Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 253.
-
Mediaportal (auf openhdf-Image)
BeitragJa, hatte nur bei Das Erste in der ARD-Mediathek geschaut. Laut Aussage ARD, soll ab Herbst 2018 nun endlich alles in HD (720p) in deren Mediathek sein, also auch alle Filme, die in 720p ausgestrahlt wurden. Bisher war das nicht so, diese Filme waren in der ARD-Mediathek bisher nicht in HD, oftmals noch nicht mal richtiges SD. Anscheinend wurde das nun umgesetzt, dass alles in HD (720p) in der ARD-Mediathek abrufbar ist, woher sollte das sonst der E2-iPlayer haben? Allerdings ist das schon seit …
-
Mediaportal (auf openhdf-Image)
BeitragZitat von dhwz: „Zitat von Ro-Baert: „Warum sind im Mediaportal Filme in der ARD-Mediathek nur in der Auflösung 635x360? Im E2-iPlayer sind die selben Filme dagegen in 1280x720. Die Quelle (ARD) sollte doch die selbe sein? Muss im Mediaportal erst irgendwas aktiviert werden, damit es auch dort die höhere Auflösung gibt?“ Das ist dann wohl eher eine Ausnahme, wo genau soll das denn passieren?“ Babylon Berlin, die letzten Tatorte u. div. andere Fensehfilme.
-
Mediaportal (auf openhdf-Image)
BeitragSteht auf Hoch.
-
Mediaportal (auf openhdf-Image)
BeitragWarum sind im Mediaportal Filme in der ARD-Mediathek nur in der Auflösung 635x360? Im E2-iPlayer sind die selben Filme dagegen in 1280x720. Die Quelle (ARD) sollte doch die selbe sein? Muss im Mediaportal erst irgendwas aktiviert werden, damit es auch dort die höhere Auflösung gibt?
-
Ich habe die HDD unter Windows initialisiert und in NTFS formatiert. Dann habe ich chkdsk l: /f /r drüber laufen lassen. Phase 1-4 gingen sehr schnell, Phase 5 dauerte knapp 2 Tage. Zitat: „Phase 5: Es wird nach fehlerhaften, freien Clustern gesucht... 976637959 freie Cluster verarbeitet. Verifizierung freien Speicherplatzes ist beendet. 90 fehlerhafte Cluster werden zur Datei der fehlerhaften Cluster hinzugefügt. Fehler in Volumebitmap werden berichtigt. Es wurden Korrekturen am Dateisystem vor…
-
WD Lifeguard Diagnostic für Windows Data Sowohl Full Erase als auch Quick Erase funktionieren nicht: Für div. Sectors kommen laufend Erase-Errors. Also nicht mal das Löschen geht mehr. Die HDD ist absoluter Schrott. Kurz nach Ablauf der Garantie kamen die ersten Zugriff-/Abspielprobleme und nun nach gut zwei Jahren kann die HDD nur noch entsorgt werden - 119 EUR für die Tonne. Filmdateien wurden darauf kopiert und abgespielt, mehr nicht. Auf die Gesamtzeit bezogen war das durchschnittlich nicht …
-
WD Lifeguard Diagnostic für Windows Data Erweiterter Test Nach ca. 11,5 Std., bei "Running Extended Test" fehlt noch so ein blaues Quadrat, kommt dann die Meldung: Zitat: „To many bad sectors detected.“ Test Result: Zitat: „ SMART Status: PASS Test Result: FAIL Test Error Code: 08-Too many bad sectors detected. Test Time: 01:45:12“ Die "Test Time" ist mir unverständlich, weil dieser Test ca. 11,5 Std. ging. Irgendwo hatte ich gelesen, dass bei diesem Tool beim Test auch gleichzeitig was repari…
-
Zitat von fern-seher: „Man könnte mal das hier probieren support.wdc.com/downloads.aspx?p=3&lang=de“ WD Lifeguard Diagnostic für Windows Data Beim SMART-Status ist überall vorne ein grüner Haken. Das ist so ein kleines Fenster mit Scrollbalken, weiß nicht wie ich das hier komplett posten kann, eine Exportfunktion kann ich auch nicht finden. Schnelltest: Beim Ergebnis wird dann nur das angezeigt: Zitat: „ SMART Status: PASS Test Result: PASS Test Time: 13:27:05“ Es gibt noch einen Erweiterten Te…
-
Zitat von fern-seher: „/lost+found not found. Create? yes War das vorgegeben?“ Die Dateisystemüberprüfung lief durch und als Ergebnis kam das, was ich oben gepostet habe. Ich wurde nach nix gefragt. lost+found hat die Dateisystemüberprüfung anscheinend selbst created. Zitat von fern-seher: „Einfach gesagt sitzt im USB Gehäuse ein Konverter von SATA auf USB, die Box kann nur mit dem Konverter reden, nicht direkt mit der Platte.“ Und daher funktioniert das mit SMART per Telnet nicht? Dann war das …
-
Habe mal Dateisystemüberprüfung (Menü Festplatte) an der Triplex gemacht: Zitat: „Überprüfe Dateisystem... Fehler:/dev/sdb1:/lost+found not found. CREATED. /dev/sdb1: 1351/268416 files (11.3% non-contiguous), 884668864/976745728 blocks“ Ich weiß nicht, was das immer mit "lost+found" soll? Wurde nun schon mehrmals created, ich habe das nie gelöscht.
-
Habe nun mit # opkg update begonnen: Zitat: „root@triplex:~# opkg update Downloading feeds.hdfreaks.cc/V6.0/3rdparty/Packages.gz. Updated source 'openhdf-3rdparty'. Downloading feeds.hdfreaks.cc/V6.3/triplex/all/Packages.gz. Updated source 'openhdf-all'. Downloading feeds.hdfreaks.cc/V6.3/triplex/mips32el/Packages.gz. Updated source 'openhdf-mips32el'. Downloading feeds.hdfreaks.cc/V6.3/triplex/triplex/Packages.gz. Updated source 'openhdf-triplex'. Downloading feeds.hdfreaks.cc/V6.3/triplex/tri…
-
Alles klar, danke. Werde ich morgen mal machen, wird bestimmt einige Zeit dauern. Box werde ich im Standby lassen, geht wohl dann etwas schneller? Werde als erstes smartctl --all /dev/sdb1 machen und das Ergebnis dann hier posten. EDIT: Bitte noch kurz bestätigen, dass die Festplatte vorher nicht unmounted werden muss. So habe ich das verstanden.
-
Zitat von zeini: „Das Alter und auch wie oft benutzt eine HDD wird ist zwar Hauptsache für die Fehleranfälligkeit. Aber es gibt immer wieder Ausreißer wo Fehler einfach früher auftreten. Ist aber nicht nur mit HDD so.“ Also ist die Festplatte Schrott, defekt und ich kann diese nur noch entsorgen? Und die Dateien/Aufnahmen/Filme sind alle verloren?
-
Zitat von LANGER: „Bei einer 2 TB FP sind es etwa 1860gb die verfügbar sind,das wären dann bei einer 4 TB etwa 280gb weniger.“ Wie ich schon schrieb, ist die andere HDD (selbes Model, zusammen gekauft) viel voller, viel weniger Restspeicher. Und da gibt es keine Probleme. Zitat von LANGER: „Und vil ist die immer wieder selbe versuchte Aufnahme einfach schrott,und was an einem PC Super läuft.Muss doch nicht auch mit einer Linuxbox so sein.“ Diese Datei habe ich vorhin vom PC auf die int. HDD (ext…
-
Zitat von zeini: „Lies dir das mal durch. linux-praxis.de/lpic1/manpages/e2fsck.html“ Durchgelesen, aber kaum was verstanden. Woher auch? Superblocks werden da immer wieder erwähnt, keine Ahnung was das ist.Als Superlaie würde ich sagen, dass wenn überhaupt, diese Befehle eventuell was bringen, was reparieren könnten:Zitat: „-c Diese Option bringt e2fsck dazu, das Programm badblocks(8) aufzurufen um fehlerhafte Blöcke zu finden und sie danach in der BadBlock Inode zu speichern.“ Zitat: „-p Autom…
-
Knapp 360 GB von 4 TB sind noch frei. Und trotzdem soll die HDD bereits voll sein? Ich habe noch so eine HDD (gleiches Modell, zusammen gekauft), die hängt am PC, allerdings in NTFS formatiert. Da sind die gleichen Daten wie auf der anderen HDD drauf plus noch andere Dateien. Da sind ca. 230 GB von 4 TB noch frei und da habe ich heute wieder was raufkopiert ohne Probleme. Gibt es da Unterscheide zwischen den verschiedenen Formatierungen: ext4 vs. NTFS? Gibt es außer e2fsck -f /dev/sdb1 noch was …