Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 670.

  • "Neues" OpenWebif

    starbright - - Plugins

    Beitrag

    Ich hab inzwischen meine Methode gefunden. Per FTP auf die Box. Ändern, zurückspeicher, Neuladen triggern. Ich hatte in meinem jugendlichen Leichtsinn einfach (weil die Datei ja überschrieben wird beim update) dupliziert, also einen neuen Namen gegeben. Aber das allein ging nicht. Das es übers WEBIF / Bouqeteditor nicht geht ist auch keine Beschwerde, nur ein Hinweis. Ich dachte erst ich bin nur zu doof.

  • iptv auf hdf

    starbright - - FAQ und Anleitungen für E2

    Beitrag

    Kann bestätigen der ffmpeg Befehl auf der Box erzeugt eine synchrone Aufnahme. Sender aus der deutschen IP_TV-Liste: Die ersten beiden Sender ARD/ARD+UT) kommen auch synchron direkt über die Box, während ZDF (Sender 3) asynchon ist. Sender 4 ZDF ist ok. Der nächste ZDF neo ist wieder asynchron - über Streamlink / Filmon ist er dann wieder Synchon).

  • iptv auf hdf

    starbright - - FAQ und Anleitungen für E2

    Beitrag

    @buers: Muss ich ganz schön Kritik einstecken hier ;). Du meinst sicher welche Sender genau betroffen sind mit Antwort? Tut mir leid, ich hab nicht immer Zugriff auf die Box. Und um Synchronität festzustellen muss auch entsprechend was laufen, das war zu dem Zeitpunkt (Olympia mit Kommentaren aus dem Off) schwierig. Mit den Bouquets hatte ich komische Probleme. Weil die Original-IPTV-Deutschland Liste recht lang ist wollte ich sie duplizieren, kürzen und damit probieren. Irgendwas hab ich aber f…

  • "Neues" OpenWebif

    starbright - - Plugins

    Beitrag

    @zeini: Dreamboxedit ist Windows, ich hab nur Linux @cricriat: zu DVB-T2 kann ich nichts sagen. Aber im Webif kommt im Bouqueteditor auf der linken Seite kein IP Sender. Ich weiß nicht ob das so sein muss, schön wäre die IP-Sender wären da auch drin. Und soweit ich sehe, kann man nur von dort Sender zum Bouquet hinzufügen. Und auf der rechten Seite kann ich zwar innerhalb eines Bouquets verschieben, aber nicht vom IPTV Bouquet in mein HauptSender Bouquet. Was das Verschieben direkt am TV anbelan…

  • oder übers web-if, da gibts auch einen Editor (unten links).

  • iptv auf hdf

    starbright - - FAQ und Anleitungen für E2

    Beitrag

    Ok, dann verschaff ich mir erst mal einen Überblick, stimmt - einige sind mehrfach in der Liste.

  • "Neues" OpenWebif

    starbright - - Plugins

    Beitrag

    Glücklichweise klappen jetzt bei mir auch die IP-TV Streams. Jetzt wollte ich einige wenige für mich wichtige IP-Sender in meine Hauptsender-Liste übernehmen. Ja ich weiß das sich die schneller mal wieder ändern können - aber das Hantieren mit Senderlisten über blaue Taste geht mir nicht so flott von der Hand. Ich hab ne Weile probiert, aber mit dem Web-IF hab ich das nicht hinbekommen. Scheinbar kann man nur Sat-Programme in die Senderlisten kopieren. Das PC-Programm dass ich noch kenne läuft u…

  • iptv auf hdf

    starbright - - FAQ und Anleitungen für E2

    Beitrag

    Bin sehr glücklich das IP-TV jetzt geht! Trotz Twin komm ich gelegentlich an die Grenzen - so kann man noch ein drittes Programm sehen. Eine Frage noch: Die Verzögerung zwischen Ton und Bild / Lippensynchronität ist nicht immer richtig. Ist das nur bei mir so, kann man da was einstellen (ich glaube es gibt ja so einen allgemeine Verzögerunsgeinstellung - aber das ist dann beim Sat-Empfang wieder falsch nehme ich an) oder muss man prinzipbedingt damit leben?

  • IPTV mit openHDF 6.5 (6.4)

    starbright - - Anadol Multibox 4k

    Beitrag

    Inzwischen scheint die ServiceApp auch für die Box auf dem Feed für 6.5 vorhanden zu sein - sie ist aber Stand heute nicht per Default im Image. Die Lösung (Dank an Koivo/cricriat): Deinstallere in den Erweiterungen das SystemPlugins ServiceHisilicon und installiere stattdessen die ServiceApp.

  • iptv auf hdf

    starbright - - FAQ und Anleitungen für E2

    Beitrag

    Zitat von zeini: „Bei den IPTV-Sendern ist es oft so, dass sich die Url oder Abfrage dafür geändert hat. Dann sind die Sender einfach dunkel. Teilweise haben sie auch eine IP-Sperre, wenn sie aus einem Land aufgerufen werden, für die sie nich bestimmt sind. “ Das ist wahr, aber ohne diese Serviceapp wurden mehr als die Hälfte der Sender als n/a angezeigt und auch von den übrigen haben nicht alle wirklich funktioniert. Das geht über die üblichen Änderungen/Geoblocking weit hinaus.

  • iptv auf hdf

    starbright - - FAQ und Anleitungen für E2

    Beitrag

    Ja hey, da geht doch was . Super! Für umfangreiche Tests fehlt mir grad die Zeit, aber es werden alle Sender aufgelistet (kein n/a mehr) und sogar die Aufnahme ging bei einem der Sender. Da stellt sich mir nur die Frage, warum ist die Service-App nicht standardmäßig installiert, bzw welche Nachteile hätte das?

  • Ja, das hat cricriat auch schon angeregt. Stand halt bei mir auf "Automatisch". Ich will nicht weiter draufrumreiten, den genauen Mechanismus nachdem die Box nach dem Booten in Standby geht oder auch nicht und wo genau das passiert scheint keiner zu kennen. Aber es gibt ein paar Workarounds. Ich denke das Thema kann man schließen. Nächste Baustelle ist IP-TV

  • iptv auf hdf

    starbright - - FAQ und Anleitungen für E2

    Beitrag

    Und was sollte man tun? Was sind die Vor- und Nachteile von ServiceApp vs. ServiceHisilicon? Oder hat man gar keine Wahl bei diesen Boxen? Interessanterweise gibt es in einem anderen Forum für diese Box kein 6.5 Images. Darum hab ich doch 6.4 parallel installiert und siehe da: es werden alle Sender des IPTV-Deutschland angezeigt!? Aber nicht alles auch abgespielt, und bei manchen fehlt der Ton. Mhh. Das hinterläßt mich etwas ratlos. Aber so eine richtige Systematik - was geht und was nicht hab i…

  • iptv auf hdf

    starbright - - FAQ und Anleitungen für E2

    Beitrag

    Hab jetzt den streamlinkserver aktiviert (permissions wurden umgesetzt). Auch den Befehl "opkg install enigma2-plugin-extensions-e2iplayer-xxx" hab ich erfolgreich installiert. (reboot natürlich). Ich hab die IPTV Deutschland Liste geprüft. Es sind immer noch eine Menge Sender als n/a markiert, z.b. der 2. und 4. (kann leider nicht sagen worauf der steht....) Scheinbar liegt das an einer nicht unterstützen Service-ID 5002. Aber auch nicht alle der mit 4097 werden abgespielt, z.B. gleich dir Nr 3…

  • iptv auf hdf

    starbright - - FAQ und Anleitungen für E2

    Beitrag

    @buers Der streamlinksrv ist installiert. Aus irgendeinem Grund ist er aber nicht als executable markiert und wenn ich das von Hand setze ist es nach dem nächsten reboot wieder weg ?!? Beim Untersuchen eines anderen Problems bin ich darauf gekommen, das ich zwar das IPTVPLayer Plugin habe, aber die Datei /usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/IPTVPlayer/hosts/hostXXX.py fehlt und ein opkg install iptv-player-xxx --force-reinstall fehlschlägt Auszug aus dem log: * opkg_solver_install: Cannot …

  • Die gute Nachricht vorab: Also die Modifikation der Boot-Vorlauf-Zeit von 5 auf 8 min hat funktioniert. Trotzdem bleiben bleibt die anfangs gestellte Frage wie das ganze funktioniert unbeantwortet. Die HDF Toolbox oder besser das script: /usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/HDF-Toolbox/scripts/autostart.sh läd auch nicht einfach ein update automatisch (hatte mich schon gewundert, denn das hab ich bisher eigentlich immer manuell angestoßen) sondern nur unter bestimmten Bedingungen. Hier bei…

  • Zitat von cricriat: „Du kannst folgendes machen: Menü -> Einstellungen -> Aufnahme / Wiedergabe -> Aufnahme/Wiedergabe Einstellungen -> Standard für die Aktion nach der Aufnahme = auf Ausschalten setzen. “ Ja, hat den Nachteil das bei einer Aufnahme während man TV sieht dann zumindest die Abfrage kommt, ob die Box runtergefahren werden kann. Aber ja, wäre ein Workaround. Ich hab mal die HDF Toolbox wieder installiert und auf Verdacht die "Bootzeit vor Aufnahme aus dem Deep Standby" von Standard …

  • Ganz so hart ist es nicht. Das Netzwerk auf der Box soll konfiguriert sein: ja. Ist es sicher das es verbunden ist beim Start: nein. Das geht so mit Millionen PC, Laptops und embedded Geräten und ist erst mal keine Zumutung für ein Gerät. Nicht immer ist ein WLAN da bspw. Das Gerät testet: geht was, ok dann mach - wenn nicht, dann können alle Dinge die Netzwerk verlangen nicht funktionieren. Aber alles was nicht mit Netzwerk zu tun hat geht normalerweise. Das log hat ergeben das der Zeitverzug b…

  • Das ich so fordernd rüberkam war mir nicht klar - das nehme ich an und entschuldige mich - das war nicht so gemeint. Es ist auch an Anspruch an mich selbst, Lösungen zu finden - da will ich Teil davon sein. Netzwerk disabled Test: Post #5, kann man aber vielleicht auch überlesen. Das geht dann, ist aber keine Lösung für uns. Das mit dem Debug-Log wußte ich nicht - und wahrscheinlich habt ihr angenommen das ich das schon kenne. Das hätte ich mir selbst als erstes angesehen, den Kernel-Log hatte i…

  • @Koivo:Ich schätze euch und eure Arbeit sehr, das vorab. Aber hier frage ich mich: Was soll das? Habt ihr gelesen was ich geschrieben hab? Bitte, bitte, bitte: Sagt nicht was andere Menschen wollen oder brauchen. Das ist anmaßend. Es geht hier auch nicht nur um mich, sondern eine Freundin, der ich das System empfohlen hab, weil ich es toll finde. @zeini: der will ich nicht sagen wenn du Internet hast machst dies sonst jenes. Wer will den das dauernd umstellen? Hätte ich auch keine Lust zu. Wenn …

Alle Foren als gelesen markieren

Flag Counter