Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 158.

  • Zitat von zeini: „Innerhalb des Build 7.0 kannst es schon machen. Aber besser nicht von 6.5 nach 7.0 “ Ah, dann bin ich zu Beginn doch nicht falsch gelegen? Nur von 6.5 nichts auf 7.0 übernehmen? Aber ok, im Moment fehlt mir eh etwas Zeit, um neue Builds zu testen.

  • Zitat von fern-seher: „Version 7.0 kann schon die Einstellungen übernehmen, du sollst das aber nicht machen. “ Das es dann kann, war mir schon klar, aber das man es innerhalb 7.0 von Build zu Build nicht sollte, war mir so nicht bewusst. Das immer neu zu machen ist ja auch kein Akt. Erhöht die Routine

  • Also ich meine die Einstellungen des Images sichern, wie es z.B. vor jedem Flashen angeboten wird, die landen dann auf der HDD im Verzeichnis /backup_openhdf_mutant51. Der Dateiname ist dann ja "enigma2settingsbackup.tar.gz". Ich hatte überlegt, ob das in einer Configdatei oder so hart codiert ist und man das da eventuell anpassen könnte. @cricriat Sorry, hat sich wohl überschnitten! Überschreiben war wohl falsch ausgedrückt. Aber es kommt ins identische Verzeichnis eine neue Datei gleichen Name…

  • Hallo zusammen! In der Suche konnte ich nichts finden, daher schnell die Frage hier. Kann ich an irgendeiner Stelle den Verzeichnispfad zur Speicherung der Einstellungen ändern? Ich habe eine Mut@nt HD51 und auf einem Slot HDF6.5, auf einem anderen HDF7.0. Und die Sicherung der Einstellungen landet bei beiden im gleichen Verzeichnis und überschreibt sich damit natürlich. Das möchte ich damit verhindern, da ich keine Einstellungen vom 6.5 auf das 7.0 übernehmen will. Danke im Voraus und sorry, fa…

  • HDF IMAGE 168 oder 169

    VfB-Fan - - Allgemeines zum openHDF-Image

    Beitrag

    Ich habe es gerade nochmals mit dem Buld 179 getestet. Download des Images problemlos, also nein Netwerkproblem der Box. Dann war wieder die automatische Wiederherstellung sehr schnell fertig und nach dieser waren keine Plugins installiert. Ich habe sofort die manuelle Wiederherstellung gewählt, hier wurden dann diese erkannt und auch problemlos installiert. Nach dem Neustart ging aber das EMC auch wieder nicht. Erst nach Software aktualisieren und abermaligem Neustart ging das dann auch.

  • HDF IMAGE 168 oder 169

    VfB-Fan - - Allgemeines zum openHDF-Image

    Beitrag

    Also das oben genannte Problem habe ich heute auch noch, zuletzt mit Build 176. Hier hat auch der von Koivo genannte Workaround mit Softwareupdate geholfen. Aber bei der Installation und automatischer Wiederherstellung ist auch passiert, dass überhaupt keine Plugins installiert wurden. Gleich im Anschluss habe ich dann manuell die Wiederherstellung gestartet, da wurden die dann erkannt und ausch installiert. EMC musste ich danach dann dennoch aktualisieren.

  • OK, kein Problem! Ich dachte nur, die Info könnte Euch eventuell dennoch interessieren.

  • Guten Morgen! Mir ist gestern aufgefallen, dass im EMC seit Flashen meiner Mutant HD51 auf Build 109 des HDF6.5 keine Beschreibungen über den Sendungsinhalt mehr stehen. Ich habe heute Nacht testweise eine Aufnahme mit einem anderen Build gemacht und da passt es wieder. Bei den älteren Aufnahmen habe ich dann gesehen, dass bei den Aufnahmen mit dem 109 beim eit-File ein zusätzlicher Punkt erscheint, der bei den Aufnahmen davor und bei meiner Testaufnahme von heute Nacht fehlt. Ich denke, das dür…

  • Allerdings! Die Version habe ich mir auf dem Rechner gesichert. Ist wie am PC auch, Backup erspart viel Ärger!

  • OK, dann stimmt das dort nicht, was geschrieben wurde. Ich habe mir jetzt die Version 1.31 von meinem Backup zurückkopiert. Mit der Version klappt alles. Danke für den Tipp bezüglich der Version! Da habe ich seither mir noch keine Gedanken darüber gemacht!

  • Hm, wie ermittel ich denn die Version? Ich habe die gesichert gehabt, die das Problem mit dem Crash nach dem Setzen der Timer behoben hatte. Die kam mit dem Build 97, das war Anfang Februar. @ Krokodil Ich habe bei OATV gelesen, am 5. oder 6.3. hat es wohl eine Änderung von Version 1.33 auf 1.34 gegeben. Demnach müsste die 1.33 an sich gehen.

  • Das Problem ist eher eins der VPS Plugin-Version. Das besteht auch bei anderen Images (z.B. OpenATV). Mir ist das auch aufgefallen, als ich Timer mit VPS programmiert habe, diese dann aber ohne aufgenommen wurden. Bei den programmierten Timern stand dann wieder "nein" bei VPS. Ich habe noch eine Sicherung des Plugins wegen anderer Probleme vor kurzem, das in das aktuelle Build kopiert, dann klappt wieder alles.

  • So, bei mir hat sich gestern Abend das Problem nach Installation von Build 97 erledigt. Danke nochmal für die Unterstützung!

  • Also ich denke, nur ein älteres Image der Version 6.5 wird nichts bringen, da auf dem Feed dennoch die neueste Version des Plugins angeboten wird, würde ich vermuten. Ich bin ja auch von Build 96 wieder umgehend auf 95 zurück und hatte dann dort auch das Problem, das ich zuvor nicht hatte. Allerdings habe ich, nach dem Tipp von Kroko, zum Test auf meinen letzten freien Slot ein Build der Version 6.4 geflasht. Da ging es dann problemlos, weil vermutlich auf dessen Feed das Plugin nicht auf dem ne…

  • Also ich hatte noch ein Backup, das ich etwa 3 Tage zuvor erstellt hatte. Da war noch die VPS-Version zuvor installiert. Ich habe dann einfach das Backup eingespielt, vom Verzeichnis /usr/lib/enigma2/python/Plugins/SystemPlugins den Ordner "VPS" gesichert. Dazu noch unter /etc/enigma2 die timer_vps.xml. Dann zurück auf den aktuellen Stand und die Datei und das Verzeichnis in die Ordner zurück kopiert (alte Daten überschreiben). Nach einem Neustart hat dann alles funktioniert wie bisher auch.

  • Danke für den Tipp! Das werde ich mal versuchen! @Krokodil_59 Habs probiert und es klappt!

  • So wie ich das sehe, wurde auch am 6.2. das Problem "eingebaut". Habe auch gesehen, dass es bei anderen Images das identische Problem gibt. Also abwarten, denke ich. github.com/oe-alliance/enigma2-plugins/commits/master/vps Hier wird man dann sehen können, wann etwas geändert wird.

  • Edit zeini: Bitte nicht zitieren bei direkter Antwort Dann danke erst mal für die Mühe! Ich werde dann ein Auge auf die Version des Plugins haben und sehen, was passiert.

  • Also jetzt gerade war das bei beiden ZDF HD, gestern Abend, als ich es gestern Abend bemerkt hatte war es das Erste HD. Ob das auch den Privaten so passiert, müsste ich versuchen. Nachtrag: Also bei Sat1 verhält es sich dann ebenso. Sobald VPS wieder drauf ist, crasht es auch dort.

  • Ich habe das VPS-Plugin deinstalliert und nach einem Neustart tritt der Fehler dann nicht mehr auf. Sprich, man muss warten, bis das Plugin angepasst wird, sollte man es weiter nutzen wollen? @CRiTiCAL Danke für die Info! Also quasi wie die Befüllung eines Arrays?

Alle Foren als gelesen markieren

Flag Counter