Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 670.
-
Moment. Ich fordere nicht - ich frage, ob sich jemand auskennt WARUM das so ist und ob man (oder auch ich selbst durch Konfiguration oder Abschalten von Diensten) dem abhelfen kann. Wenn ich unterwegs bin (Camping) - dann ändern sich die Situationen (nur als Beispiel). Ich möchte nicht mein Leben an die Maschine anpassen sondern andersrum. Es ärgert mich ein wenig wenn ich so viel Zeit in meine Begründung/Verteidigung investeren muss, das würde ich lieber in die Lösung bzw die Erforschung der Ur…
-
Das ist (wie zu erwarten war) kein Problem. Aber bitte nicht als Workaround vorschlagen der Nutzer solle das Netzwerk manuell ein- und wieder ausschalten müssen. Außerdem müsste man beim Ausschalten schon wissen ob es beim Anschalten da ist. Mir wäre an einer echten Lösung gelegen. Ein PC oder anderes Gerät bootet ohne Netzwerk auch nicht länger (obwohl die Zeit nicht das Hauptproblem ist, aber möglichweise eine Ursache). Ich würde das bei der Gelegenheit auch gern verstehen was und wie das vor …
-
Netzwerk-Laufwerk ist nicht dran. Wetterplugin und Wetterplugin-Handler hab ich deinstalliert. Was kann es noch sein? So ein autoupdate für IP-TV oder so? Wo kann man das einstellen? Wo/wann wird denn entschieden, dass sich die Box wegen einer Aufnahme wieder schlafen legen kann. Also wie sieht die Logik aus: Wenn x und y , dann z und wo passiert das? Vielleicht wird durch das boot-delay etwas verzögert und kommt dadurch durcheinander? Läßt sich das evtl umkonfigureren, wenn es sich nur um eine …
-
Ohne Netzwerk-Anschluß geht meine Receiver bei Timeraufnahmen nicht in den Standby. Ich hab das mal beobachtet. Zum einen braucht er statt <1min nun >2min zum Booten. Das ist an sich nicht weiter schlimm, aber danach bleibt er an. Und soweit ich weiß ist die Regel, ist er bei der Aufnahme an bleibt er das auch nach der Aufnahme. Normalerweise sollte er sich - booten - in Standby gehen - Aufnahme machen - Ausschallten Könnt ihr mir helfen diese Verhalten auch ohne Netzwerk zu bekommen? Vielen Dan…
-
Ich hab wieder mal (und diesmal ohne besondere Plugins, letzens war es das Cocy) das Problem, das die Box nach der zeitgesteuerten Aufnahme (also Box startet aus dem Deep-Standby) nicht runterfährt - und zwar dann wenn sie beim Starten kein Netzwerk hat. Ist mir noch nie aufgefallen wenn Netzwerk vorhanden war beim Start der Aufnahme. Vielleicht hängt das mit deinem Fehler zusammen? Das ist jedenfalls ziemlich nervig und sollte nicht sein. Wie kann ich helfen das zu debuggen? Ich möchte aber nic…
-
Vom Umbau bei Arte hab ich nichts gehört. Jedenfalls kann ich ich derzeit z.B. "Inside Nr 9" auf keinem Weg mehr finden, weder im E2i noch im Mediaportal und selbst via HbbTV nicht. Nur via Laptop Und Ard und ZDF legen ihre Mediatheken wohl auch nicht zusammen sondern machen nur ihre Inhalte gegenseitig zugreifbar. Das jedenfalls mein Stand. Schade, das hat schon mal besser geklappt.
-
Ich seh den Unterschied zur Multibox 4k Combo irgendwie nicht ?!?
-
Das mit den zwei IPs im selben Netzwerk hab ich verstanden, dachte mir schon das das nicht geht. Jetzt ist es noch mal richtig klar warum. Ich hab es grad nicht vor mir, aber gibt es eine "Standard-Netzwerk-Verbindung"? Die Frage ist, ob man beide (lan und wifi) einrichten kann (im selben Netz, meinetwegen sogar die selbe IP), aber dann bei Startup nur die Standardverbindung aktiv wird und bei deren Nichtverfügbarkeit die zweite? Das wäre für mich ein sinnvolles Setup. Um zu DHCP zurückzukommen.…
-
Meine Box hat diesmal erstmalig sowohl WiFi als auch LAN. Kann beides aktiv sein, also ich sag mal ich konfiguriere die Interfaces manual auf 192.168.178.200 und 192.168.178.201 ? So dass ich mich nicht kümmern muss, was gerade verfügbar ist? Oder gibt das ein Problem wenn beides gleichzeitig aktiv ist?
-
Mediaportal (auf openhdf-Image)
starbright - - Plugins
BeitragJetzt funktioniert das Arte auch nicht mehr richtig. Hilfe. Hoffentlich erhört uns der Entwickler. Navigation im Hbbtv ist so bescheiden ....
-
Streamlink Update
BeitragWas genau ist die Funktion des Streamlink-Servers?
-
ARD Mediathek
BeitragPrinzipiell ist das e2iplayer nicht schlecht, aber die Suchfunktion lieferte mir (gestern ARD) bzw auch die Alphabetische Auflistung nicht das gewünschte. Das lief im MP (warum auch immer hier so darüber gemeckert wird) besser.
-
ARD Mediathek
BeitragNa dämlich würde ich es nicht nennen, aber ja, das MP ist gemeint. Ich fand das Manövrieren da immer besser als im HbbTV.
-
IPTV mit openHDF 6.5 (6.4)
BeitragPrivate Programme wie RTL und Sat sind ganz schön ruckelig. Egal welchen Sender man aufnehmen/downloaden möchte -> das führt zum Crash.
-
iptv auf hdf
BeitragVielen Dank, für die nächsten Tage komme ich nicht mehr zu weiteren Test. Wäre natürlich schön, ich könnte in der 6.5 weiterarbeiten (das ist voll eingerichtet und konfiguriert). Für mich ist der IP Stream vor allem wichtig, wenn beider Tuner belegt sind. Bisher konnte ich noch mit den eingebauten TV-DVB Tuner weitermachen, aber die Box stört so stark dass meine Zimmerantenne nix mehr bringt. ZDF - einfach nur, weil das (warum auch immer) in der Bouquet-Liste ganz oben steht. Vielleicht schaff i…