Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 278.

  • Eigentlich hat er ja nach dem Pfad für XPicons gefragt, und der wäre direkt am USB-Stick /XPicons/picon bzw. über FTP /media/usb/XPicons/picon Grüße Hounce

  • Die "übertragen" sich nicht auf andere Skins, sondern die liegen einfach im dafür vorgesehenen Standardverzeichnis, und werden deshalb von allen Skins genutzt. Du kannst jederzeit andere Picons drüberkopieren oder installieren, dann werden diese von allen Skins verwendet. Grüße Hounce

  • In welchem Skin sind denn Picons integriert? Grüße Hounce

  • FritzCall Plugin -Problem mit python-html

    hounce - - ET 9x00

    Beitrag

    Hi, woran es liegt weiss niemand, Abhilfe schaffte es bei mir einen speziellen Benutzer auf der FB einzurichten und dann diesen im Plugin anstelle des Defaults zu konfigurieren. Grüße Hounce

  • FritzCall Plugin -Problem mit python-html

    hounce - - ET 9x00

    Beitrag

    Hi, @P1ng: FritzCall läuft bei mir, auch mit 6er FW. Die Fritz-OS FW-Version kann man ja im Plugin setzen (> 5.29). Ich hatte allerdings anfangs mit "internal communication error" am FritzBox-UI zu kämpfen. @defjam2001: Nachdem Deine Box ja offenbar Zugriff zum Feed hat, würde ich es deinstallieren und nochmal neu installieren. Grüße Hounce

  • Absturz wenn ich ET-Portal öffnen will

    hounce - - ET 6x00

    Beitrag

    Wenn es kein ja und nein gibt, hast Du das entsprechende Plugin nicht installiert. Grüße Hounce

  • Psst, darüber darfst Du doch nicht öffentlich reden, sonst kommt ja jeder daher und will das Makefile haben, da hätten sie's ja gleich einchecken können ...

  • Ich schätze das war die Antwort auf die Frage nach der Herkunft des Bootlogos, welche ich oben eigentlich an Dich richtete ;-).

  • Hi, ich habe zwar keinen ET8000, aber mit anderen Xtrend Modellen kann man das Splash-Bild auch ohne den Bootloader flashen, ich schätze, dass wird auch mit dem ET8000 gehen. @burton: Hast Du überhaupt jemals einen Bootloader geflasht? Falls ja, hast Du diesen aus dem Open ATV - Forum gezogen? Grüße Hounce

  • Probier's doch einfach aus.

  • Mediaplayer bei ET6500 Kabel

    hounce - - ET 6x00

    Beitrag

    Hi, um aufgenommene Inhalte wiederzugeben musst Du über "Software installieren" gehen?? Verbauter DVD-Player?? Irgendwie stehe ich komplett auf der Leitung. Warum nimmst Du nicht einfach EMC? Grüße Hounce

  • ET9x00-HDF-Teamimage-openHDF-4.0

    hounce - - ET 9x00

    Beitrag

    Ich habe nur die alte Harmony One, die mir aber auch lieber ist. Die funzt perfekt, und wenn eine Harmony geht, gehen alle. Ich würde zwar zu einer FB mit mehr echten Tasten raten, aber funktionieren wird es sicher. Grüße Hounce

  • Hi, klar, einfach alles unter /media/hdd/movie (oder wie immer die alte Platte bei Dir gemountet ist) auf die neue Platte kopieren. Kannst Du entweder mit FTP machen, oder direkt an der Box z.B. mit dreamexplorer oder Tux-Commander oder auch im EMC oder (was ich machen würde) in telnet: Zuerst mit mount schauen, wie die alte und die neue Platte eingehängt sind (ich gehe davon aus, dass Du die neue zuvor schon mit ext4 formatiert hast). Falls z.B. die alte als "/media/hdd" gemountet wurde, und di…

  • Hi, ich schaue im Garten (oder irgendwo im Haus) mit Android-Handy oder Notebook manchmal fern, mit viel Glück geht das sogar bei HD-Sendern/Aufnahmen ganz gut. Grundsätzlich halte ich daher Dein Projekt für realisierbar (ob das mit Airplay vom gestreamten Content auf den Soundbar geht weiss ich nicht, bin kein Apple-Nutzer, aber ich nehme an, dieser Teil ist Dir ja bereits am klarsten). Hängt die STB per LAN am Receiver, und nicht per WLAN, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass das gut geht, Gara…

  • Hi, für STBs gibt's eine eigene Verordnung, nämlich: VERORDNUNG (EG) Nr. 107/2009 DER KOMMISSION vom 4. Februar 2009 zur Durchführung der Richtlinie 2005/32/EG des Europäischen Parlaments und des Rates im Hinblick auf die Festlegung von Anforderungen an die umweltgerechte Gestaltung von Set-Top- Boxen Allerdings bezieht sich diese explizit auf "Einfache Set-Top Boxen" (SSTB), worunter der LX3 gemäß Definition (Artikel 2, 1.) meiner Ansicht nach eher nicht fällt. Grüße Hounce

  • Gerade die Angabe für Deep-Standby sollte stimmen, denn bei einer Leistungsaufnahme von mehr als einem Watt (wobei ich dachte, dass das 2014 sogar auf 0.5 W erniedrigt würde) dürfte das Gerät laut EU-Verordnung innerhalb der EU eigentlich nicht verkauft werden.

  • Serien Timer - Plugin nötig ?

    hounce - - ET 8x00

    Beitrag

    ... oder das Plugin Serien Recorder von einfall installieren. Grüße Hounce

  • Der Vergleich ist einfach Quatsch, wenn Du den - eher mit dem LX3 vergleichbaren - Xtrend ET10000 betrachtest, hat der - bedingt durch den ganz anderen SoC - ebenfalls einen höheren Verbrauch als der GB. Leistung kostet eben. Bei der Vu+ Duo2 weiss ich es nicht, vermute aber ebenfalls stark, dass der Verbrauch in dem Bereich der LX3 sein wird. Ich würde sagen, das ist einfach system-immanent. Grüße Hounce

  • Hi, wenn Du anstatt eines echten WLAN-Sticks eine WLAN-Ethernet Bridge wie den Netgear WNCE 2001 nimmst, brauchst Du keinen Treiber und kannst das Ding überall einsetzen, wo ein LAN Anschluss vorhanden ist. Die Stromversorgung kann über USB oder ein eigenes mitgeliefertes Netzteil erfolgen. Ich verwende oben genannt Bridge seit fast drei Jahren problemlos mit einem Switch dahinter an mehreren Geräten, unter anderem auch einem ET9x00. Grüße Hounce

  • Hi, wenn's was zeitgemäßes sein soll, wirst Du - wegen der Einschränkung auf die Verfügbarkeit des open HDF - in den Häusern Gigablue, Golden Interstar und Xtrend fündig, wegen meiner bekannten Affinität zu Xtrend nenne ich mal den ET8000. Wenn's auch ein open ATV, HDMU, Black Hole oder VTI für Dich tut - aber dann würdest Du vermutlich nicht hier fragen -, solltest Du Dir zusätzlich noch die Vu+ Solo² anschauen. Grüße Hounce

Alle Foren als gelesen markieren

Flag Counter