Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 224.
-
Hi, ich habe auch das Problem, das meine Frau und meine Kinder meutern mit der Original Fernbedinung (man muss unglaubich gut zielen, um Reaktionen vom Receiver zubekommen!! So ein Verhalten hatte ich noch bei keinem anderen Receiver.). Bei meiner Frau habe ich eine App im Android Ihres Smartphone eingerichtet, die die Fernbedinung via IP abbildet. Funktionert auch, ist es eben eine Standard Fernbedindung und die Spezialtasten der Original Fernbedinung fehlen (logisch). @spycat - Vielen Dank für…
-
Das Problem ist einfach, das die selbst erstellen Backups nicht im Online Flash erscheinen. Das Full Backup wird nirgendwo gefunden. Bei OpenHDF 6.5 funktioniert es bei der Zgemmah, bei der ET9200 mit OpenHDF 6.4 funktioniert es gar nicht. Es wird kein Backup gefunden, das ich selbst mit dem Punkt "Full-Backup" erstelle noch ZIP Dateiein mit passenden Namen in anderen Verzeichnissen oder USB Sticks. Online-Flash zeigt mir nur Images, die auf dem HD-Freaks Server zum Donwload bereitgestellt sind.…
-
@Koivo - Tut mir Leid, war nicht böse gemeint. Ich war nur ungehalten wegen dem ganzen Aufwand, für etwas mal gut funktioniert hat. Du bist ja immer hilfsbereit und der Letzte der einen mit seinem Problem alleine läßt. Nichts für ungut. Viele Grüße Ronald
-
@Koivo - Ja und was hat das mit dem Problem zu tun? Ich verstehe nicht ganz die Bemerkung (muss ich auch nicht). Ändert nichts dran, das es nicht so funktioniert wie geplant. Mich würde ja interessieren, warum es nicht funktioniert. In welchem LOG bzw. wo kann man den Mount Versuch (wenn er den stattfindet) sehen (das Suchen nachdem dem Backup Image(s))? Viele Grüße Ronald
-
@Googi: Auf der Zgemmah ist es auch kein Problem (wie ich im Thread mehrfach geschrieben hatte). Ich habe gerade ein Fullbackup zurückspielen müssen da OpenHDF 6.5 #78 einen Fehler bei den Mountpoints macht (es taucht aufeinmal ein MEDIA Mountpoint auf, der meine SMB Mountpoints unbrauchbar macht... ) Auf der ET9200 mit OpenHDF 6.4 (letzter Build) gehat da gar nichts richtig, wie es angeblich funktionieren soll. @Koivo - Stimmt da gibt es die "Blaue" Taste die man drücken kann. Ich hoffe sie fun…
-
Hi, Ich mache ein Backup mit dem Menu Punkt "Image Full-Backup". Wenn ich "Image Online-Flash" auswähle taucht das vorher und auf der lokale liegenden Platte erstellt Full Backup (es ist da und man kann sich via ssh ansehen (!!)) NICHT auf. Mache ich die identischen Schritte bei OpenHDF 6.5 auf der Zgemmah sehe ich das von "Full-Backup" erstellte Image (!!). Abgesehen davon, das man nachdem Umbau des "Online Flash Image" Bereich keine Sicherungen mehr von amderen erstellen Plugins auswählen kann…
-
Hi, ich habe eine 500GB Festplatte in die ET9200 eingebaut und es änderrt sicht nichts. @Koivo - So sieht es bei meiner Zgemma aus (OpenHDF 6.5). Bei der ET9200 fehlen trotz Festplatte alle lokalen Sicherungen von der Festplatte (sie erscheinen Ich im Gegnesatz zum Bild von Koivo in dem Menü nicht).Ich habe eine Sicherjung mit dem Plugin "Automatic Full Backup" und im nomalen Menu "Full Backup" (direkt unter dem Punkt "Online Flash") gemacht. Übrigens habe ich auf einem Smsrtphoen einen Screensh…
-
@zeini - An dem Menu Punkt "Online Backup" wurde nichts geändert-Richtig? Ich musste unter OpenHDF 6.4 die ET9200 schon zurücksetzen und ich habe das nächtliche Backup dazugenutzt und es hat funktionert und ich konnte eine Quelle dafür auswählen (es war glaube ich der Gelbe Knopf auf der Fernbedinung). Das man bei den alten Boxen nicht mehr das aktuelle Image per USB Stick flashen kann, da es zu groß ist, kenne ich aus einger Erfahrung. Dafür war ja genau der Weg (flashen eines kleinen bzw. alte…
-
Hi SchwarzerEngel2990, nein eigentlich nicht. Ich habe auch so eine Konstruktion bei mir und mounte die Platte des anderen Receiver. Bei dem Receiver der via NFS angebunden ist, ist der Haken "Als Festplattem Ersatz" (oder so ähmnlich) gesetzt? Fall nein, setze ihn mal. Falls ja müsstest Du mitteilen, wie Du den Mountpoint einbindest (FSTAB, usw. - Information ist in der ersten Zeile des Mountpoint in der GUI des Betriebssystem). Genau was fer-seher auch fragt My2Cents Viele Grüße Ronald
-
Das ist schon klar @zeini. Was mich irritiert (nett formuliert) ist, das ein nachweislich funktionierender Prozess, um lokale Backups zurückzuspielen (Punkt "Online Backup"), von irgend jemand geändert wurde, OHNE zu prüfen ob die neue Version des "Online Backup" überall funktioniert. Es gab eine Version des "Online Backup" die mit einer ET9200 funktioinerte und bei der ich Backups zurückspielen konnte (das musste ich schon aus vielen Gründen öfters nutzen). Im Moment hoffe ich, das ich nicht in…
-
Es geht nicht um die Zgemma (das mit den images ist nett da und ich musste via FTP auch schon mal die Images ändern, von denen gebootet werden soll). Mein Problem ist die ET9200. Da habe ich Moment nichts mehr, wenn ein Fehler auftritt. Das macht mir Sorgen!! Kann man auf der ET9200 ein "frisches" Image einspielen und alles andere (Plugins, Einstellungen aller Plugins, Netzwerk Benutzer und Einstellungen auf der Box selbst,usw.) via der "Settings-Sicherungen" zurückspielen bei einer ET9200? Natü…
-
Hallo an alle, gibt es keine Prozedur / Script das ich ausführen kann, damit ich ein Recovery (in From eines .zip oder auchausgepackt) ausführen kann? Im Moment mache ich Backups, die ich nicht zurückspielen kann. Ich traue mich nicht ein Online Image z.B. 6.3 einzuspielen, um es auszuprobieren (dann dort hoffentlichvis "Local" ein Image von USB Stick, Festplatte, usw. auswählen, um auf das akutelle zurückgespielte Image zu kommen). Danke Euch. Viele Grüße Ronald
-
@Koivo - Ich hoffe die Änderung des Titel des Thread ist so ok (Du kannst es auch so ändern, wie Du möchtest - Ich habe nichts dagegen). @cricrat: Habe ich und selbst ohne DoT funktioniert es nicht. Ich gebe jetzt in den DHCP Einstellungen einen externen DNS Server (von Chaos Computer Club) mit und es funktioniert. @Parabolic: Für meine 7530 von AVM gibt es kein Labor Build, sonst hätte ich das mal probiert.Bis ich mal auf die Idee gekommen bin, das zu prüifen... Damit hatte ich nicht gerechnet,…
-
Hallo, ich habe das Problem gefunden und gelöst. Es war etwas schwer zu finden, aber es ist nachstellbar, d.h. sobald ich wieder die Einstellungen ändere, ist es wieder da. Das Problem ist die Fritzbox 7530, die ich nutze. Auf der Fritzbox ist aktuell Version 7.20 des FritzOS intalliert ud ich nutze auch DoT (DNS over TLS), d.h DNS Anfragen und Antworten werden nicht mehr im Klartext übertragen. Meine Fritzbox stellt den NAT Gateway, DNS Resolver und den Zeitserver in meinem privaten Netz und di…
-
@Koivo - Plugin deinstalliert, Reboot, neu installiert - Keine Änderung. Jede Idee ist willkommen - Vor allem funktioniert alles unter OpenHDF 6.4 ohne die Probleme und de rGrund würde mich sehr iunteressieren. Viele Grüße Ronald
-
Hallo, seit Vorgestern beobachte ich ein seltsames Verhalten des Plugin "Mediaportal". Da ich meistens auf der UHD Box schaue mit Open HDF 6.5 (letzter Build) bekomme ich nun die Fehlermeldung "Keine Intenet Verbindung", wenn ich in dem Plugin etwas auswählen möchte (z.B. Serienstream). Auf der alten Box mit OpenHDF 6.4 funktioniert alles bestens. Auf der UHD Box funktoiniert natürlich die IP Verbindung (IPTV, Online Flash, usw. funkttionieren problemlos. Direkt nach der Fehlermeldung getestet. …
-
Hallo, ich war beruflich eingebunden und konnte erst jetzt testen. Kurz: Mit dem von Koivo vorgeschlagenen Namen funktioniert es auch nicht. Weder von (/hdd) in den Verzeichnissen, noch vom USB Stick. Der USB Stick wird zwar korrekt eingebunden ins ext4 Filesystem der Box (/mediaa/usb) er wird aber nicht abgefragt, wenn man in den Menüpunkt "Image Online-Flash" geht (USB Stick hat eine LED, die beim Zugriff blinkt). Man sieht unter "Image Online-Flash" nur die Online Images vom Server (echt "Onl…
-
Hi cricriat, gerne: ... root@et9x00:~# df -h /dev/sda1 7.5G 723.9M 6.7G 9% /media/usb ... Wie es sein soll. Zugriff klappt auch und man sieht auch die ZIP Datei: ... root@et9x00:/media/usb# ls -h openhdf-6.4-148-et9200-ronald_usb.zip ... Danke Dir für die Hilfe. Viele Grüße Ronald
-
Hallo, ich habe es gerade ausprobiert und auch der USB Stick wird nicht im Online Tool erkannt (logischerweise war das ZIP File (siehe oben) auf dem Stick und er ist der Stick, den ich schon zum booten genutzt hatte). Ideen? Ich habe Backups, die ich nicht zurückspielen spielen kann... Meine Frage vorher war, ob es in OpenHDF 6.3 noch frei auswählbar ist, die "Locale" Quelle. Danke Euch. Viele Grüße Ronald