Suchergebnisse

Suchergebnisse 181-200 von insgesamt 248.

  • Hallo zusammen, ich habe vorhin eine 128er MicroSD(XC)-Card reingeschoben und es passiert....nichts. Auch ein Neustart des Receivers bringt nichts. Kann bitte jemand von Euch mal checken, ob das bei der Leser bei Euch funktioniert und ob XC-Karten gelesen werden? Vielen Dank! blackseven

  • Damit hast Du recht. Allerdings sah meine Umgebung etwas anders aus: Plasma: ca.200Watt Formuler +Festplatte: 30 Watt Pioneer-Receiver:50 Watt im Leerlauf... Subwoofer: 25 Watt im Leerlauf... Plasma und Formuler wandern ins Schlafzimmer. Oled mit ca. 60-80Watt und Octagon stehen dann mal im Wohnzimmer...

  • Habe mir jetzt mal den Octagon SF8008 mit 2 DVB-S2x-Tunern bestellt. Er entspricht zwar nicht ganz meinem Traumreceiver (keine FBC-Tuner, kein Display, das Sendernamen anzeigt), aber mit dem Kompromiss kann ich gut leben. Geringer Stromverbrauch, gute Performance, openHDF läuft drauf...Was will man mehr. Zur Not hat mein TV ja auch noch 2 Tuner Danke Euch fürs mitmachen blackseven

  • Danke Euch für die Antworten! Der Karte war NICHTS zu entlocken, auch wurde sie nicht erkannt. Von daher muss ich mir wohl erstmal eine andere Karte besorgen...

  • Hallo Zusammen, vorab, was Cams und Karten angeht, bin ich absoluter Newbie... Ich habe eine HD02-Karte für HD Plus, die ich gestern bei HD+ (mehrmals innerhalb von 3 Stunden)aktiviert habe. Dazu habe ich auf meiner Formuler 1 OscamStressless aktiviert. Nur geht nichts... Daher mal die absoluten Anfängerfragen... 1. Kartenslot 1 oder 2 oder egal? 2. Chip nach oben oder unten (Mit Chip voran setze ich voraus) 3. Wo kann ich prüfen, ob die Karte richtig drin sitzt und grundsätzlich funktioniert ? …

  • Zitat von Micha_he: „Bootet deine Box über Nacht ggf. neu? Dann würde ich mal wieder IPV6 erwähnen, was das Problem bei mir war...“ Grundsätzlich läuft bei mir IPV6. Wie hast Du das festgestellt und wie hast Du es bereinigt? Link reicht... Danke Dir!

  • Zitat von zeini: „Hast EPG refresh installiert und aktiviert?“ Das Plugin ist nicht installiert. Die EPG-Einstellungen sind im Anhang

  • Zitat von zeini: „Stecke mal den TV aus. Vielleicht kommt da was über HDMI-CEC.“ Der Receiver hängt an einem AV-Receiver(Pioneer), An beiden Geräten und am TV(Panasonic Plasma) ist CEC deaktiviert und alle Geräte befinden sich im Standby.

  • Habe jetzt 2x abends auf Deepstandby gestellt und morgens war der Reciever komplett an (nicht Standby). Kein Timer eingerichtet, Wo kann ich suchen?

  • Sorry, habe mich verlesen...Stimmt!

  • 1. Es verbraucht mehr, der Gigablue von Parabolic sogar ca. 40 Watt rund um die Uhr. Und ich jammere nicht. Ich finde solche Verbräuche bei einem Sat-Receiver nur nicht mehr zeitgemäß und wollte gegen ein Modell tauschen, das Ressourcenschonender ist. 2. Die Frage solltest Du woanders stellen, hier geht es um Linuxboxen für Sat...

  • Zitat von LANGER: „ Nichts aber eine Linuxbox macht zbs Timeraufnahmen im Standby. “ Ich habe es weiter oben so verstanden, als würde die Timer-Aufnahme auch aus dem Deep-Standby klappen...Richtig? Dann reden wir doch "nur" über Webservices und HD-Zugriff, sofern an USB angeschlossen und kein Netzwerksharing. Trotzdem empfinde ich eine Standby-Aufnahme von über 25 Watt und nur 2-4 Watt mehr im "Normalbetrieb" schon als heftig..Um Mal wieder zum Notebook zu kommen. Mein 2013er Notebook mit i5 (al…

  • Da stellt sich mir die Frage, warum man das mit dem Box-Linux nicht so machen kann, wie bei einem Notebook oder Desktop. Da wird doch quasi im Standby auch nur der Speicher im Betrieb gehalten und der Rest schläft. Das wecken geht ohne Boot innerhalb von 2-3 Sekunden ab. Was ist so grundsätzlich anders an einer LinuxSatBox?

  • Zitat von zeini: „Günstigen Stromverbrauch haben die Boxen mit den HiSilicon Chips.“ Leider gibts da keine mit fbc-Tuner...

  • Danke für den Hinweis, dass Timer-Aufnahmen auch aus dem Deep-Standby funktionieren-das wusste ich noch nicht. Kann man irgendwo einstellen, dass die Box auf einfachrn kurzen Druck der Standby-Taste in den Deep-Standby fährt? Dann klappt das auch mit der Logitech Harmony problemlos ..

  • Genau so wünschte ich mir das - vielen lieben Dank! Top!

  • Hallo Zusammen, ich bin aufgrund meiner Jahresrechnung mal auf die Suche nach Stromfressern im Haus gegangen. Und siehe da, meine Formuler1 verbraucht schon im Standby 27 Watt, was allein schon einer Jahresrechnung von rund 60 Euro entspricht. Und da ich immer mal ne Aufnahme im Timer habe oder streame kann ich die Box nicht ausschalten. Falls Ihr ein Strommeßgerät/Energiemesser und einen der folgenden Receiver habt, würde ich Euch mal um eine Standby-Messung bitten: Dreambox 900 fbc und 920 fbc…

  • Bin mit dem dur-line sehr zufrieden. Hoher Signalpegel und hohe Signalqualität am Ausgang und keine Störung im normalen Betrieb und das seit anderthalb Jahren besser geht's nicht.ich betreibe das LNB an einer 75er Schüssel mit ca 25 Meter Kabel im Anschluss an einer passiven 9-fach-Verteilung

  • Dreambox 900 mit FBC-Tuner

    blackseven - - DM 900 UHD

    Beitrag

    Ich bleibe jetzt bei DreamOS. War schon zu DBox-Zeiten immer etwas zum frickeln und das ist es auch jetzt noch, aber das macht auch den Reiz aus. Wenn man dann noch Gemini4 draufpackt, wird es rund und macht, auch mit dem Tempo, richtig Spaß! Ich muss aber nochwas vergleichbar zum Downloader (IPTV) finden...Ich hoffe, das ist nicht das OpenHDF-Alleinstellungsmerkmal schlechthin. Aber der Formuler bleibt hier, so dass ich den Kontakt hier nicht verliere... .

  • Dreambox 900 mit FBC-Tuner

    blackseven - - DM 900 UHD

    Beitrag

    @gittigitti: Vielen Dank! Wenn Du ein DreamOS mit OpenAtv vergleichst, was ist denn da für Dich grundsätzlich anders, bzw warom hast Du auf E2 gewechselt? Ich fahre *selbstverständlich* Unicable mit einem 24er LNB...Soll ja auch Spaß machen Danke Dir!

Alle Foren als gelesen markieren

Flag Counter