Suchergebnisse

Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 462.

  • Warum wird anstelle der Hersteller-Seite eine Händler-Seite verlinkt? dell.com/de-de/shop/dell-stere…/520-aany/pc-zubeh%C3%B6r Dort findet sich: Zitat: „ Anschlusstyp - Kopfhörer (Mini-Phone Stereo 3,5 mm) - Audio Line-In (Mini-Phone Stereo 3,5 mm) - USB 2.0 (4 PIN USB Type A) [...] Stromquelle USB “ Also ein Audio-Adapter-Kabel Cinch-Klinke benutzen. Und einen USB-Anschluß zur Stromversorgung.

  • Fernbedienung

    Argon - - Zgemma H.2S

    Beitrag

    Bei vielen Fernbedienungen tritt aus der Tastenmatte ein Flüssigkeit aus, die die Kontakte erst verschlechtert und dann völlig blockiert. Lösung: Fernbedienung öffnen und Leiterplatte und Kontakte unter den Tasten reinigen.

  • erster Eindruck Spycat Mini V2

    Argon - - Spycat Mini V2

    Beitrag

    PC-Monitore arbeiten in der Regel intern mit 60 Hz. Manche nehmen auch nur 60 Hz als Eingangssignal an, keine 50 Hz. Dieses Modell hat 1280 x 1024 Auflösung. Also Empfehlung: Box auf 720p60 stellen.

  • Suche Sky Q Mini Box

    Argon - - Flohmarkt

    Beitrag

    Zitat von Sky Deutschland: „Die Sky Q Mini Box ist ein Leihgerät, das Du während Deiner Zeit bei Sky mietfrei nutzen kannst. Deswegen musst Du es nach Ende Deines Abos zurückgeben.“

  • Fernbedienung für LX1 gesucht

    Argon - - Allgemeines

    Beitrag

    Frage @LANGER, falls er sich nicht ohnehin meldet. Er hat LX1, LX2 und noch andere Boxen. Er hatte sich einst an der "Kompatibilität" der Fernbedienungen gestört.

  • Zitat von ingolfo: „die info Taste hat ihren Geist aufgegeben...“ Fernbedienung öffnen. Vorher auf versteckte Schrauben unter Batteriefach, Aufkleber oder Gummifüßen achten. Kontakte auf Schaltmatte und Platine mit Spiritus oder Isopropanol reinigen.

  • Ich wollte zunächst auf die Liste der Boxen mit HEVC-Support (h265) verweisen. Aber dort findet sich mit 2 DVB-T2-Tunern nur die Zgemma H5.2 TC, ohne CI+, also ohne Privatsender.

  • freenet stellt sat–betrieb ein?

    Argon - - Sat News

    Beitrag

    Zitat von HD PLUS GmbH: „"Cashback-Aktion" "Kauf in unserem Webshop für 79 € ein HD+ Modul. Schick uns dein Freenet TV Modul oder deinen Freenet TV Receiver (Modell: TechniSat Digit S4 SAT-Receiver) und du bekommst 39,50 € zurückerstattet."“

  • SAB Alpha Triple HD und Octagon SF 3038 E2 HD können kein h.265 dekodieren, sind also für deutsches DVB-T2 unbrauchbar. Das österreichische Simpli-TV könnte funktionieren.

  • Wie mit Heimkino verbinden ohne HDMI und SPDIF?

    Argon - - Tools

    Beitrag

    1. Falls das Heimkino einen Fernseher beinhaltet: Der hat meist einen digitalen optischen oder elektrischen Ausgang. Manche Fernseher geben von externen Zuspielern aber nur Stereoton aus. 2. Da das Bild über HDMI benötigt wird, hilft kein "Adapter", sondern ein "Audio-Extraktor" (englisch "Extractor"). Dabei auf einen digitalen Tonausgang achten. Das paßt aber nicht mehr zur "Neuvorstellung".

  • Die Bildauflösung kann eine Rolle spielen. Also auf "576i" oder "PAL" einstellen.

  • Zitat von willi143101: „Antwort von Suport Dear, H9 combo also can support CI+ function, it need open the case to use this function“ Ich glaube mit "case" ist das Gehäuse gemeint. Also die Klappe öffnen.

  • Zitat von tomtheboss: „Da es die Hersteller ja leider nich schaffen eine Dual DVB-C/T2 HiSi - Linux Box herzustellen“ Notfalls eine zweite (nicht zwingend Linux-) Box als reine Aufzeichnungs-Maschine dazustellen.

  • Display Fehler

    Argon - - Mut@nt 4k HD51

    Beitrag

    Das Display auf dem Foto hat 12 Stellen. "RTL Television" besteht aber (mit Leerzeichen) aus 14 Zeichen. Da der Sendername zentriert dargestellt wird, werden der erste und der letzte Buchstabe abgeschnitten. Stelle also auf linksbündige Darstellung um.

  • 3 Lösungsvorschläge:1. Fire TV (nicht den Stick!) der 1. Generation mit optischem Audioausgang besorgen. 4K wird der Fernseher ohnehin nicht können. 2. Einen "Audio-Extraktor" (englisch "Extractor") einsetzen. Gibt es mit analogem oder digitalem Tonausgang. 3. AV-Receiver mit HDMI-Eingängen

  • LCD-Display einrichten

    Argon - - ET 10000

    Beitrag

    Eine mögliche Ursache wäre: Die MIni-USB-Buchse ist ziemlich tief im Gehäuse verbaut. Bei manchen Kabeln ist der blanke Teil am Mini-USB-Stecker länger als bei anderen. Je länger, desto wahrscheinlicher wird ein sicherer Kontakt.

  • Ich hätte präziser schreiben sollen. Anscheinend schaltet der 4k-Receiver richtig ins High-band um, empfängt dann aber nicht. Vergleiche die Tuner-Einstellungen der 4K-Boxen mit denen der HD-Boxen. Benutze dabei denselben Sat-Anschluß.

  • 11720 ist Transponder 65, der erste im High-Band. Die Umschaltung ins High-Band funktioniert anscheinend nicht.

  • Es gibt tatsächlich Anbieter-Boxen, die so verfahren, wie es sich der Themen-Ersteller vorstellt. Das passiert aber nicht beim Suchlauf, sondern durch aktualisierte Senderlisten, die nachts im Standby geladen werden. Das setzt voraus: 1. Die Hauptliste im Receiver darf nicht verändert werden. In der Regel sind die ersten 200 bis 300 Plätze für den Nutzer gesperrt. 2. Ein Mitarbeiter muß die Senderliste immer nachpflegen, z. B. wenn "Kino 1" von 800 MHz auf 700 MHz wechselt.

  • Zitat von smyrgel: „leider habe ich seit Monaten Problem mit dem Handling von Festplatten“ Kann das Problem nicht angegangen und gelöst werden?

Alle Foren als gelesen markieren

Flag Counter