Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 224.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Das ist die Einbiundung eines CIFS Share einer Fritzbox. User und Passwort liegen auf der Fritzbox (!!). Da liegt kein Benutzer im OpenHDF. OpenHDF autorisiert sich gegen die Fritzbox.
-
Ja. Root hat ein Passwort
-
Hallo, ich habe heute auf meiner Gigablue beim Update von Build#19 auf Build#21 das Image beschädigt, zum Glück hatte ich in einem anderen Bootslot noch ein OpenHDF 6.4 Build#129. Beim wiederaufbauen ist mir folgender Unterschied aufgefallen, den ich auch nicht repariert bekomme: Folgender Mountpointeintrag funktioniert einwandfrei bei OpenHDF6.4 Build#129: hdfreaks.cc/index.php/Attachme…67913eb62383a56e79e4c0cd1 Das Passwort stimmt auch im identischen Mountpoint eintrag unter OpenHDF6.5 Build#2…
-
Das war auch meine Idee... Das mit der "used capacity" der einzelnen Partitionen wäre auch gut zu wissen, wo man schauen kann falls es überhaupt geht.
-
@'cricriat - Ich meinte das Automatische Backup - Sorry. Du hast natürlich Recht, das es den Punkt noch gibt. Ich habe gerade auf der Festplatte gschaut und die Settings wurden beim Update Versuch von Build #19 auf #21 nicht gespeichert... Super! (hatte ich wohl vergessen einzustellen, das es passiern soll) Die Idee von Googgi hatte ich auch schon, da Slot#1 der Größte ist... -Kann man den Inhalt von Slot#1 (OpenHDF6.4 Build#129) auf Slot#2 kopieren und dann OpenHDF 6.5 in Slot#1 neu installiere…
-
Also Fullbackup (wie bei der ET9200) gibt es bei der Gigablue nach meiner Information nicht mehr. Die ET9200 macht jede Nacht um 4:00 ein Fullbackup via NFS auf die Festplatte der Gigablue UHD UE 4K. Ich habe es bei den Software Update der Gigablue so eingestellt, das er immer ein Settingsbackup macht ("Menue" drücken, da kommt man zu den Einstellungen), bevor er ein Online Update macht. Ich persönlich hätte nichts gegen ein echtes Fullbackup, da z.B. Probleme bei Plugins (Mediaportal) schon öft…
-
Danke an Euch alle. Wer lesen kann ist im Vorteil ... Ich habe den Artikel von zeini mit dem FTP Zugriff übersehen... Via WinSCP auf die Box und schnell die Inhalte in der /boot/STARTUP ausgetauscht gegen die Werte von SLOT_1 und nun läuft die Box wieder mit OpenHDF 6.4#129. Das mit Build#19 bei OpenHDf 6.5 ist trotzdem doof, da ich das nachdem die Familie ins Bett gegangen ist, wieder neu installieren kann... Ich wollte mir mal Kodi 18.6 ansehen, da im Mediaportal keine Updates kommen und Serie…
-
Hallo, ich habe im Slot#2 der Box OpenHDF 6.5 installiert und auch immer die Updates gemacht Online und die Box hat auch immer neugestartet nach den Updates. Gerade habe ich online auf Build#21 updaten wollen und nun hängt die Box (HD Logo und Fortschrittsbalken steht bei 49% im Display der Box). In Slot#1 habe ich noch OpenHDF 6.4#129 installiert. Hat jemand einen Vorschlag wie man die Box wieder schnell, auch gerne mit dem Image aus Slot#1, starten kann? "Rescue Boot" hatte ich schon öfters un…
-
Kodi 18.5 Leia und openHDF 6.5
BeitragHi, ich habe eine Gigablue UHD UE 4k und wollte fragen welche "openhdf-kodi-gbtrio4k-feed.conf"(?!?) passen würde oder geht es im Moment nicht auf der Gigablue UHD UE 4k? redzoro hatte schon mal am Anfang der Diskussion die Frage gestellt, aber ich habe keine Antwort gesehen. Danke für Eure Hilfe bei der Frage. Viele Grüße Ronald
-
Software updates
BeitragJa im laufe der Zeit haben sich doch einige "Leichen" bei den Plugins eingeschlichen, die ich leider nicht wieder entfernt hatte. Es gibt soviele und di Ich habe mit Build#129 neu installiert (die Settings sind bis auf die Plugins mitgekommen). Einstellungen vom Mediaportal aus der Gigablue box geholt (Zatoo war noch da) und den Kernel angepasst (mit dem Kernel der #129 habe ich wieder das Video und Audio Problem). Läuft wieder alles...
-
Software updates
BeitragManchmal sieht man den Wald vor Bäumen nicht.... Ich habe gerade beim lesen den Beitrag von et2011 (oben) gelesen und vergessen das es ja noch Linux Kommandos gibt. Ich habe mal die Kommandos eingegeben und daas ist auch die Erklärung für das Verhalten der Box: root@et9x00:~# opkg update Segmentation fault Die Frage ist wie man den Fehler wegbekommt. Plugins deinstallieren? Danke Euch für Eure Ideen und Vorschläge vorab. Viele Grüße Ronald
-
Software updates
BeitragDas Speicherplatz Thema habe ich durch bewußte Auswahl der Plugins gelöst bei der Box. Wenn Build #129 nicht grundlegend mehr Speicher als Build #127 braucht, dann sollte es kein Thema sein .. Den Gedanken hatte ich auch, es wird aber gar kein Plugin nach installiert.. @CV-Skipper: Danke das Du darüber nachdenkst - Sehr nett von Dir. Gruß Ronald
-
Software updates
BeitragHabe ich auch ausprobiert und die Backup Verzeichnis geändert und eine Kopie meiner Build #127 auf dem USB Stick abgelegt (Build#129 habe ich als Online Flush gemacht (ich meine im Ext4 Filesystem gesehen zu haben, das er eine lokale Kopie des .zip Files da ablegt). Es kommt auch alles zurücK (Skin, Settings, usw.), es werden nur KEINE Plugins nachgezogen. Ich hatte das vor ein paar Versionen auf der Gigablue und da ging es und bei den Settings und es wurden die Plugins nachgezogen... Hier geht …
-
Software updates
BeitragEs klappt nur leider nicht, wenn die ET9200 rein über NFS als "HDD Ersatz" angebunden ist und keinen lokalen Speicher (HDD oder USB Stick) hat. Er installiert nicht die ganzen Plugins nach im Moment ... Zum Glück habe ich ein "Full-Backup" vorher gemacht und Build#127 funktioniert. Klar habe ich die Einstellungen vor dem Online Flash gesichert ...
-
Software updates
BeitragDanke Zeini. Ein OpenHDF 6.5 wird es, so wie es aussieht, nicht für die ET9200 geben (wobei ich für die ET8500 eine 6.5 gesehen habe... )?
-
Software updates
BeitragHi, ich habe auf meiner ET9200 6.4#127. Wenn ich nach Updates suchen lasse beim Software Update der HDF Toolbox, findet er keine, obwohl Build#129 bereitsteht. Kann man das auf dem Update Server noch freigeben, so das ich von #127 auf #129 gehen kann ohne Neuinstalliation und dem zurückspielen der gesicherten Einstellungen? Danke Euch. Viele Grüße Ronald
-
Es war die Kombination des Skin (Problemskin: Multibox) und es fehlten die früher installierten Plugins: HbbTV und ChromOS. Jetzt geht wieder alles Viele Grüße Ronald