Suchergebnisse
Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 224.
-
Gigablue UHD UE 4K / openHDF 6.4 #79 - Jugendschutzeinstellungen funktionieren nicht !! - Ideen?
BeitragHallo, ich habe mir nach langem überlegen und vielen gelesenen Berichten hier im Forum eine Gigablue UHD UE4k gekauft (mit DVB-T2 Tuner). Meine "alte" ET9200 tut nun am zweit Fernseher Ihren Dienst (ET9200 tut seit Jahren ohne Probleme ihren Dienst mit eingebauter 3TB Festplatte von WD). Da meine Kinder keinen direkten Zugriff auf die Boxen haben dürfen, war bei der ET9200 der Jugendschutz aktiviert und das hat auch wunderbar funktioniert. Die Box hat beim starten die PIN abgefragt und bis zum a…
-
Filme von FritzNas
BeitragHi, in der aktuellen Version der Laborfirmware ider Fritzbox st SMBv2 und SMB3 wieder raus. Ich habe wieder alles in den Urspungszustand gedreht und jetzt klappt auch wieder rsync (Replikationsziel die die Fritzbox mit (wieder) original Firmware und damit SMBv1). Quelle ist wieder die ET9200 mit dem guten Samba Server (da klappt auch auch alles mit Windows 10 :-)). Bis mal SMBv2/SMBv3 bei der Fritzbox Standard wird (keine Laborversion der Firmware) lasse ich es so. Ich will auch nicht das Backup…
-
Filme von FritzNas
BeitragAuf der Fritzbox 7530 ist jetzt: 07.08-66964 BETA. Ich habe auch schon überlegt einfach auf SMB 1.0 zurückzustellen. Das hat funktioniert. SMb V2.1 ist effektiver, aber was hilft es, wenn es nicht klappt... Viele Grüße Ronald
-
Filme von FritzNas
BeitragHallo, vielleicht hat jemand noch eine Idee. Früher habe ich die Daten der Backups (Windows 10, "Datei Versions Verlauf" via SMB Share) auf meiner ET9200 gespeichert (dank Samba war da SMB2.1 vorhanden) und mit der Fritzbox via rsync abgelegt. Zu dem Zeitpunkt hatte die Fritzbox kein SMB2.X oder SMB3.X. Das rsync Kommando lief stündlich und laut rsync.log war da alles in Ordnung (rsync Aufrauf war etwas tricky da ext4 gegen NTFS synchronisiert wurde. Läuft mit folgendem Aufruf (in Script) rsync …
-
Hallo, am Wochenende habe ich die Firmware auf meiner Fritzbox geupdated. Dabei habe ich nun das SMB3 Protokoll bekommen. Ich sichere die Inhalte vis rsync zwischen Fritzbox und Et9200. Folgendes Problem: Seit SMB3 habe ich das Problem, das ich zwar im Linux von dem Share kopieren kann via CP. Wenn ich aber ein Videoabspielen will oder mir ein Bild ansehen will von dem Share mit dem Standard Tools im OpenHDF (Standard Bild betrachter und exteplaxer3 (Standard) mit dem auch die Videos von der Fes…
-
Hi Koivo, ich habe es auch im Endeffekt so gemacht (altes Images per USB und aktuelles Image 6.4#11 von de Sicherung auf der Festplatte). Deine Aussage bezieht sich nur auf das booten der aktuellen Images vom USB Stick und nicht auf den generellen Support der ET9x00 Boxen - Richtig? Eine neue UHD Box überlege ich mir (mit 1GB Port Ethernet für die NAS Anbindung .. Geil), aber solage es kaum UHD Angebote gibt, zieht es mich nicht so richtig in die Ecke. Oder beeinhaltet 6.4#18 etwas, was nicht me…
-
Hi Zeini, für das generelle booten der Images 6.3/6.4 vom USB Stick bin ich vollkommen Deiner Meinung. Ich probiere mal Openmultiboot aus. Das generelle Problem bei #18 bleibt. Ich hoffe Koivo oder ein anderer mit Et9x00 kann es nachvollziehen. Es schon lange her das es an der Stelle Probleme gegeben hat. Zum Glück gibt es ja automatische Backup Plug Ins, damit man mehrere Tage aufheben kann und mehrere Generationen an Images Viele Grüße Ronald
-
Hi, Build#18 von OpenHDF6.4 legt die ET9200 lahm. Updates (ca. 60 Pakete) werden installiert, Box bootet, Neustart der Box bleibt aus (!!). Geht man nun her und startet die Box per Ein/Aus neu, so bootet die Box an und bleibt stehen. Nachdem ich ein altes OpenHDF5.1 auf einem USB Stick hatte konnte ich die Box wieder neu flashen. Dann habe ich einfach mein Backup Image von der Harddisk wieder eingespielt und es ist wieder alles da. Ist es noch so, das die OpenHDF6.4 und 6.3 Images zu groß sind, …
-
@Koivo: Treiber sind im Build getauscht (#11). Läuft jetzt alles wieder perfekt. Danke Dir für die tolle Arbeit an dem Image. Wenn ich mir mal (demnächst) eine 4K (UHD) Box kaufe, werde ich erst prüfen, ob auf ihr das OpenHDF funktioniert
-
Hallo, mir fehlt im Moment der Befehl "rsync" in OpenHDF6.4. Zumindest war er in OpenHDF6.3 vorhanden (ich habe eine ET9200 Box). Mein Cronjob ("Timer Aufruf") synchronisiert stundlich Inhalte der Platte in der Sat Box gegen eine externe NAS Lösung. Das hat bis jezt super funktioniert. Log (messages) Eintrag: Jan 18 07:00:01 et9x00 cron.info CROND[7788]: (root) CMDOUT (/usr/scripts/sicherung_rsync.sh: line 4: rsync: command not found) Es wird z.B. die automatische Sicherung der Windows 10 Notebo…
-
Hallo, nach ausführlichen Tests, kann ich sagen, das die Kerneltreiber die Ursache des Problems waren. Es läuft jetzt wieder wie vorher in OpenHDF 6.3(Stabilität, Qualität, usw.). Es muss noch die Frage geklärt werden, ob man (wie schon mal bei 6.3) die Kerneltreiber im Basis Build tauschen kann. Ich wünsche Euch noch ein schönes Wochenende. Viele Grüße Ronald
-
@Koivo: Der Fix hatte übrigens geholfen (mir ist gerade aufgefallen, das ich nie geantwortet hatte). Sorry. Danke Dir nachträglich.
-
Hallo, ich kann es kaum glauben, es waren wieder die Kernel Treiber. Alle Störungen weg und es funktioniert wieder wie unter OpenHDF 6.3 Ich habe die im Image (6.4Build#4) vorhanden Treiber gegen die im Anhang getauscht (liegen unter /lib/modules/3.8.7/extra/ , die vorhandenen Treiber umbennen, die neuen Treiber einkopieren und via "chmod 755 <Name des Treibers>" die Berechtigungen anpassen (es geht auch ohne die Anpassungen der Berechtigungen ). Kann man die Treiber wieder im Basis Build ändern…
-
Hallo, ich habe es im Detail ausprobiert.Wenn man 6.4 Build#4 nutzt bleiben inhalte aus dem MediaPortal hängen. Dabei spielt es keine Rolle, ob in der ServiceApp auf "Standard" stellt oder auf GST-Player. Unter 6.3 Built#(latest and last) gar keine Probleme. Ich probiere es heute Abend nochmal mit 6.4 und den alten Kernaltreibern. Wenn das auch nicht hilft, muss ich wohl bei 6.3 stehen bleiben oder jemand aus dem Forum hat noch eine Idee woran es liegen kann. Wie das geht mit dem Kerneltreiber t…
-
Wenn heute Abend alle im Bett sind probiere ich es aus. Ich melde das Ergebnis dann hier.
-
Hallo, OpenHDF6.4 ist sehr cool - VIELEN Dank. Ich habe das image Gestern in einem Rutsch von 6.3 Build:155 auf 6.4 Build:4 angehoben (das System fragt, ob man gleich mit den gesicherten Einstellungen flashen will und mein ganzes System incl. Timer Scrpten, allen Plugins, usw. stand nachdem Reboot da - Hut ab! Perfekt!). Meine ET9200 zeigte einen normalen Betrieb im SAT Bereich (auch Samba mit rsync, usw. arbeiteten perfekt und es musste nichts angepasst werden). Als ich den das Media Portal bet…
-
Hallo an alle, ich habe mir zur synchronisation der gesicherten Daten von mehreren Windows 10 Notebooks das rsync Kommando nachinstalliert (Windows sichert SMB auf ET9200). Das andere NAS System ist via Automount und NTFS an die ET9200 angebunden (hat bis dahin alles "out of the box" geklappt - Genial). Das rsync Kommando funktioniert auch wunderbar (es werden ja aus Sicht des rsync nur "lokale" Verzeichnisse abgeglichen). Da ich den rsync gerne einmal pro Stunde laufen lassen will, wollte ich d…
-
Hallo, ich wollte mal wieder IP-TV nutzen und dabei ist mir aufgefallen, das beim Update von OpenHDF 6.2 auf 6.3 das Zattoo TV Plugin verloren gegangen ist. Das Plugin hat inzwischen kein "Beta" mehr im Namen und wenn man ins Phyton Script schaut ist das "https" Problem auch gelöst in der Version. Nach der Installation des Plugin und dem Neustart der GUI und eingetragenenem Benutzer passiert nur gar nichts. Man wählt einen Sender bei Zattoo aus, drückt "ok" und es passiert einfach nichts.. Die B…
-
Browserinhalte auf ET9200 mit OpenHDF6.3#43 streamen via Android oder/und Windows 10 Notebook - Wie?
BeitragHallo, ich habe es bei meiner ET9200 aufgegeben. Ich habe jede kombi mit MiniDLNA und UShare ausprobiert und es geht nicht (weder mit Android noch Windows Tools). Alle anderen Devices (Blue Ray Player, Fernseher, usw. erscheinen korrekt in den unterschiedlichen Software Produkten). Ich glaube Koivo, aber irgendwas ist da kaputt oder verloren gegangen in 6.3 (mein 6.3 ist per Flash entstanden und dann komplett alles wieder per Sicherung zurückgespielt. Da können alte INI Files nicht geänderten Fu…