Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 224.
-
@henrylicious - Das Image ist zu groß, darum ist direkt flashen via USB Stick keine Option (dazu gibt es mehrere Beiträge in verschiedenen Foren). Ansich ist die Idee gut, funktiioniert aber nicht. @CV-Skipper : Das habe ich eben korrigiert (_usb.zip) und es wird nichts angezeigt. Wäre 6.3 eine Option? Hatte da das "Flash Online" noch die Auswahl, um direkt Pfade auszuwählen? Das "Online Flash" zeigt mir für die Box das letzte Online 6.3 und 6.4 Image des Servers.
-
Hi, ich habe den Ordner /et9x00 in ein ZIP kopiert und das ZIP (openhdf-6.4-148-et9200-ronald.zip) in /hdd und in /hdd/images und /hdd/full_backups kopiert und bin ins "Online Flush" Tool gegangen. Da wird nichts gefunden automatisch. Siehe Bildschirmfotos. Kann man irgendwo einstellen, ob er nur Online sucht oder auch Lokale Pfade absucht? Ideen was man jetzt tun kann? Gibt es ein Kommando, um das Restore per Kommandline auszulösen? Danke Euch. Viele Grüße Ronald
-
Hi Koivo, wo soll den das ZIP liegen, das das "Automatische Fullbackup" Plugin erstellt? Ich finde da keine ZIP Datei (in keiner der Dateiebenen). Kann ich den einfach ein ZIP aus dem Ordner erstellen unter Windows? Ich habe im Moment eine Sicherung, die ich nicht zurückspielen kann. Jeder Hinweis ist willkomenn, da ich ein Problem beheben muss und der einfachste Weg ist das zurückspielen eines Full Backup. Danke im Voraus. Viele Grüße Ronald
-
Hi, erstes Problem ist, das ich kein ZIP habe, sondern die Dateien, die in einem Ordner liegen. Ich habe den Ordner umkopiert und er wird nicht gefunden (weil er vermutlich nach einer ZIP Datei sucht). Siehe Bilder anbei. Was kann ich jetzt machen? Ich kann den Ordner im Windows in ein ZIP zusammenbauen (ich hoffe das wird so im Linux des OpenHDF ohne Fehler so ausgeführt nacher) und in das Verzeichnis legen. By the way, warum wurde das frühere Konzept geändert? Da konnte ich ein Verzeichnis aus…
-
Hi CV-Skipper, der Punkt "Fullbackup Images" eerscheint nur, wenn es in der Open HDF Version gemacht wurde (das habe ich schon ausprobiert) und wenn Du das Fullbackup aus dem HDF Toolbox Menu genutzt hast. Früher war der Punkt "Local Image" auf der gelben Taste (soweit ich mich erinnere) und man konnte jedes (von jedem Tool) erstellte Image einspielen (der Pfad zum Image ließ sich eben wählen). Es ist genau mein Problem, das ich den Punkt zur Auswahl nicht habe. So sieht es bei mir aus (siehe An…
-
Hallo an alle, ich wollte ein Full Backup in einer meiiner ET9200 zurückspielen (es wird jede Nacht eines erstellt, maximal 3 über das "Automatische FullBackup" (Plugin)). Ich finde nicht mehr den Punkt im Menü "Online Flash", um die lokale Quelle auszuwählen. Ich hatte die Funktion schon früher genutzt vor vielen vielen Versionen, und man konnte die lokale Quelle auswählen. Man navigierte dann einfach dahon wo das Image lag (lokale Harddisk, Netzlaufwerk, usw.). Heute sehe ich nur die Auswahl f…
-
Danke an alle für die Antworten, es gibt wohl keine Treiber, wenn ich das mal zusammanfaße. Datendurchsätze direkt sind eben um ein vielfaches schneller als es durch ein Netzwerk zu kopiren. Beruflich habe ich ich 40GB und 100GB Ethernet bei Systemen zur Verfügung, aber Privat habe ich 1GB und da macht eine Basisbetankung direkt am USB Bus mehr Sinn als 15 Stunden lag etwas über ein Netzwerk zu kopieren. Viele Grüße Ronald
-
Hallo, ich weiß das die NTFS Treiber im OpenHDF drin sind und gut funktionieren. ich wollte einer meiner Disks zum Daten überspielen anschließen (ReFS lesend) und es fehlt mir der Treiber im OpenHDF. Weiß jemand ob es da was gibt und wo man was passenden findet zum installieren? ReFS ist auch schon ein paar Jahre alt Danke Euch. Viele Grüße Ronald
-
@starbright - Du meinst sowas wie eine "Remotedesktopverbidnung" wie man sie z.B. von einem Windows System zum anderen Windows System/Linux system machen kann? Man kann dann das andere System komplett sehen und Dinge darauf laufen lassen (USB, Laufwerke, Ton, usw. lassen sich auch übertragen) Sowas gibt es auch als Terminalservice Dienst (kann inzwicshen jedes Windows 10 mit mehreren Sizungen gleichzeitig) von Microsoft in Verbindsung mit und ohne Citrix (Windows Server 2016, 2019). Protokoll da…
-
Ich hatte auch an den Suppoprt von Gigablue geschrieben und bis heute nichts mehr gehört (netter Support). @Koivo: Ich will dich nicht Ärgern, ich muss aber fragen: Wie sieht Dein Fix aus? Es hörte sich so an, das Du es gelöst hast? Es lag echt an der Service App? (Treiber scheinen es nicht so sein )
-
@orogastus - Hier der Pfad der Kernel Treiber für den Kernel 3.8.7 bei meiner ET9200. Man sieht das der Ordner im Pfad so heißt, aber die Treiber selbst sind die alten (!!) Treiber. Man muss sich genau die Files anschauen. Ich wette die Files im TeamBlue Image haben eine andere Größe und Erstelldatum, als die Files im OpenHDF Image. Einfach die Files aus dem Teamblue Image an gegen die im OpenHDF austauschen (vorherumbennen zum Beispiel oder weg kopieren) und neu booten und ausprobieren.
-
Also wenn es ein Treiber Problem sein sollte, kann man es ja relativ einfach lösen (ich kenne das Problem auf der ET9200 (da gibt es verschiedene Versionen) und das ist relativ schnell behoben und geprüft). Teamblue und ATV basieren doch auch auf dem Alliance Builds und haben sozusagen die gleichen Wurzeln (korrigert mich bitte, wenn ich was falsches sage) wie das OpenHDF. @Oragustus und@foni: Könnt Ihr aus dem ATV oder TeamBlue Build nicht schnell die Kerneltreiber rauskopieren und mal in den T…
-
Zattoo Plugin funktioniert nicht
BeitragHi PeterPreker, ich habe es gerade für eine frische Box (Zgemma H7S) Zattoo Plugin eingerichetet unter OpenHDF6.5 #latest Build und es funktioniert wie beschrieben. Hautdenlucas hat da einen echt guten Job gemacht und Googgi hat richtigerweise geschrieben, das Du erst komplett den anderen Thread lesen und nachvollziehen musst. Mach es folgendermaßen: - Plugin vom Installationsserver installieren - Neustarten (muss man nicht unbedingt. Ich mache es um sicher zu sein, dass alle Scripte und Service…
-
Hi, was ich noch festgestellt habe beim flashen: - USB Stick bis 4GB -> USB 2.0 Ports - USB Stick ab 4GB -> USB 3.0 Port Ich bin fast Wahnsinnig geworden, weil meine ganzen Sticks bei dem USB 2.0 Port nicht funktioniert haben (sie wurden einfach nicht erkannt, um davon zu flashen). Dann habe ich einen Stick aus dem Jahr 2007 gefunden (4GB) der wurde erkannt an dem USB Port 2.0, der Umkehrschluss mit USB 3.0 und größeren Sticks funktioniert auch. My2Cents Viele Grüße Ronald
-
Ich habe mit der ET9200 SRF1 und ORF1 aufgenommen und konnte es mit der Gigablue abspielen - Soweit die guten Nachrihten. In der Service App habe ich noch mit beiden Playern "rumgespielt" und wenn man Buffer erhöht (8192 (8MB) steht bei Gigablue im Standard drin. Bei meiner ET9200 steht 16384 (16MB) drin) und den Sekunden erhöht kommt man auf eine besseres Verhalten und die Sender gehen manchmal auf und der Stream springt an. Leider haben ich keine Einstellung gefunden die bei allen Sendern (SRF…
-
Ich habe mal meine Rechnungen nachgeschaut und die Box wurde am 19.05.19 gekauft (2x DVB-S2, 1xDVB-T2) für 241,00 Euro. Die Box wird auch noch überall aktiv verkauft, also werde ich mich mal an Gigablue hängen mit meinem Ticket. Es stimmt was yvmifi geschrieben hat, auf der Homepage wird z.B. die X1 mit IPTV beworben. Die selben netten Bilder mit Streams über das Netzwerk sind auch bei UHD UE 4K dabei .. Mal sehen, wie sich das ganze entwickelt und ich hoffe wie foni, das Gigablue eine Lösung fi…
-
Ich habe @gigacam auch angesprochen. Parallel habe ich ein Support Ticket bei Gigablue aufgemacht und das Problem beschrieben. Wenn es darum geht welche Codecs fehlen, müsste ich/wir eine Antwort geben. Mein erster Reflex wäre ein Dump (via z.B. Wireshark) bei den IPTV Sendern anzufertigen und so zu sehen wo die Gigablue versagt. Meine Switche erlauben keinen "Port Mirror" wie es bei besseren Switchen/Routern möglich ist und ich weiß nicht, ob und wie man einen Network Trace im OpenHDF anstoßen …
-
@Googgi - Ich schaue es mir mal an, aber ich hatte nie etwas verstellt. Ich finde die Box ganz nett (Anschlüsse bzw. steckbare Tuner), aber (hinterher ist man immer klüger) hätte ich es gewußt, hätte ich die Box nicht gekauft. IPTV ist essentiell (auch im Hinblick auf UHD/4K Inhalte). Kann man da irgendwo beim Hersteller eine Eingabe bzw. Hilfe Ticket aufmachen? Wie yvmifi gesagt hat, sind es ja nur Codecs und die lassen sich ja einbauen.. Ich dachte die Box wäre Grundsolide aufgebaut... Wenn ke…
-
Hallo, ich hoffe auf Eure Hilfe, da ich keinerlei technische Erklärung habe für folgendes Phänomen. Ich habe zwei Boxen. Eine alte ET9200 mit OpenHDF 6.4 (letzer Build) und nur einigen Plugins. Bei meiner ET9200 laufen die IPTV Sender "ORF 1 (ohne Geoblocking)" und "SRF 1" usw. ohne Probleme. Will ich die Sender mit der Gigalbue UHD UE 4K ansehen, bekomme ich kein Bild (!). Ich habe es unter OpenHDF 6.4 (letzter Build und identisch mit dem auf der ET9200) und OpenHDF 6.5 (letzter Build) probiert…