Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 88.
-
OpenHDF 7.3
BeitragZitat von anmado: „Für deine LX 3 müsste das Image von der Nemesis funktionieren. Früher je nach Image Team habe ich je nach Verfügbarkeit LX3 oder Nemesis geflasht. Ob das heute noch so ist, weiß ich gerade nicht, daher meine Aussage ohne Gewähr. “ Vorsicht, ich habe zwei LX3, eine habe ich wg. Tuner Problem geschenkt bekommen da sie die Entwicklung eingestellt hatten. Es wurden zwei verschiedene Tuner verbaut. In den Images ist aber nur der am meisten verbaute. Also nicht wundern wenn es dunke…
-
OpenHDF 7.3
BeitragHab auf meiner Mutant seit 7.3#9 eine Fehlermeldung beim Autotimer Fehler fehlende Abhängigkeit python-xmlrpclib und das es manuell installiert werden soll. Nur das gibt's gar nicht in der Paketverwaltung, nur phython3-xmlrpc Hab das installiert, war aber keine gute Idee, denn da ist die Box abgestürzt und beim reboot hängen geblieben. Musste dann mein Backup neu Flaschen. Auf meiner Zgemma hab ich das Problem so wie es aussieht nicht. Kennt jemand das Problem?
-
OpenHDF 7.3
BeitragZitat von inselpause: „Bei meiner Anadol Multibox funktioniert die Zeiteinstellung nicht. Warum kann man die nicht manuell einstellen? Habe die nur als Client Box im WLAN. Alles funktioniert, nur die Zeit/Datum wird nicht nach Installation nicht aktualisiert und bleibt beim Installationsdatum. Hab schon verschiedene NTP Server ausprobiert. Das Problem fing mit 7.0 an da dann der Hinweis auf 7.3 kam hab ich das installiert. Das Script in den HDF Tools gibt eine Fehlermeldung: Zeile 5, comand Not …
-
OpenHDF 7.3
BeitragBei meiner Anadol Multibox funktioniert die Zeiteinstellung nicht. Warum kann man die nicht manuell einstellen? Habe die nur als Client Box im WLAN. Alles funktioniert, nur die Zeit/Datum wird nicht nach Installation nicht aktualisiert und bleibt beim Installationsdatum. Hab schon verschiedene NTP Server ausprobiert. Das Problem fing mit 7.0 an da dann der Hinweis auf 7.3 kam hab ich das installiert. Das Script in den HDF Tools gibt eine Fehlermeldung: Zeile 5, comand Not found Nun gehen mir die…
-
Display Anzeige bei HDF 7.0
inselpause - - Zgemma H7S
BeitragDanke Koivo, zumindest auf der Zgemma funktioniert es nun. Finde die Namen der Skins aber etwas verwirrend. Voreingestellt war Hisilicon, das ist aber wohl der falsche...nur mit dem ersten 4-digit klappt es.
-
OpenHDF 7.3
BeitragDenke dies gehört eher zu Plugins auch wenn es im Zusammenhang mit den 7,3 Aktualisierungen steht. @cricriat Zitat: ARD Mediathek und ZDF Mediathek sind nagelneu. Für Arte in der ARD Mediathek mußt Du an unterschiedlichen Stellen suchen. Das mit dem Suchen hatte ich ja geschrieben, das es schon früher bei MP und e2iplayer so war. Nur fehlt definitiv einiges bei Arte was aber in der Mediathek vorhanden ist. Trotz kompletter Neuinstallation von 7.3 und dem Plugin erscheinen unter A-Z nur einige we…
-
Display Anzeige bei HDF 7.0
inselpause - - Zgemma H7S
BeitragKleines Update: Hab auf der Mutant HD51 alles neu HDF 7,3 installiert. Kan zwar diverse Display Skins aktivieren, es wird aber nicht angezeigt was eingestellt wurde. Hab den Eindruck das Namen und Display Zeilen vertauscht sind, evtl auch Felder.. Standby sollte Darum/Uhrzeit zeigen, angezeigt wird nur Uhrzeit TV zeigt korrekt den Sendernamen an EMC soll Restzeit anzeigen, angezeigt wird Sendername.
-
Kleine Ergänzungen: Da ich in den letzten Jahren die Dateien vom NAS auf eben externe Festplatten kopiert habe, habe ich mit der Box nicht mehr direkt auf das NAS zugegriffen. Ist eben nur mein Archiv. Durch den Hinweis auf FSTAB habe ich mir die Einträge angesehen und siehe da, dort liegt wohl der Grund. Beim AutoFS für das NAS wird immer UTF8 eingetragen. Der direkte Zugriff funktioniert einwandfrei. Beim Anschluss der extremen FP (egal ob FAT32 oder NTFS) steht etwas für mich absurdes, da es …
-
OpenHDF 7.3
BeitragZitat von cricriat: „Zitat von inselpause: „ich habe ein Verständnisproblem wg. der Versionen. Frage 1: Ändert Ihr Versionen die schon länger auf dem Feed liegen? Frage 2: Wann weiß man, das eine Version final gebaut ist? Ihr habt geschrieben das ab 7.0 alles aufwärts kompatibel sein soll. Ist für mich kein Beinbruch, ein Hinweis wäre aber nett gewesen das es nicht für alle Plugins gilt. “ Zu Frage 1: Ich gehe davon aus, daß Du die Versionsnummern der OpenHDF Images meinst also 6.5, 7.0, 7.2, 7.…
-
OpenHDF 7.3
Beitragich habe ein Verständnisproblem wg. der Versionen. Frage 1: Ändert Ihr Versionen die schon länger auf dem Feed liegen? Frage 2: Wann weiß man, das eine Version final gebaut ist? Hier im Forum gibt's ja noch gar keinen Download für 7.3. Hatte das übersehen, aber... Hintergrund: Wollte vor 3 Wochen meine Anadol Multibox 4k aktualisieren und hab gesehen das die 7.3 v.4 auf dem Feed war. Hab die installiert und es funktionierte gut soweit ich sehen konnte. Ausführlich testen konnte ich noch nicht. W…
-
OpenHDF 7.3
BeitragZitat von cricriat: „Zitat von MK_Munich: „wo finde ich denn diese Mediatheken (und Arte) “ Arte ist in die ARD Mediathek v1.5 integriert worden. “ Arte zeigt aber nicht alles an, weder aktuelles noch was in der Mediathek vorhanden sein sollte. Das war auch schon bei Mediaportal und e2iplayer so. Hab mir da oft geholfen da einer von beiden das Fehlende hatte. Das geht leider schon lange nicht mehr. Hab es aktuell auf 6.5 , 7.0 und 7.3 auf meinen Boxen installiert (bin noch beim Testen) Hoffe das…
-
Display Anzeige bei HDF 7.0
inselpause - - Zgemma H7S
BeitragMir ist aufgefallen das die Anzeige nichts vernünftiges mehr anzeigt. Wechselt man in Betrieb. Bleibt die Uhrzeit stehen. Spielt in an eine Aufnahme ab, wird nichts mehr angezeigt oder eine undefinierte Zahl. Es gibt in den Einstellungen auch keine mehr dazu. Daher habe ich unter System Plugins VFC installiert. Nun hab ich wieder keine Uhrzeit, es wird nur die Programm Nummer angezeigt. Das war auch vorher schon so. Beim Abspielen von Aufnahmen wird nun aber die Programm Nummer im Sekundentakt g…
-
Zitat von buers: „Wie sind die Platten genau gemountet? Stehen da vielleicht besondere Optionen in /etc/fstab? Insbesondere früher sah ich immer wieder iocharset Optionen (die vielleicht mal halfen bei Sonderzeichen und alten Dateisystemen, nun aber kontraproduktiv sind). Moderne Samba/CIFS handeln das normalerweise verlässlich aus, und alle einigermaßen modernen Filesysteme basieren auf Unicode-Dateinamen (aber nicht zwingend auf UTF-8). Transkription von Umlauten in ASCII Zeichen aus der IT-St…
-
Zitat von anmado: „Zitat von inselpause: „Bitte, keine Diskussion zu meinem verwendeten Setup. Das hat gut 10 Jahre problemlos funktioniert. “ Es geht hier nicht um Diskussion, sondern um ein Problem zu lösen.Dazu gehört der Istzustand, der vielleicht nicht mehr dem entspricht, dass vor 10 Jahren noch üblich war. Umlaute sollten besser durch ae, oe und ue ersetzt werden. Warum? Die sind nur im deutschsprachigen Raum üblich und könnten woanders zu Problemen führen. FAT32 ist auch keine gute Lösun…
-
Hallo Zeini Bitte, keine Diskussion zu meinem verwendeten Setup. Das hat gut 10 Jahre problemlos funktioniert. Das hab ich vergessen zu schreiben: Das Problem ist auch da wenn ich direkt von der Box via USB auf HDD kopiere. Es kann somit kein Windoof Server Problem sein. Hab die HDD auch zum Test mit unterschiedlichen Rechnern formatiert in FAT32, EXFAT, NTFS Irgendwas wurde am Enigma Dateisystem geändert... Hab irgendwo gelesen es läge an Samba, nur hat das ja nix mit USB Kopie zu tun, oder? Ha…
-
Bin ich wirklich der Einzige mit dem Problem? Habe weder hier noch in anderen Foren etwas dazu gefunden Bitte, keine Diskussion zu meinem verwendeten Setup. Das hat gut 10 Jahre problemlos funktioniert. Da gerade eine finale Image Version 6.5 und Umstieg auf 7.3 erfolgt,hoffe ich, dass ihr vielleicht eine Lösung habt. Das folgende Problem tritt erst ab Ende 6.4 xxx auf ( also einer der letzten Versionen). Ist mir leider erst spät aufgefallen, daher weiß ich nicht genau ab wann. Bin mit den Backu…
-
Welches Format für eine SSD?
Beitragich weiß immer noch nicht warum immer von Problemen mit NTFS gesprochen wird. Hab inzwischen alle internen verbauten (max 2 TB) wie extern genutzten Platten (bis 5 TB) problemlos mit NTFS laufen. Das hab ich gemacht als ich festgestellt habe das meine Gigablue seit 2 Jahren so problemlos lief. Hatte schlicht vergessen die Platte zu formatieren. Die Platten sind übrigens oft voll und weit über den empfohlenen Bereich gefüllt. Intern wird das System ab 2 TB und großem Füllstand träge, hängt aber v…
-
Tja, leider nicht bei Toshiba, die verweisen je nach Modell ausschließlich auf den Händler. Hatte aber Glück, das war eine der wenigen Platten die ich bei/über Amazon gekauft habe. Somit Rückgabe 2 Jahre lang möglich. Werde wohl nie wieder eine Toshiba einsetzten, solch merkwürdige Effekte hab ich noch nie gehabt. Andere sehr wohl hab ähnliche Meldungen gefunden. Die haben aber wohl nicht so lange probiert wie ich und habe sie wohl direkt entsorgt.... Hab übrigens gleich eine neue bestellt (Seag…
-
Hallo cricriat, für dein Unterstützungsangebot und Tipps. Problem hat sich unerwartet ganz anders gelöst: Die Platte ist den gaanz laaangsamen elektronischen Tod gestorben Warum die Platte von diversen Geräten bis zum Schluss erkannt und SMART den Status OK gab muss ich nicht verstehen. Auch nicht warum sie die Box dermaßen blockiert hat. Hatte zum Glück erst drei defekte Platten, bei zweien gab es ordentliche Fehlermeldungen so dass man reagieren konnte, die dritte blieb einfach stehen. Bin hie…