geht das nur mir so? Octagon SF8008, openHDF 6.4 -178 (aktuellste Version) blackseven
-
welches Unicable LNB empfehlenswert?
blackseven - - Unicable
BeitragKann es sein, dass das Kabel zwischen LNB und Verteiler/PowerInserter zu lang ist und Spannungsabfall das Problem verursacht? Das Kabel hat ca. 25 m... Würde es also ggf. Sinn machen, den PowerInserter in der Nähe des LNBs zu installieren (auch wenn ich das Kabel dafür durchschneiden muss)?
-
welches Unicable LNB empfehlenswert?
blackseven - - Unicable
BeitragNa dann steige ich am Wochenende doch erstmal auf die Leiter. Vielleicht habe ich ja wirklich einen Fehler bei der Installation gemacht und am Anschluss ist es feucht... Danke Euch erstmal soweit! blackseven
-
welches Unicable LNB empfehlenswert?
blackseven - - Unicable
BeitragJetzt habe ich gerade die Glotze mal eingeschaltet um IPTV zu schauen und siehe da...es läuft. Doch Feuchtigkeit? Oder seht Ihr noch eine andere Möglichkeit? Ach ja, gestern Abend hat die Empfangsanzeige auf den Kanälen die nicht funktioniert haben, im 2-Sekundentakt "digtal geblinkt" 0db -14db -0db -14db
-
welches Unicable LNB empfehlenswert?
blackseven - - Unicable
BeitragDanke Dir! Das ist ja noch nicht so lange auf dem Markt, von daher gibt es wohl keine Langzeiterfahrungen... Hat jemand Erfahrungen mit dem Kathrein KEL 4124? kathrein-ds.com/produkte/sat-empfang/euroline/297/kel-4124 Ich würde gerne längere Zeit nicht auf die Leiter müssen und bevorzuge daher eigentlich eher einen "rennomierten" Hersteller (also idealerweise Kathrein/Wisi/Hirschmann/Fuba).
-
welches Unicable LNB empfehlenswert?
blackseven - - Unicable
BeitragHallo Zusammen, ich habe im Herbst 2017 auf ein Unicable-System mit einem Dur-line UK124 umgestellt und auf eine passive Stern-Verteilung im Haus gesetzt. Das Ganze lief auch bis Anfang letzten Jahres recht gut, dann hat hat dem LNB die Spannungsversorgung der Receiver nicht mehr ausgereicht und ich habe am Verteiler einen 18V-Inserter installiert. Daraufhin lief das LNB wieder unauffällig bis gestern auf einmal nur noch das Erste und das ZDF gingen. Vox kam nach ca. 5 Minuten, sonst ging nichts…
-
Ich habe Kabel für Internet und Telefon und Sat für TV und Radio. Bild und Radio sind über Sat qualitativ deutlich besser, man muß keine monatliche Grundgebühren für TV zahlen und kann TV schauen, wenn das Internet ausfällt. Und die Hausverkabelung bietet sich in der Regel für ein Unicable-System an. Da spart man nach kurzer Zeit viel Geld und hat funktionale Vorteile. Würde ich jederzeit wieder so machen...
-
Hallo, im Titel steckt es drin... Mein 6.4er-Image hat Versionsnummer #155, hier ist 162 downloadbar. Kann ich irgendwie updaten, ohne manuell alles neu einzurichten? Danke! blackseven
-
Ist das für Euch mit der 1080p-Ausgabe bei 4k-Einstellung reproduzierbar? Dann sollte es wirklich ein Bug sein. Bei mir ist das bei beiden TVs so. Von daher scheint zumindest der SF8008 diesen Bug zu haben.