Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 248.
-
OpenHDF 7.0
BeitragZitat von blackseven: „Zitat von cricriat: „Teste mal noch.... ....Was hat der Test mit clearmem-lite denn nun genau ergeben ? “ Ich fange heute mal anders an. Ich starte den Receiver mal ohne Festplatte und schaue mal wie er sich dann verhält. Wenn es dann wieder anfängt installiere ich clearmem-lite noch mal. Vom Boot an wird es aber wieder etwas dauern bis das auftritt.... wenn es auftritt. Ich melde mich... Im Anhang mal die dmesg nach Boot ohne HD “ So, heute mal ein Update zu den Wartesitu…
-
OpenHDF 7.0
BeitragPasst so, vielen Dank!!!
-
OpenHDF 7.0
BeitragOha, ich glaube, das würde mich überfordern und Dir noch mehr Arbeit machen Wäre es nicht strukturell einfacher, wenn man die Einstellungen zu den Farben im EPG aus den Xion-HDF-Konfigtool herausnimmt und die dann in die EPG-Einstellungen exclusiv (also neue Felder exclusiv definiert) dafür anlegt? Also die Einstellungen, die kommen, wenn man innerhalb des Text-EPG auf Menü drückt.
-
OpenHDF 7.0
BeitragJa, es ist der Xion. Nur, dass ich nirgends blau oder grün(siehe oben) eingestellt habe. Und dass er die Farbe der Linie im Skin als Schriftfarbe im EPG zieht, kann ja keiner Ahnen...
-
OpenHDF 7.0
BeitragIn #104 ging das mit dem Text-EPG wohl leicht übers Ziel hinaus...Den selektierten Textbalken kann man zwar mittlerweile lesen, aber... Trotzdem Danke fürs zügige Reagieren!
-
OpenHDF 7.0
BeitragDann passt es zwar, aber ich finde es in der Textansicht a) übersichtlicher und b) eleganter...
-
OpenHDF 7.0
BeitragIm Text-EPG sind die Farben ein bisschen unglücklich. Das Feld, dass man selektiert hat weiße Schrift auf hellgrauen Hintergrund, siehe Anhang.
-
OpenHDF 7.0
BeitragZitat von Koivo: „Zitat von blackseven: „Cannot create file "/etc/tuxbox/config/oscam/ “ Weil es den Ordner nicht gibt. Du musst auch die Configs dazu aus dem Downloader laden, oder die Ordner von Hand anlegen. “ Kaum macht man es richtig, schon funktionierts... Manchmal sieht man den Wald... Danke Dir! blackseven
-
OpenHDF 7.0
BeitragUnter #103 lässt sich keinerlei Oscam-Konfiguration abspeichern. Ausschnitt aus dem Log: - 2022/09/12 17:47:14 00000000 s (main) System name = Linux - 2022/09/12 17:47:14 00000000 s (main) Host name = sf8008 - 2022/09/12 17:47:14 00000000 s (main) Release = 4.4.35 - 2022/09/12 17:47:14 00000000 s (main) Version = #1 SMP Thu Mar 17 17:16:05 UTC 2022 - 2022/09/12 17:47:14 00000000 s (main) Machine = armv7l - 2022/09/12 17:47:14 00000000 s (main) Stb model = dm8000 - 2022/09/12 17:47:14 00000000 s …
-
OpenHDF 7.0
BeitragIch habe den FCC auf dem SF8008 an einem unicable -LNB auch mal probiert. Bei unverschlüsselten Sendern ist das Zappen vielleicht tatsächlich marginal schneller, dafür ist das Zappen von HD+-Sendern mit Oscam gemessen zwischen unverändert und knapp eine Sekunde langsamer. Ich weiß nicht, inwiefern die unicable-config da reinhaut. Vielleicht hat der SF8008 da auch seine Eigenheiten Gibt es irgendwo eine Liste der Plugins und wofür sie gut sind? Dann würde ich da auch gerne ein bisschen unterstütz…
-
OpenHDF 7.0
BeitragDie Platte ist aufgeräumt und Ursprünlich in ext3 formatiert. Eine 6TB-Partition. Später dann zu ext4 gewandelt. Keine Picons oder EPG.dat drauf. Auch keine Sicherungen oder Images. Nur Aufnahmen bzw. ein Timsift-Verzeichnis und noch 2 Verzeichnisse, die ich mit meinem Notebook nutze - die sind aber eindeutig benamt. Lasse gerade einen fsck vom Octagon drüberlaufen. Gerade ein crash beim fsck... Starte die Box nochmal und probiere es erneut... Wenn sie wieder crasht, hänge ich den Log dran... Na…
-
OpenHDF 7.0
BeitragGute Frage...das ist schon einige Jahre her... Ich meine, ich hätte sie an meinem alten O-HDF-Receiver initialisiert und formatiert...
-
OpenHDF 7.0
BeitragZitat von blackseven: „Zitat von cricriat: „Teste mal noch.... ....Was hat der Test mit clearmem-lite denn nun genau ergeben ? “ Ich fange heute mal anders an. Ich starte den Receiver mal ohne Festplatte und schaue mal wie er sich dann verhält. Wenn es dann wieder anfängt installiere ich clearmem-lite noch mal. Vom Boot an wird es aber wieder etwas dauern bis das auftritt.... wenn es auftritt. Ich melde mich... Im Anhang mal die dmesg nach Boot ohne HD “ Jetzt sind etwa 30 Stunden vergangen und …
-
OpenHDF 7.0
BeitragWenn Du ein Monoblock-LNB hast, dann musst Du ihm doch irgendwo per Diseq oder 22khz mitteilen, dass es von LNB1 Astra auf LNB2 Hotbird (oder andersrum) umschalten soll. Oder bin ich da falsch?
-
OpenHDF 7.0
BeitragZitat von cricriat: „Teste mal noch.... ....Was hat der Test mit clearmem-lite denn nun genau ergeben ? “ Ich fange heute mal anders an. Ich starte den Receiver mal ohne Festplatte und schaue mal wie er sich dann verhält. Wenn es dann wieder anfängt installiere ich clearmem-lite noch mal. Vom Boot an wird es aber wieder etwas dauern bis das auftritt.... wenn es auftritt. Ich melde mich... Im Anhang mal die dmesg nach Boot ohne HD
-
OpenHDF 7.0
BeitragDanke für das checken.. Trotzdem kann ich das, glaube ich, ausschließen. Antennenseitig ist nur ein (fremdgespeistes) LNB, dass auf einen mehrfach-unicable-Verteiler im Keller lauft. Von dort aus über ein neues Kabel auf einen 2-Fach-Verteiler für den Receiver. Mein TV hängt an einer separaten Antennendose. Das Antennensignal ist sauber, stark(zwischen 13 und 15 dB) und fehlerfrei. Im Receiver steckt noch eine HD-Plus-Karte, die ich auch an meine 2te Octagon share. Netzwerkseitig ist der Octagon…
-
OpenHDF 7.0
Beitraggerne auch das...
-
OpenHDF 7.0
BeitragHängt an (musste über editor speichern) Die Tunerkonfiguration (schaue über Tuner B) hänge ich auch mal dran.
-
OpenHDF 7.0
BeitragIch habe eben nochmal nachgeschaut...2x ja Und eben hatte ich auch beim Aufruf der Softwareverwaltuntung Wartezeit. Allerdings hat er dabei auch die Festplatte gestartet... Irgendwie sucht er da wohl was... Das Grundsatzthema war aber auch schon unter 6.4 und 6.5 schon da...Da hatte ich auch clearmem schon probiert - erfolglos.
-
Ja meine ich... Ich habe es ja auf meinen Octagons