Suchergebnisse
Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 158.
-
Zitat von zeini: „Zitat von VfB-Fan: „Mir ist aufgefallen, dass seit Installation von 6.1 Build 200 (auch bei 204 und 205) beim Aufnahmen vor- und zurückspulen das Bild stark verpixelt und man gar nicht mehr erkennen kann, an welcher Stelle man sich befindet. Beim Vorspulen geht das ab 8-facher GEschwindigkeit los, beim Rückspulen bereist schon bei 2-facher.“ Wenn du Build 205 drauf hast, kannst ein Onlineflash auf HDF 6.2 versuchen. Probiere mal, wies da ausschaut.“ OK, dann versuche ich mal da…
-
Mir ist aufgefallen, dass seit Installation von 6.1 Build 200 (auch bei 204 und 205) beim Aufnahmen vor- und zurückspulen das Bild stark verpixelt und man gar nicht mehr erkennen kann, an welcher Stelle man sich befindet. Beim Vorspulen geht das ab 8-facher GEschwindigkeit los, beim Rückspulen bereist schon bei 2-facher.
-
[quote='damdam','http://www.hdfreaks.cc/index.php/Thread/25852-Zeitweise-kein-Empfang-bei-zweitem-Tuner-bei-laufender-Aufnahme/?postID=188668#post188668' NACHTRAG : Ich glaube ich weiß woran es liegt, und zwar das Signal durch schleifen ist das Problem. Ich habe gerade auf Hotbird ein Sender geschaut (Tuner B mit Sat Signal durch schleifen auf TV) und auf einmal hatte ich keinen Empfang (Tunen fehlgeschlagen). Sendersuchlauf auf Tuner B hat knapp 900 Sender gefunden, Sendersuchlauf auf Tuner A ü…
-
Leider kommt es so selten, dass man es kaum nachvollziehen kann. Und es ist auch noch nicht so lange. Aber ich habe jetzt den Tuner B mal für die Aufnahmen priorisiert. Schauen wir mal. Kann ich mir da dann irgendwie die Signalstärke anzeigen lassen, dass ich da mal nachschauen kann? In meiner Infoleiste ist die nicht drin. Kann ich da irgendwas einstellen? Danke erst mal für die Hilfe!
-
Zitat von damdam: „Nochmal nachgefragt, du hast ein Sender über TV geschaut ( Sat Signal vom Tuner B durch geschleift ) und die Aufnahme ist gestartet, waren die Sendern, TV Sender und Aufnahme Sender auf dem gleichen Transponder ?“ Ich habe in SWR HD eine Sendung aufgenommen, diese Aufnahme lief über Tuner A, dann wollte ich im ZDF HD eine Nachrichtensendung über den Rekorder (dann über Tuner B und HDMI zum TV) anschauen. Ich konnte in meinem Display beim Einschalten sehen, dass Tuner B "angeht…
-
Ich habe schon 2 Leitungen! Eine an Tuner A, eine an Tuner B. Nur den habe ich dann durchgeschleift. Da könnte ich dann TV schauen und dabei die Box auslassen.
-
Leider passiert das nur sporadisch. Heute habe ich wieder über alle beiden Tuner Empfang. Wenn es mal wieder auftritt, müsste ich mal schauen, was ich an Signalstärke habe. Den Tuner B habe ich zum TV durchgeschleift. Das habe ich damals gemacht, damit ich auch schauen kann, ohne die Box einzuschalten. Das mache ich aber kaum mehr. Das hat aber seither auch keine Probleme gemacht.
-
Guten Morgen! Ich habe auf meiner Ultra UE das Build 200 installiert und hatte gestern zwei Aufnahmen programmiert, die sich teilweise überschnitten haben. Die beiden Aufnahmen wurden erfolgreich abegschlossen. Später lief noch eine weitere Aufnahme und dann wollte ich noch kurz Nachrichten schauen und bekam dann aber über Tuner B kein Bild mehr. Man sah immer nur die Infoleiste mit aktueller und nächster Sendung. Dann habe ich eine Testaufnahme zusätzlich programmiert und diese ist nun in der L…
-
Zitat von Koivo: „Es ist eben da. Viele werden das nicht nutzen ... schätze ich. Wahrscheinlich kommt dann gleich der Aufschrei hier wie wichtig dieses HbbTV doch ist. Das sind dann aber immer die selben 4 oder 5 Leute. Ich hab grad mal geschaut. Im ATV wird auch nur ein Enigma Neustart durchgeführt.“ Ich dachte auch mal, das hbbtv wäre super, um meinen alten Sony TV etwas zu "pimpen", quasi zum Smart-TV light zu machen. Aber ehrlich gesagt, ich denke nicht, dass ich die Funktion öfter als alle …
-
Zitat von Koivo: „Wird im ATV auch so sein. HbbTV braucht eben zwingend diesen Reboot. Allerdings scheinbar nicht zwangsweise bei allen Boxen. Sonst würde hier mehr dazu stehen.“ Ich meine mich erinnern zu können, dass bei ATV die Box nach dem Flashen und nach der Übernahme der Settings und Installation der Plugins jeweils komplett neu gebootet hat. Aber ich bin ja jetzt im Bilde! Da ich bei HDF relativ neu bin, hatte ich einfach ein ungutes Gefühl dabei. Aber mit anderen Boxen stimmt das sicher…
-
Zitat von Koivo: „Ich kann mir auch vorstellen warum. Das HbbTV braucht unbedingt einen kompletten Reboot. Bei der Wiederherstellung der Settings wird kein Reboot ausgelöst sondern nur ein Neustart von Enigma. Wenn du dann die Box mit dem Schalter oder Stecker neustartest, sollte es eigentlich auch gehen.“ Hallo Koivo! Das erklärt es dann natürlich! Mit dem Betätigen vom Kippschalter hat es ja dann immer geklappt, aber es war einfach unschön. Da ich das Plugin an sich an der Box eh sehr selten n…
-
So, ich hatte nach Ostern Zeit gefunden um mein Problem zu lokalisieren. Ich habe das Build 144 geflasht, dann Settings übernommen und jedes Plugin dann einzeln angehakt. Und wie Jules5K60 vermutet hat, ist das HBBTV-Plugin der Übeltäter! Nur wenn man das nach der Übernahme installieren lässt, kommt es zur Bootschleife, alle anderen machen keine Probleme. Dann lasse ich das zukünftig dabei weg und installiere es manuell nach. Nochmals danke an alle für die Hilfe.
-
Zitat von Jules5K60: „Das Ausschalten schadet der Box nicht wirklich. Mich stört es nicht, gehört dazu. Von deinen genannten Plugins benutze ich nur den Piconsupdater und Hbbttv. Glaube es liegt am letzteren. Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk“ Beim nächsten Build werde ich es dann testen, aber sicher nicht mehr vor Ostern! Ich melde mich dann, hoffentlich mit Ergebnissen.
-
Zitat von Jules5K60: „Habe das mit der os mini auch gelegentlich nach einem clean flash. Tritt meistens auf, wenn ich Einstellungen vornehme und danach ohne Neustart mehrere Erweiterungen hintereinander installiere. Netzschalter betätigen hilt... Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk“ So wie bei mir. Ich hatte bisher ja auch immer alle Plugins angehakt gelassen nach dem Flashen. Sollte ja auch nichts dagegen sprechen? Aber wie gesagt, ich teste mich jetzt mal einzeln durch mit dem besonderen…
-
Zitat von pixbox: „LCD4Linux und VPS-Plugin machen meist Schwierigkeiten, lass diese beiden mal weg Die LCD4Linux Config findest in /etc/enigma2 diese einfach wieder dort einfügen “ OK, dann hake ich die beiden zuerst mal ab. Die Config von LCD4Linux kenne ich, zur Not schiebe ich die per FTP dann rüber. Missen würde ich die beiden Plugins sonst ungern. Und VPS hat eh kaum Einstellungen, die kann man leicht so machen. Danke erst mal, ich melde mich dann, wenn ich etwas herausgefunden habe.
-
Ich habe EPGRefresh, LCD4Linux, HBBTV, VPS-Plugin und noch Picon-Updater. Wie gesagt, ich könnte ja mal jedes Plugin einzeln installieren und Einstellungen übernehmen. Eventuell kann man dann das Plugin herausfinden, wo es dann hängt? Prinzipiell ist ja nur die Einstellung von LCD4Linux etwas aufwändiger, die anderen könnte man ja schon manuell machen, wenn überhaupt welche gemacht werden müssen.
-
Zitat von pixbox: „also du hast deine Einstellung vom 6.0 nicht wieder eingespielt. Du hast 6.1 neu geflasht und alle Plugins händisch installiert, dann deine Settings per Dreamboxedit oder Dreamset zurück gespielt. Dann GUI Reboot und dann Einstellungen gesichert und dann hast die wieder eingespielt und dann Bootschleife.“ Genau! Zuerst habe ich die Settings von 6.0 übernommen. Ich hatte gelesen, man müsse nur die Serviceapp deinstallieren, dann ginge das. Später wurde mir mitgeteilt, Settings …
-
Ich hatte ja das Problem zum ersten Mal als ich von 6.0 auf 6.1 gewechselt bin. Dann habe ich alles neu installiert und alles neu eingestellt. Also auch die Plugins neu installiert und neu einegstellt. Diese neuen Einstellungen hatte ich dann gesichert und schon beim nächsten Mal hatte ich es wieder. Dann müsste ich ja jedesmal die Einstellungen neu machen? Und wie gesagt, solange ich die Plugins nicht installiert habe, klappt es ja. Die Frage an pixbox. Also über Telnet versuchen, wenn die Box …
-
So, ich habe heute einen Test mit Release 139 gemacht. Neu geflasht, nicht über Updates und bewusst nur Settings übernommen und Plugins nicht installieren lassen. Hier klappt dann das Reboot problemlos! Dann habe ich alle Plugins manuell installiert, danach dann Einstellungen wiederhergestellt, dann hängt der Neustart wieder. Ich werde mir mal, wenn ich Zeit und Muße habe, die Mühe machen und und jedes Plugin einzeln bei der Wiederherstellung installieren lassen. So kann ich dann veilleicht nach…
-
Das befürchte ich auch, zumal sonst keiner mit der Box das Problem zu haben scheint. Ich könnte höchstens beim nächsten mal versuchen, die Übernahme der Settings ohne Installation der Plugins zu versuchen. Viele zusätzliche habe ich ja nicht. (VPS, EPG-Refresh, LCD4Linux, HBBTV)) Ich habe halt immer ein ungutes Gefühl, wenn ich die Box im Bootvorgang ausknipsen muss.