Suchergebnisse

Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 224.

  • Software updates

    ronaldmacdonald - - ET 9x00

    Beitrag

    Hi Alven, ja genau. Mit Treiber meinte ich die Kernel Bestandteile, die bei der ET9200 öfters das Problem gemacht haben, da meine ET9200 noch ohne Herstellerdefekte ist. Da ich nicht weiß, wie man prüfen kann, welchen Kernel man braucht, teste ich es einfach. IPTV ("Parlamentsfernsehen 1" und 2 zum Beispiel. Falls da Bild und Ton ohne Probleme funktionieren und auch noch irgend ein Stream aus dem MediaPortal (Film, Serie, usw.)) tretten Fragmente und Ton Aussetzer auf prüfe ich die Version des K…

  • Also nach einem weiteren Neustart war alles ohne Meldungen. Danke Euch.

  • Ich bekomme beim Update der Gigablue UHD UE von OpenHDF6.5 #38 auf #40 mehrere Crash Log Anzeigen verschiedener Module. Das gab es auch mal im Build 6.4, wurde daber behoben. Die Box kommt irgendwann an und man bekommt ein Bild, ist aber definitiv nichts für schwache Nerven. Ich hänge mal die CrashLogs an zur weiteren Analyse. Danke Euch. Viele Grüße Ronald

  • Zattoo Live TV (BETA)

    ronaldmacdonald - - Plugins

    Beitrag

    @Hautdenlucas - Klappt super - Vielen Dank. Ich bilde mir ein das ich es vorher auch so gemacht hatte, aber anstelle via Windows Explorer und SMB über Winscp und FTP... Übrigens schön gemacht.Es sieht sehr gut aus und richtig modern. Wenn man das auf dem Feed ändern könnte, hätte man es auch in der Zukunft bei einer neu Installation richtig und von Deiner tollen Arbeit hätten alle etwas (My2Cents).

  • Zattoo Live TV (BETA)

    ronaldmacdonald - - Plugins

    Beitrag

    @Hautdenlucas - Danke Dir. Ich berichte dann wie es gelaufen ist.

  • Zattoo Live TV (BETA)

    ronaldmacdonald - - Plugins

    Beitrag

    Ich habe mir mal Wilmaa angeschaut und das ist echt interessant. @Hautdenlucas - Hast Du das als Plugin? Wenn ja wo hast Du das IPK für Engima2 her? Wegen Zattoo - Wenn Du einfach sagst was Du im Python geändert hast, wäre es auch ausreichend. Das Plugin "Zattoo 1.4" deinstalliert und neu installiert. GUI neu gestartet und ein Crash (log ist im Anhang - OpenHDF 6.5#Latest Build).

  • Zattoo Live TV (BETA)

    ronaldmacdonald - - Plugins

    Beitrag

    @Hautdenlucas : Danke Dir für die Information. Bei meinem OpenHDF 6.4 (latest Build) und Open HDF 6.5 (latest Build) hängt die Box und man muss ausschalten... Deine Änderungen muss ich nachpflegen und nochmal probieren... Reihenfolge wäre: Plugin wie vom Server + 1. Update + 2. Update oder Plugin vom Server + 2.Update? Was ist Wilmaa? -> Hab ich gefunden - Cool. Du lebst in der Schweiz oder hast Du ein VPN laufen, so das Du an Schweizer Fernsehen kommnst (SRF)? Falls ja welches? Sorry aber wenn …

  • Zattoo Live TV (BETA)

    ronaldmacdonald - - Plugins

    Beitrag

    @Koivo - Das es mit dem Build nichts zu tun hat ist klar. Es war nur die Frage/Idee ob man es generell im Feed so ändern könnte, das man nicht von Hand Korrekturen machen muss, damit es irgendwann läuft. Zattoo war schon an Tagen bei schlechtem Wetter eine Alternative, wenn bei SAT und Hausantenne nichts mehr ging. Die IP-TV Verbindungen sind öfters etwas unstetig und das hat man bei Zattoo eben nicht...

  • Vorstellung

    ronaldmacdonald - - Vorstellungen

    Beitrag

    Hier wird Dir geholfen Also ...

  • Zattoo Live TV (BETA)

    ronaldmacdonald - - Plugins

    Beitrag

    Hallo, also unter OpenHDF 6.4 #136 und OpenHDF 6.5 #35 bekomme ich auf meiner Gigalue UHD UE 4K einen Crash und es läuft nicht (weder original Plugin noch der Fix von 05.11.19). Ich habe den Inhalt des Zattoo Verzeichnis gelöscht und den Inahlt aus dem Fix (ZIP File) eingespielt. Anbei das Crashlog und ein Bild über die Berechtigungen der Files (falls das benötigt wird). Ein genereller Fix im Build, so das es vom Update Server kommt wäre nicht möglich? Falls nicht, ist es auch nicht schlimm, nur…

  • Was soll ich sagen außer : GENIAL Koivo!

  • Hallo, ungewohnter Weise habe ich bei meinen beiden Boxen mehrere crashlogs beim Build#135 bekommen. Da es bei beiden Boxen passiert liegt es wohl eher am Image selbst. Nach mehreren Crashlogs funktionieren die Boxen, d.h. sie sind aktiv. Löst man einen Neustart aus, treten die Crashlogs wieder auf. Von meiner ET9200 und der Gigablue UHD UE 4k anbei die crashlogs. Wie gesagt die Boxen funktionieren im Anschluss, aber um zu verhindern, das sich Fehler in Paketen einschleichen. Danke Euch für Eure…

  • Mediaportal (auf openhdf-Image)

    ronaldmacdonald - - Plugins

    Beitrag

    Richtig. Das hatte ich auch, als ich einem Kollegen im Büro sein OpenHDf auf seiner Anadol Box eingerichtet habe. Er hat mich zum Schluss besucht Zuhause und an der gleichen Infrastruktur (DSL, Ethernet Switch, usw.) ausgewählte Links liefen bei der Gigablue und der ET9200 ohne Probleme. An der Anadol Box gingen viele aber nicht alle. Man hatte Bild und Ton Effekte ("Würfe im Bild", Farflackern, Bild und Ton waren nicht synchron, usw.) My2Cents Ronald

  • Ein anderes Board Mitglied meinte man sieht die Passwörter. Ich gebe zu, das ich nicht gerpüft habe ob die Passwörter im Klartext stehen inm den Dumps bzw. Logs. Darum. Ich gebe Dir recht was den Lerneffekt angeht und es war ja ein beispielhaftes Vorgehen, das zu einer Lösung geführt hat (Sammeln der Information, Analyse, Maßnahmen ableiten) - Perfekt. Falls keine Passwörter in den LOGs stehen (ich habe es nicht geprüft), kann man gerne wieder alles sichtbar machen. Viele Grüße Ronald

  • Guter Punkt und würde das Problem lösen. Ich probiere es aus... Das wusste ich nicht, das SMB 2.1 der Standard ist und nicht mehr 1.0. Wo findet man so Informationen über OpenHDF 6.5? Die Fritzbox macht im Moment nur SMB 1.0 (in Laborversionen auch 3.0, klappt aber nicht so richtig bis jetzt). Könntet Ihr die LOGs aus dem Thread löschen? Danke Euch (ich finde keine Adminstratoren Liste oder Informationen wie man sowas initiiert, darum frage ich hier an der Stelle :-)) Danke Euch und vor allem cr…

  • Ich stelle den LOG Level hoch und lade es dann in den Thread... Ich muss die Box wieder unter 6.5 starten... Das das alles funktioniert ist klar, nur unter 6.5 eben nicht wie es soll, da die Einstellungen ja identisch sind zwischen 6,4 und 6,5 Danke Euch für die Hilfe. Viele Grüße Ronald

  • Hier die beiden LOGs (einmal das Kommando mit passender IP und einmal mit passendem Benutzer und Passwort (erfolgreich)). Beides natürlich unter OpenHDF 6.5 - In der Theorie sollte es gehen... Offensichtlich steuert die vfstab nicht den Client an bzw. übergibt keine Werte an ihn... Edit Zeini: Anhänge gelöscht, da Passwöreter enthalten waren.

  • Anbei alle LOGs die ich nach Start von OpenHDF 6.5 anbieten kann (incl. letztem CrashLog aus /home/root/logs/) Der Rest stammt aus /var/logs (incl. Samba LOGs).

  • Hier mal die /etc/fstab im Vergleich: OpenHDF 6.4 (funktioniert): //192.168.100.X/fritzbox /media/net/nasfritz cifs user=SATNas,pass=XXXXXXXXXXXXXXXX,_netdev,iocharset=utf8,rw 0 0 OpenHDF 6.5 (geht nicht): //192.168.100.X/fritzbox /media/net/nasfritz cifs user=SATNas,pass=XXXXXXXXXXXXXXXX,_netdev,iocharset=utf8,rw 0 0 man sieht es sind Identische Einträge. @Koivo: Keine andere Mountoption bringt den Erfolg (!). Keine Option funktioniert, um einen NTFS Share zu mounten. NFS Server läuft, da meine…

  • @buers - Lese doch mal was ich geschrieben habe. Der Eintrag stimmt aus OpenHDF Sicht, da er so seit OpenHDF 6.3, 6.4 läuft. Wie sieht den Deine fstab aus, wenn Du sie immer direkt benuzt? Du kannst gerne Deine als Beispiel reinstellen, das würde mich interessieren. @Koivo: Ich probiere mal "Autofs" und berichte. Komisch ist das der "Automounter Dienst" das Verzeischnis nicht anlegt unter "/media/net/" was der Dienst normalierweise machen würde. Die Box hat ein Passwort für "root" (hatten aber m…

Alle Foren als gelesen markieren

Flag Counter