Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 176.

  • Nein, geht genauso wenig, hängt an derselben Stelle. Die einzige Veränderung im Verhalten gibt es scheinbar mit dem vers-Parameter. Ich kann übrigens die Videos sehr wohl von der Box aus mit cp vom Server auf die Box kopieren. Vielleicht sind es ja die üblichen Lese-Operationen und damit verbundenen Sprünge im File, die das Problem verursachen? Muss man vielleicht am Samba-Server was anders konfigurieren? Gibt es einen neuen wichtigen Parameter oder was in der Art? Wie auch immer, das Problem be…

  • Mit 2.0 und 2.02 bootet die Box verlässlich, allerdings bleibt sie dann beim Abspielen irgendwann hängen, allerdings an unterschiedlichen Stellen. Am Server geht fsck leider nicht, weil die Partition gemountet ist und ich sie auch brauche. Ich habe mir journalctl noch mal angeschaut und keine Fehler gefunden. Ich kann auch am Server so ein Video abspielen, das auf der Box hängt. Es muss also was mit Samba zu tun haben. Ich habe keine Ahnung, was die einzelnen Parameter im fstab bedeuten und weiß…

  • Ver 1: beim Lesen der IPTV-Playlisten fummelt er "..." in den Pfad, was natürlich nirgendwo hinführt, später wählt er dann sehr wohl einen richtigen Dateinamen, kann die Datei aber nicht aufmachen und crasht: Brainfuck-Quellcode (35 Zeilen) Ver 2: hat jetzt zweimal gebootet, mal schauen, wie das beim Aufnehmen und Abspielen verhält Ver 3: habe schon berichtet, aber der Vollständigkeit vielleicht noch das Lesen der IPTV-Playlisten: Quellcode (18 Zeilen) und da hängt die Box einfach Hat denn jeman…

  • Ich habe auf der Box 6.2 #221 laufen und hatte in /etc/fstab folgenden Inhalt, der super funktionierte: Quellcode (5 Zeilen) Jetzt bin ich am Server vom Kernel 4.19 auf 5.4 umgestiegen und es läuft Samba 4.11 dort. Damit ist gleich mal die Box nicht klar gekommen und ich habe die fstab umgestellt: Quellcode (5 Zeilen) Damit bleibt die Box öfters beim Booten hängen, während es die IPTV-Playlists von /media/hdd lädt. Dabei wird keine Fehlermeldung generiert, es hängt einfach auf ewig. Läuft das Bo…

  • Bzgl. dem Update (Zusatz zu Koivo): - aus irgendeinem Grund war bei mir das automatische Update deaktiviert - Plattform habe ich auf mipsel gelassen, wobei ich nicht weiß, ob Python-Scripts anders kompiliert bzw. cross-compiled werden müssen. Kann da jemand explizit was dazu sagen? Sonst stelle ich das auch um. - ich weiß nicht, wie genau der Menüpunkt heißt, aber man kann einstellen, ob man vorkompilierten oder Quellcode installieren haben möchte, hier "alle" einstellen. Das war bei mir auf "vo…

  • Ah, habe noch gar nicht "danke" gesagt, wird dann wohl eine Gigablue UHD UE 4K

  • Zitat von france84: „Ok also der e2iplayer? frage nur da kaum jemand über den e2istreem Player redet der aber ne weile besser ging als der e2iplayer. wollte nur mal ne klare aussage welcher von beiden der bessere ist oft wird ja auch über die nonpublic version vom e2iplayer geredet. Aber ich komme ja nur an die öffentliche ran.“ Hast du echt so einen kleinen Bildschirm? ==> Hier <==

  • Zitat von france84: „Was ist denn jetzt aktueller der E2Iplayer oder der Istreem Player und bei welchem geht mehr“ Die Antwort steht zwei Bildschirmseiten weiter oben.

  • Ich habe derzeit eine XTrend ET9200 und denke an einen Neukauf. Dabei ist mir Folgendes wichtig: - natürlich openHDF-Image verfügbar - 2 Sat-Tuner - ORF-Karte verwendbar - USB-Anschluss idealerweise vorn - USB3-Anschluss wäre gut, ist aber nicht notwendig - Display vorn mit ausreichend Platz für Infos; muss nicht unbedingt graphisch sein, es reicht auch so ein Text-Display, wie es die ET9200 hat. - Notfalltasten vorn (zumindest Cursorsteuerung, OK, abbrechen) - Gigabit-LAN - ausreichend RAM und …

  • Wenn ich draufklicke, schickt er einen Request zum Server, da ist nix mit Cache. Sonst würde sich die Zahl ja nicht ändern. Meine Frage zielt darauf ab, auch den Titel zu ändern.

  • Da meine Frage von meinem Verständnis her nirgendwo einen Platz findet, hoffe ich, dass sie hier nicht verloren geht. Folgendes: im Seitentitel (document.title) wird die Anzahl der Benachrichtigungen angezeigt. Wenn ich nun in der Toolbar oben auf "Benachrichtigungen" klicke und mir die der Reihe nach anschaue, navigiere ich automatisch im Browser vorwärts und so wird immer auch die Anzahl der Benachrichtigungen in der Toolbar und im Seitentitel weniger. Wenn ich nun aber im Browser zurück navig…

  • Image openHDF 6.4

    verminator - - Allgemeines zum openHDF-Image

    Beitrag

    Zitat von starbright: „Also wacht auf, nimmt auf - aber bleibt an. Normalerweise bootet sie bei Aufnahmen ja in den Standby und schaltet sich dann wieder komplett aus (Deep Standby). Das hat die unangenehme Folge, dass ich jedesmal den Timer auf "nach Ende Ausschalten" setzen muss und das auch oft vergesse.“ Willkommen im Club, das passiert bei mir seit vielen Jahren so und ich muss das auch bei jeder Aufnahme manuell umstellen. Keine Panik, nach einiger Zeit machst du das automatisch

  • Womit wir wieder bei dem Vorschlag von mir der letzten Jahre sind, dass man die Default-Aktion nach der Aufnahme doch bitte konfigurierbar macht.

  • So, ich habe es ausprobiert, alles supi Das Plugin übernimmt die Konfiguration samt deaktivierten Services, Sortierungen, ... Da ich den PIN irgendwann mal abgedreht habe und ihn jetzt nicht eingeben muss, kann ich nicht beurteilen, ob er jetzt 2470 oder 2479 ist. Es ist auch schon Neues dabei Das Teil bleibt drauf.

  • Uhrzeit hat 10 Minuten offset

    verminator - - DM 7080

    Beitrag

    Alles probiert, date -s ..., ntpdate und ntpd. Alle Befehle suggerieren in deren Output, dass sie das machen, was sie sollten. Beim darauffolgenden Aufruf von date stand wieder die Uhrzeit in der Zukunft da. Bei date +'%s' standen sogar die wirklich richtigen Sekunden da, was mir epochconverter.com/ bestätigt hat. date allein war dann trotzdem wieder falsch. Wie gesagt, das Hauptproblem bestand darin, dass die Zeitabweichung (AKA Offset) zu groß war. Ich habe keine Ahnung, warum Unix das so eins…

  • Uhrzeit hat 10 Minuten offset

    verminator - - DM 7080

    Beitrag

    Ja, ich weiß, der Thread ist alt, aber er ist der einzige Treffer in der Suche und so will ich nicht extra einen neuen deswegen aufmachen. Ich hatte heute das gleiche Problem mit meiner XTrend ET9200, wobei die Zeit bei mir auf einmal über eine Stunde vorn war. Es trat während dem Zappen quer durch meine Favoriten und IPTV-Senderlisten auf, wobei mir das wohl nicht gleich auffiel und ich daher nicht genau sagen kann, bei welchem Sender. Meine Konfiguration ist übrigens so eingestellt, dass die Z…

  • Zitat von alien0210: „:thumbup: Sucht mal nach e2istream“ Installation: Quellcode (2 Zeilen) Das damit runtergeladene und ausgeführte Skript schaut an sich normal aus. Was macht es? 1. es löscht das gesamte Verzeichnis /usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/IPTVPlayer. Wer sich bei den vorigen Releases fernab des normalen Update-Wegs ausgetobt hat, sollte also hiervon ein Backup machen, falls notwendig. Der Grund dafür folgt in Schritt 3. 2. lädt das eigentliche Plug-In nach /tmp runter 3. e…

  • Zitat von Koivo: „Die letzte Version liegt beim HDF auf dem Feed.“ Meinst du die offizielle Public-Version vom November oder die aktuellste bis gestern oder so?

  • Schade Wo kann man die letzten gültigen Versionen von e2iplayer und der diversen benötigten Module runterladen? Also das, was er beim ersten Start mitinstalliert und dann laufend aktualisiert hat.

  • Bild und Ton ruckelt bei Aufnahme

    verminator - - ET 9x00

    Beitrag

    @TM-Racer alter Treiber: Probleme beim abspielen von Videos (Bild ohne Ton, Pixelfehler, usw.) - OpenHDF6.2 Build#216 auf ET9200 - Ideen? wohin: Probleme beim abspielen von Videos (Bild ohne Ton, Pixelfehler, usw.) - OpenHDF6.2 Build#216 auf ET9200 - Ideen? wie: Probleme beim abspielen von Videos (Bild ohne Ton, Pixelfehler, usw.) - OpenHDF6.2 Build#216 auf ET9200 - Ideen? @alle: oder gibt es bereits einen neueren Treiber?

Alle Foren als gelesen markieren

Flag Counter