Suchergebnisse

Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 182.

  • Thema backup und Online-Flash eines full backup: Wie versprochen habe ich das weiter beobachtet. Mit build #24 funzt wieder alles so wie es soll. Saubere Arbeit! Danke!

  • Ich werde ein Auge drauf haben! In der Zwischenzeit gibt es ja einen Workaround. Danke nochmals!

  • Zitat von Koivo: „Probier mal die Datei im Anhang. Die muss nach \usr\lib\python\Plugins\SystemPlugins\SoftwareManager\ auf die Box und Enigma neustarten.“ Da ist es. Der Pfad heißt zwar bei mir anders. Warum auch immer. /usr/lib/enigma2/python/Plugins/SystemPlugins/SoftwareManager Da habe ich deine Datei reingepackt. Keine Fehlermeldung mehr beim Backup. Das Image kann wie früher online geflashed werden. Beim nächsten Build kann das bestimmt gefixed werden.

  • Ja, bin gerade ein wenig weiter im Forschen. Ich bin mir nicht 100% sicher, dass es ab der #19 ist. Ich meine, dass bei #17 noch alles ok ist. Weil ich halt mittlerweile nach jedem update so eine 1:1 Kopie mache. Habe aber die #21 vorhin entdeckt, online geflasht, alle plugins wieder installiert und neu probiert. Selbes Problem. Diesmal habe ich aber das Backup genau beobachtet. Ich stelle da übrigens nichts ein sondern verwenden den Menüpunkt mit Default Werten. Hat sich da evtl. was geändert? …

  • Zitat von Koivo: „Du musst dort aber mit der gelben Taste erst noch das Image auswählen welches gesichert werden soll. Sonst sichert der den gesamten Flash und das passt nicht in ein Multiboot.“ Auch hier will ich dem Experten nicht widersprechen. Aber bisher meinte ich, dass hier (falls nix ausgewählt wird) das aktuell gebootete Image gesichert wird. Habe das bisher so 20 x gemacht. Ging immer zum flashen auf den Slot meiner Wahl. Nur bei der #19 nicht mehr. Hab jetzt aber ein neues Full Image …

  • Jo, mag an meiner Box liegen. Das Backup habe ich erstellt wie immer. Toolbox. Full Image. Rote Taste=HDD. Fertig. Dann Online Flash auf Startup_2 oder 3 von dem Image. Hat bisher immer gefunzt. Mach ich so seit ich Multiboot aktiviert habe. Andererseits habe ich das Online Flashen mehrfach getestet. Alle Einstellungen. Keine Plugins. Ist nicht sooo schlimm. Ist ja schnell wieder alles drauf gemacht. Nur, dass eben die 1:1 "Kopie" nicht mehr geht, das hat mich verwirrt.

  • Ja, wenn ich von einem Fullbackup geflasht habe, war bisher immer wieder alles 100% da. Aber das geht ja jetzt - zumindest bei Multiboot - bei mir nicht mehr. Wenn ich Online das "nackte" Image flashe und die autom. Wiederherstellung auswähle, dann werden alle Einstellung - sogar von NordVPN - wiederhergestellt. Die Plugins selbst muss ich aber vom Feed nachinstallieren.

  • @Koivo danke für die Antwort. Ich will dir da auch gar nicht widersprechen. Nur fehlen bei mir bei der autom. Wiederherstellung halt die meisten Plugins, die ich installiert hatte. Aber die Settings kommen mit. Ich mochte halt diese Art ein kpl. und perfekt laufendes Image zu duplizieren. Wenn es jetzt nicht mehr geht, ok. Es ging halt bisher immer super.... Evtl. stolpert mal wer drüber, was da jetzt anders ist. Bleibt gesund!

  • Hi HDFreaks, mit der Build #19 habe ich gerade ein Problem. Meine sf 8008 habe ich via SW-Update von #15 auf #17 und jetzt auf #19 upgedated. Alles alles soweit lief und ich happy war, wollte ich (wie immer) ein full image erstellen und auf einen anderen Multiboot Slot flashen, als "Reserve-System". fullimage ging. Aber das flashen nicht. Normaler Ablauf bis zur Auswahl ob man Einstellung rücksichern oder den Assistenten will. Dann kommt die Start und Ende-Meldung unmittelbar nacheinander. Der Z…

  • Das ist jetzt aber seltsam. Entweder hat meine Box ganz normal die dt. IP - dann ist es falsch. Oder NordVPN war aktiv, obwohl die Erweiterung nach dem Flash noch gar nicht installiert war. Dann wäre aber die lzt. aktive Verbindung eine Ösi-IP gewesen und damit die Uhrzeit auch falsch. Wie kann man das verifizieren?

  • Habe mir heute mal testweise die Build #15 geflashed. Lief auf den ersten Blick problemlos. Die automatische Erkennung der Region trifft es aber nicht so ganz. GMT (Region GB) ist knapp daneben - aber doch daneben.

  • Die 6.5 images kommen beim Online Flash erst nach einem kleinen "Umweg". Blaue Taste -> 6.3 images. Nochmal blau -> 6.5

  • Aktivierungscode nicht erhalten

    trahzebuck - - Gäste Forum

    Beitrag

    Zitat von zeini: „What do you mean with 9 digit code? You was activated here on this board on February 29, 20520.“ Holy shit, Hans, this poor guy has to wait for 18500 years!

  • Kodi 18.5 Leia und openHDF 6.5

    trahzebuck - - Plugins

    Beitrag

    Ne. Sorry. Das mit dem Ordner war nur eine spontane Idee und eine "typische" Ursache. Bei mir (sf8008) hat das sofort funktioniert. Wobei ich Kodi mittlerweile wieder runter geschmissen habe. Läuft nicht wirklich stabil in Verbindung mit upnp servern. Habe den Kodi auf anderen Plattformen wunderbar am laufen - war aber auch gebastel. Aktuell benutze ich mrmc auf Amazon Fire als Alternative zum Kodi. Das funzt wirklich gut. Aber halt nur, wenn man einen Fire hat.

  • Kodi 18.5 Leia und openHDF 6.5

    trahzebuck - - Plugins

    Beitrag

    Zitat von gamer12: „danke für die Info... Sollte dann das neue Kodi unter Extension ersichtlich sein, denn irgendwie ist nur die 17 abrufbar? lg Armin“ Bist du dir sicher, dass du die Datei in den richtigen Ordner gepackt hast? Wie in Post #1 beschrieben? Dann sollten zwei Kodi Versionen unter Extensions erscheinen. 17 und 18.

  • Zitat von CV-Skipper: „So sieht es bei mir aus und funktioniert !“ Sorry, das zählt nicht. Da ist ja eine Armbanduhr als Workaround im Stream. Sorry.

  • Also ich habe die V6.5 #12 mal zum Test nochmal auf Startup_2 neu aufgesetzt. Lief auf Anhieb. Lediglich der MovieCenter musste aktualisiert werden. Box lies sich problemlos neu booten. Was beim ersten Versuch ja misslang. Auffällig war, dass das Zeitproblem nicht mehr aufgetreten ist. Habe jetzt die Startup_1 auch nochmal mit allen Plugins neu gemacht. Alles prima. Kein Zeitproblem, kein Hänger beim Reboot. Es gibt bei der jetzigen Config nur einen Unterschied zu der Problemsituation und das is…

  • Zitat von M8S4000: „Zeitzone läßt sich umstellen, springt aber wieder zurück. M8S4000“ Gespeichert mit "grün" nach der Änderung? Nur zur Sicherheit. Ich hatte das Problem nach dem Update ja auch. Konnte die Einstellung aber ohne Probleme dauerhaft ändern.

  • Zitat von Koivo: „Nicht so wirklich. Kannst du das Update mal per Telnet machen? Zitat: „opkg update“ “ Habe ich gemacht. Sieht für mich i.O. aus. habe dann weiter versucht, über Webif zu updaten. Ergebnis anbei.

  • Danke für den Hinweis. Aber wirklich schlauer werde ich dadurch noch nicht. Notiz an mich selbst: Vor update Standard-Skin einstellen. Könnt ihr damit was anfangen?

Alle Foren als gelesen markieren

Flag Counter