Suchergebnisse
Suchergebnisse 561-580 von insgesamt 670.
-
Neutrino test: spark7162_BASE-rev5748_NHD2e-rev1352 - feedback and questions
starbright - - Neutrino
BeitragIf this is NHD2, does it really support all 3 tuners? If so, it is possible to create a combined list, where 1 station is listet with Sat andCable combined so that you don't have to care? It Enigma2 it is known as alternative stations.
-
HDMU_11021_E2_Spark 7162 Image
starbright - - HDMU-Image
BeitragZitat von Googgi: „Ich klink mich hier aus der Diskussion aus. 3) Bei meinem letzten Test unter PKT Hyperion... “ Ist das PKT jetzt das Image deiner Wahl? Was gab den Ausschlag? Ich hab leider nicht Gelegenheit alle Images zu probieren .. daher die Frage..
-
WebMedia 10 Plugin
starbright - - HDMU-Image
BeitragDas Plugin verhält sich seltsam. Die Icons mit den verschieden Anbieter bekomme ich nicht mehr zu sehen. Was ist da denn los?
-
HDMU_11021_E2_Spark 7162 Image
starbright - - HDMU-Image
BeitragJa, aber der will noch was nachinstallieren ... Nur Webmedia für sich scheint nichts zu tun (jedenfalls bei mir)...
-
11021: EPG (Guide, Single EPG/gelbe Taste) geht nicht z.B. im Kabel/ Sat1, RTL
starbright - - HDMU-Image
BeitragWie der Titel schon sagt, im Kabel scheint der EPG nicht für alle Sender zu funktionieren. Mir scheinen die privaten (SAT1, RTL, Pro7 ..) Probleme zu machen, während ARD, 3sat usw funktionieren. Das ist isnsofern komisch, als das das nächste Programm in der Statusleiste schon richtig angezeigt wird (oder ist das ein anderer Mechanismus?). Via Satellit scheint es keine Probleme zu geben. Hatte extra auf die aktuelle Version upgedatet, weil es hies das wäre seit einiger Zeit behoben, dem ist aber …
-
Zeitumstellung Winter->Sommerzeit
starbright - - HDMU-Image
BeitragAlso man kann sagen, die erste Aufnahme nach der Zeitumstellung ist daneben. Es sei denn es wird während der Zeitumstellung aufgenommen. Die Box speichert ja keine Zeit, sondern nur eine Differenz zum nächsten Event, und die stimmt dann einmalig nicht (jedenfalls wenn die Timerevents immer wieder neu berechnet werden). Mit anderen Worten es gibt in Enigma keine Einstellung, wo Sommer/Winterzeit gewählt werden muss?
-
Zeitumstellung Winter->Sommerzeit
starbright - - HDMU-Image
BeitragHallo, was wird eigentlich aus den Timern (Serienaufnahmen und via EPG z.B. für Sonntag programmierten Aufnahmen). Kommen da Probleme auf uns zu? Was muss man tun? Hat sich bei den Images in den letzten 4 Monaten was geändert? Gruß
-
EPG/Programmvorschau im Kabel
starbright - - HDMU-Image
BeitragIch habe oft Probleme im Kabel, das die EPG Anzeige nicht funktioniert - die Vorschau auf die nächsten Programmpunkte. Unten in der Statusbar sehe ich, dass die Info zum nächsten Termin angezeigt wird, aber wenn ich auf EPG/Guide Taste und danach auf die Gelbe Taste um mir die Information über die nächsten Sendungen zu holen, ist der Screen leer - keine Infos verfügbar. Da das mein üblicher Weg ist Timeraufnahmen zu programmieren ist das schon störend. Ich hab jetzt nicht das alleraktuelleste Im…
-
timer.xml
starbright - - HDMU-Image
BeitragAlso das einspielen der Timer.xml klappt problemlos. Ist halt neben der Senderliste eine der wichtigsten Dateien. Allerdings einen Workaround um ein hartes Ausschalten, damit die Dateien bei einem Neustart nicht wieder überschrieben werden, hab ich noch nicht.
-
timer.xml
starbright - - HDMU-Image
BeitragIch hab nach dem update eine älter timer.xml zurück gespielt. Dazu zwei Fragen: 1) Kann man die weiter verwenden? Also bei einer Serienaufnahme - steht ja nur bspw Montag. Wenn die timer so alt sind und zu weit in der Vergangenheit lagen, klappt das dann trotzdem? Findet der Receiver einfach so den nächsten Montag? 2) Was müsste man normal machen um die timer nach dem überspielen über den reboot zu retten? Ich habs mit brutalem Poweroff geschafft, aber gibts auch eine sanftere Methode dass die o…
-
Falls es noch nicht bekannt es, nach einen Neustart habe ich zuverlässig keine IP wenn ich DHCP enabled hab. Hab Adresse jetzt fest vergeben als Workaround. Was beim Laden der Plugins ein wenig nervt. Nach jedem Install kehrt die anzeige in die Startposition zurück. Wenn man einige Plugins installieren will, kostet das ziemlich Zeit. Macht man zwar nur einmal, aber nur einmal je Installation. Für häufig-updater eher unschön. ABER: das soll nicht den hervorragenden Gesamteindruck schmälern.
-
Bildskalierung bei 4:3
starbright - - HDMU-Image
BeitragJa, dem kann ich mich nur anschliessen. Oder es ist wie bei der nichtfunktionierenen "Nach-Timer-Even-Automatic", die einfach nichts macht, schwieriger als man denkt. Wobei, wenn ich mir anseh was hier schon geleistet wurde ... ich glaub, es ist den Devs egal. Sie haben wahrscheinlich spannendere Themen. Schaun wir mal. Entweder selber machen oder mit Fassung tragen.
-
Lösung für Festplatten-Standby
starbright - - HDMU-Image
BeitragAlso bei mir klappt das mit DeepStandby (3,5" HDD) out of the Box. Ich sehe es nur nicht so wahnsinnig gern, das die Festplatte noch mal aufgeweckt wird vor dem Runterfahren. Ich weiß inzwischen, dass damit der EPG upgedatet wird, aber unbedingt nötig ist es ja nicht. Kann man das in irgendeinem Script einstellen, dass die Platte aus bleibt? Das Runterfahren dauert so einfach länger und die Platte wird auch (ein bisschen) mehr belastet. Gruß
-
Soweit ich weiß, gibt es noch keine gute Lösung zum update. Es wird alles komplett überschrieben. Um ein Backup zu machen, kann man Spark booten und mit einem Plugin ein Backup erzeugen. Bei den sonstigen Anpassungen ist es schwierig. Senderliste ist noch relativ einfach (dreamedit) , aber alle anderen Anpassungen ans System (Timer, Keymap, Settings von Plugins ....) machen ein update nicht leicht. Bei machen Sachen weiß ich nicht mal, wo die abgelegt werden...
-
Zitat von Brinfried: „Die Aufnahmen haben nicht geklappt. Damit ist für mich das HDMU Abenteuer leider beendet. Für mich ist das wichtigste Kriterium, dass die Aufnahmen 100 % zuverlässig klappen. Gepaart mit dem DVB-C-Tuner-Problem und der Tatsache, dass die Box unter HDMU auch Befehle einer anderen meiner Fernbedienungen annimmt (unter Spark nicht), macht HDMU für mich keinen Sinn, obwohl mir die OS prinzipiell um Einiges besser gefällt als Spark. Schade!“ Was lief denn schief? Ich hab hier zw…
-
HDMU-E2_Spark-7162_v1470-mod-2013
starbright - - HDMU-Image
BeitragSieht ja fast so aus, als würde es zuletzt eher ein paar Schritte zurück als nach vorn gehen. System-umstellung? Ich bin aber froh das wieder 7162 images gibt. Hat von Euch schon jemand mal DLNA mit Musik versucht? Wird bei mir nicht erkannt, nur die Aufnahmen kann ich im Client sehen...
-
HDMU-E2_Spark-7162_v1470-mod-2013
starbright - - HDMU-Image
BeitragZitat von Googgi: „Dieser Fehler besteht schon seit zig Versionen im HDMU (glaube schon seit der 1447) . Leider findet bonkel den Fehler nicht.“ Weiß nicht mehr genau welche Version ich vorher am Start hatte, aber da wars nicht drin. Naja ist kein Drama, und wenns jetzt wieder draussen ist.
-
HDMU-E2_Spark-7162_v1470-mod-2013
starbright - - HDMU-Image
BeitragMir ist noch was aufgefallen - wobei ich nicht weiß: liegts am Image oder am (Pli-) Skin. Bei einer Aufnahme werden gleich 5 oder 6 Files neu angelegt. In der Liste (Play Taste während der Aufnahme drücken), taucht dann jede Aufnahme auch 5-6 mal auf. Nach Reboot ist das dann weg, dann ist sie normal nur einfach zu sehen.