Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 176.
-
Enhanced Movie Center (EMC)
verminator - - Plugins
BeitragZitat von ultramagnetic: „Hallo, habe auch, wie Shakall, Probleme mit freezern beim abspielen von Aufnahmen auf der Gigablue Quad +. Habe das aktuellste Image. Woran könnte das liegen?“ Ich habe das neuerdings auch, allerdings kommt es bei mir glaube ich eher vom Server. Auf meinem Server läuft ein Manjaro und die Box mounted drauf über Samba. Hast du eine ähnliche Konfiguration? Ich habe erst gestern mit hdparm die Config der HDD gecheckt und das Caching ist aktiv (keine Ahnung, was ich noch ch…
-
Zitat von mann14: „Hallo, habe von einer ita. Seite die Vers. vom 30.01. geholt (ist von gitlab.io). Habe den Ordner iptvplayer im Image ausgetauscht (vorher init 2 mit telnet), aber die Probleme mit cliphunter oder xhamster bleiben -jedenfalls mit Image 6.3-155 (erwarte das e2iplayer 30.01 auch im Image 6.4 nicht geht). “ Das sind beide Hosts aus der XXX-Abteilung, die samsamsam aus persönlichen Gründen nicht betreut (so waren zumindest seine Worte mir gegenüber). Du musst beim XXX-Plugin über …
-
Image openHDF 6.4
BeitragZitat von anmado: „ Es ist aktuell und auch etwas sicherer, Denn um vollen Zugriff auf dem Receiver zu haben Z.B Laufwerk (USB, HDD usw, oder root) Ist es ratsam über telnet ein Passwort zu vergeben. Das machst du übrigens, wenn du im telnet "passwd" eingibst. und anschließend dein gewünschtes Passwort zweimal eingibst. Mit Nutzer "root" und deinem Passwort kommst du dann beispielsweise mit deinem PC auf dem Receiver“ Das ist absolutes Standard-UNIX-Geplänkel, funktioniert seit gefühlten 100 Jah…
-
Image openHDF 6.4
BeitragFür meine XTrend ist ja schon 6.3 zu groß. Habe ich es richtig verstanden, dass ich im Fall des Falles direkt von 6.2 auf 6.4 aktualisieren werde können? Oder soll ich dazwischen doch noch auf 6.3 aktualisieren?
-
Ich habe heute auf #155 aktualisiert und leider entschlüsselt OSCam nicht mehr automatisch vom Start weg. Hier das Log der Box: Quellcode (34 Zeilen) Liegt es vielleicht am "getFPVersion failed!"? Oder warum ist /dev/sci0 busy? Kann man vielleicht um das "just wait 2 seconds before restart oscam-emu" eine Schleife basteln, die den Status das Card-Servers checkt? Oder die zwei Sekunden erhöhen? Es hilft übrigens den Kartenserver zu starten, was allerdings vor Aufnahmen natürlich ein Problem darst…
-
I have mentioned this behaviour many weeks ago. I also can't jump forward or backward without the menu. The setup looks fine, the hot-keys look like as they should. Quellcode (4 Zeilen) It's somehow inside the detection of the key-code that can't distinguish between a long-pressed history key and a short-pressed one.
-
OpenHDF 6.3
BeitragOh, OK. Ja, jetzt geht es wieder, danke.
-
OpenHDF 6.3
BeitragIch habe auf #141 aktualisiert und bekomme (auch nach jedem Restart) beim ersten Tastendruck eine Exception: Quellcode (7 Zeilen) Mein erster Ansatz wäre gewesen, in die Skin-Einstellungen zu gehen und dort zu speichern, nur komme ich dort gar nicht hin. Falls das per Shell geht, kann ich das mal ausprobieren. Ansonsten ist das Problem sehr schwerwiegend, weil die Box unbenutzbar ist. Ich hoffe, dass zumindest Aufnahmen funktionieren...
-
Entwickler-Howto
BeitragDas ist ja das, was ich meine. Ich habe einen gewissen Drang da mitzumachen, scheitere aber schon mal beim Aufsetzen der Umgebung. Die Anleitungen sind ja gern mal zehn Jahre alt. Das conf-Script findet bei mir Python 3, wobei ich mir sicher bin, dass es eigentlich nur mit Python 2 funktionieren wird, weil die nicht so wirklich kompatibel sind. Lauter Hürden... Was bisher geschah: Quellcode (6 Zeilen) Das crasht, weil er ein python-dev Paket haben will, dass es im Repo nicht gibt... Wenn ich in …
-
Entwickler-Howto
BeitragMal angenommen, ich möchte am Code arbeiten. Also ich möchte nicht Lowlevel an Treibern basteln, sondern GUI seitig das eine oder andere ausprobieren. Daher würde ich mal aus jetziger Sicht behaupten, dass ich Python-Files, Settings, Skins und davon abhängige Files angreifen würde. Ich habe github.com/openhdf/enigma2/blob/master/README gefunden, allerdings finde ich einige dort angeführte Pakete nicht (habe ein Manjaro/Arch in Verwendung). Also auf jeden Fall brauche ich wohl github.com/openhdf/…
-
Ich bin gerade am Rückstieg von 6.3 auf 6.2. Mit dem letzten Build vom 6.2 habe ich aber ähnliche Probleme. Jetzt habe ich in diesem Thread gesehen, dass scheinbar vorm 14.4. ein Update vom Treiber war. Kann mir bitte jemand bestätigen, dass im #216 noch der ältere Treiber und im #221 der neuere drin ist? Im Download-Bereich gibt's ja dann nur mehr #211 und #213. Danke.
-
So, ich hatte ja noch vergessen, den Info-Screen zu photographieren...
-
Achso. Nein, "Doppelclick" auf Audio zeigt genauso nichts. Ich habe eben auf das Neueste aktualisiert (#77 glaube ich) und habe weiterhin keine Untertitel mehr, egal was bei den Settings eingestellt ist.
-
Bitte nicht hier Themen vermischen! Die Fernbedienung bezieht sich auf das Post von Langer und sollte erklären, dass ich im EMC nicht einfach mal die Untertitel wechseln kann. Die Fehler in diesem Post sind die Fehler, die ich habe, und die einen Fix benötigen.