Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 130.
-
Suche DVB-T2 Tuner für HD51
Suedschwede - - Flohmarkt
BeitragZitat von Kit007: „steht eigentlich schon alles im Titel, suche also einen DVB-T2 Tuner für meinen HD51 “ Ist hier der richtige dabei ? hdfreaks.cc/index.php/Attachment/31227/hdfreaks.cc/index.php/Attachment/31228/hdfreaks.cc/index.php/Attachment/31229/
-
Vorstellung PULSe 4K mini
BeitragDann packe die Müllbox wieder ein und schicke sie zurück bis das Problem behoben ist.
-
Vorstellung PULSe 4K mini
BeitragHast Du das Plugin Ci+Helper nun installiert oder nicht? Ohne ist klar das Dein Modul nicht erkannt wird.
-
Vorstellung PULSe 4K mini
BeitragEs ist egal welche Box, für CI+ Modul wird der Ci+Helper benötigt wegen den Zertifikaten. Als ich noch das Ci+ Modul von S*y hatte lief es bei mir auf einer AX HD51.
-
Vorstellung PULSe 4K mini
BeitragCI+Helper installiert, ohne den wird das Modul nicht erkannt
-
Zitat von geromino: „Kein Gigabit Lan kein USB3.0 kein ordentliches Display nur 1Tuner den 2 muss man dazu kaufen und das für 189 €. “ Genau, mit HISI-Chip kommt mir vorerst keine Box mehr ins Haus (egal welcher Hersteller) bevor der Ruckelbug beim Umschalten behoben ist und dann noch kein Gigabit-Lan sowie kein USB3.0, dass geht gar nicht.
-
AX-Forum
Beitragefe-forum.de Wieder offline.
-
"Neues" OpenWebif
Suedschwede - - Plugins
BeitragZitat von starbright: „@zeini: Dreamboxedit ist Windows, ich hab nur Linux “ Dreamboxedit und Dreamset laufen auch unter Linux (mit Wine) , bei mir zumindest
-
Zgemma H 11
BeitragDas wahr ein Aprilscherz vom linuxsat-support Forum
-
Und weiter so mit dem posten der Key's, da braucht Ihr euch nicht wundern wenn es gleich wieder finster wird und eventuell gleich noch die Karte mit gesperrt wird
-
Box hängt beim boot
BeitragWenn bei den Aktualisierungen Kernelversions- und Treiber-Updates dabei sind sollte man generell neu Flashen sonst kommt es zu dem besagten Problem. Du wirst um einen Neuflash nicht herumkommen.
-
Manuell 13 oder 18 Volt - Polarisation nicht möglich. Receiver an Hirschmann CKR 5081 Multischalter
BeitragGoogle mal nach "quattro lnb belegung herausfinden" (erster Beitrag), so kann man ohne auf das Dach zu steigen die korrekte Zuordnung der LNB Kabel für den Multischalter herausfinden/überprüfen.
-
Manuell 13 oder 18 Volt - Polarisation nicht möglich. Receiver an Hirschmann CKR 5081 Multischalter
BeitragSind denn alle Empfangsgeräte die an der Anlage hängen von dem Problem betroffen oder nur der eine Anschluß?
-
Manuell 13 oder 18 Volt - Polarisation nicht möglich. Receiver an Hirschmann CKR 5081 Multischalter
BeitragSpannungs-Modus sollte schon auf Polarisation eingestellt sein um beide Polarisationsebenen von High- und Lowband zu empfangen.
-
Manuell 13 oder 18 Volt - Polarisation nicht möglich. Receiver an Hirschmann CKR 5081 Multischalter
BeitragZitat von scrapper: „Jetzt scheint es so, als wäre der Billig-Receiver unschuldig gewesen und es gibt wohl ein anderes Problem in dem System.“ Scheint ja ein grundlegendes Problem zu sein, Tunereinstellungen werden schon stimmen da es ja mit einem Billigreceiver auch das Problem gab. Auf Astra sollten so um die 1450 Kanäle gefunden werden.
-
Manuell 13 oder 18 Volt - Polarisation nicht möglich. Receiver an Hirschmann CKR 5081 Multischalter
BeitragKabelzuordnung überprüfen. Das sind die meisten Fehler die beim Aufbau passieren, siehe hier beim Video ab 2:30min youtube.com/watch?v=Mnck-w3sfiw