Suchergebnisse
Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Treiber Update am 13.05.19
BeitragIch habe zwar nur Quattro LNB am 8 fach Multischalter aber damit hat QuadPiP bis zu besagtem Zeitpunkt wunderbar funktioniert auch mit 1080p. Es muss also was verändert worden sein, dass es übrigens nicht nur bei mir ( auch andere hatten sich gemeldet !!) mit 1080p nicht mehr funktionierte. Wie gesagt mit 1080i funzt es ja. Also kann es nicht daran liegen,dass ich kein unicable habe. Meine gesamte Anlage funzt allein receivergespeist ohne zusätzlichen Strom und das will ich einfach nicht missen.…
-
Treiber Update am 13.05.19
BeitragHabs nun mal mit Multibox Skin versucht gleiche Sche... ! Auch alles neu installiert gleiche Sche...! Habe Kraven drauf, weil sich dieser Skin schön transparant einstellen lässt. Bei dem meisten Skins verdeckt die Infobar das Bild zu sehr.
-
Treiber Update am 13.05.19
BeitragWie oben schon gesagt: Seit ca einem 3/4 Jahr funktioniert QuadPIP auf beiden Boxen nur in 1080i nicht p . Vielleicht liegts ja auch am Kraven HD Skin ??? Welchen hast geo_f drauf ?
-
Treiber Update am 13.05.19
BeitragSchade, Quad PIP funktioniert auch mit dem neuen Treiber mit 1080p immer noch nicht! Die Box bzw.Oberfäche friert sofort ein. Nach mehrmaligem drücken der exit-Taste fängt sich die Box aber wieder.
-
4k Videomodus Problem
BeitragEs ist mit Sicherheit der onky ! Er muss nicht nur 4k können, sondern auch HDCP 2.2. Ansonsten gibts nach dem ersten Neustart nur Ton und kein Bild mehr.Habe das durch mit Onky TX-NR609 und LG SK8500 Habe mal in den techn. Daten deines onkyo htr 390 geblättert : der kann kein 4 k nur 1080p !!!! Wird dir nicht anderes übrigbleiben als die mio4k direkt an den Fernseher anzuschließen und den Ton per optischem Kabel oder koaxial an den den onkyo zu geben. Lippensyncronisierung am Fernseher unbedingt…
-
Aktualität des Image
BeitragIn letzter Zeit stelle ich fest, dass die Gigablue Quad4k und andere Boxen zum Teil weit hinter dem aktuellen Image hinterher sind ( 39-44) . Hat das Gründe ?
-
Todo-Liste Quad 4k
BeitragTut sich denn Treibermäßig bei der Quad 4 k gar nichts mehr ? Offen ist ja immer noch das Problem ,dass die Box bei 1080p immer noch beim QuadPIP abstürzt !!! Oder ist das nur bei mir so ??
-
Farbprobleme nach Deep-Standby
BeitragNachziehen heißt: 1. Das Bild erweckt den Eindruck, als würde es hängenbleiben 2 Personen umgibt so einbe Art Corona bei schnellen Bewegungen. 3. Bei Filmen kommt dann eine Art Zittern dazu, soda das Bild unscharf wirkt.
-
Farbprobleme nach Deep-Standby
BeitragZitat von damdam: „ Am TV kann ich einstellen ob Ultra HD am HDMI Eingang aktiviert bzw deaktiviert wird, und bei allen Boxen ist die Auflösung auf "2160p" eingestellt.“ Das ist bei mir auch so. Ich habe auch ULtra HD am HDMI Eingang aktiviert. Auflösung auf "2160p" bedeutet bei Dir 60Hz ??? Und du damdam kennst das Nachziehen (Unruhe in der Bildfolge) beim Philips nicht !
-
Image openHDF 6.4
BeitragJo, das stimmt so. Aber irgendwie hat meine Box mit Xion glaube ich auch gecrasht und Deshalb bin ich jetzt bei Anadol, aber das ist mir zu überladen. Die pro - Variante geht noch einigermaßen.
-
Image openHDF 6.4
BeitragDoch, habe ich, aber geht nicht transparent einzustellen.
-
Farbprobleme nach Deep-Standby
BeitragHabe neuerdings seltsames Phänomen wenn die Quad4k aus dem Deep-Standby geholt wird. Die Farben sind dann sehr verblasst. Erst nach Neustart des TV sind sie wieder normal kontrastreich. Box hängt direkt an einem Philips 55PUS8503 UHDTV. Gibt es im Forum irgendeine Hilfestellung zu den Videoeinstellungen wenn die Box an einem UHDTV hängt ? 2160 30p oder 60p ??? Oder 1080p und dann vom TV hochrechnen lassen ?? oder besser 1080i oder auf automatisch - multi usw. ??? Ich habe nämlich bei Einspielung…
-
Image openHDF 6.4
BeitragZitat von WillyZ: „@hjoerg: Ich habe doch hier schon sooft geschrieben, dass Kraven HD seit längerem nicht mehr mit Support bedacht wird. Es laufen nur noch Kraven VB eher für Mipsel-Boxen sowie Kraven FHD. Ich hatte auch schon vorgeschlagen Kraven HD endlich vom Feed zu nehmen. Beim Wetter empfiehlt es sich den Wettercode des Wohnortes zu googeln und händisch einzufügen. Den Skin `anadol´ kann ich auch empfehlen.“ Habe bei oatv gelesen, dass KravenHD Entwickler beruflich im Stress war und nun e…
-
Image openHDF 6.4
BeitragZitat von WillyZ: „Hallo @AMWAW: "...Einzig beim Sender Test 2 mit dem Gamma BT.2084 konnte die Giga das Signal dem TV `melden´. .... meine Box 4 kann aktuell alles wiedergeben." “ Nun musst Du nur noch verraten, wei Deine BOX 4 heisst und wie der Sender Test 2 konkret heisst ( oder Frequenz)
-
Image openHDF 6.4
BeitragWillyZ Deine Ausführung zu HDR/ HLG sind interessant. Habe seit einer Woche einen 55" Philips 8503 der macht leider keine sehr guten Infos zu den HDR Quellen. Zeigt nur an, dass ein HDR Signal über den internen Tuner anliegt. Vorher hatte ich den Samsung 55" Q9 der zeigte BT1886 an. Der ging aber zurück, weil man damit kein Fußball sehen konnte (unscharfes BILD! und starke Ruckler!) Habe nun an dem Philips eine Quad 4 K , die BT 2020CL und BT2020NCl (BT709 =8Bit) hat. Leider zeigt die Box nicht …
-
Image openHDF 6.4
BeitragMit 6.4-7 geht kein oscam und oscamstressles mehr ! Erledigt !!!! Karte aufgebraucht !
-
Image openHDF 6.4
BeitragBei mir alles soweit ganz gut mit 6.4-5 !!! Ton beim Streamen funktioniert! Mit Auflösung 2160p funzt sogar QuadPip mit 1080p immer noch nicht !! Die viel zitierte Fehlermeldung "... deine Box hat ein Softwareproblem..." hatte. Es lag am KravenHD-Skin mit Xion läuft es nun prima. Immer wenn ich die Auflösung wechseln wollte besagte Fehlermeldung. Wird wohl doch Zeit, das mich von KravenHD trenne. Gibts vom Aussehen her und den Einstellungsmöglichkeiten ein gleichwertiges Skin ? Habe jetzt einen …
-
Image openHDF 6.4
Beitrag6.4-4 funktioniert soweit so gut. Gute Arbeit - Danke ! Jetzt klappt auch der Ton mit dem Streamconverter auf der Clientbox wieder ! Aber: Obwohl heute ein Update für QuadPip kam funktioniert es mit der Auflösung 1080p immer noch nicht - nur mit 1080i ! Mit 1080p fressen sich die 2 Boxen im Haus fest! Auf einer meiner beiden Quad4 K funktioniert seit 6.4-4 PIP nicht mehr! Das kleine Fenster bleibt beim ersten versuch es zu zappen schwarz! Ergänzung: Auf der zweiten 4K funktioniert weder PIP noch…
-
Treiberupdate Gigablue Quad 4k
BeitragEin neuer Treiber ist ja schön und gut- aber. 1. Problem Absturz bei 1080p Auflösung in Quad-Pip ist nicht beseitigt. 2. Der fehlende Ton beim Streamen mit remote channel stream converter ist auch nicht beseitigt ! Ansonsten allen ein gesegnetes Weihnachtsfest!
-
Zitat von Argon: „Ich lese heraus, daß der Onkyo-AV-Receiver zwar 4k ausgeben, es aber an seinen Eingängen überhaupt nicht verarbeiten kann. Genauso ist es !!! Das Signal wird durch den Chip nur hochscaliert !! Dadurch fehlt HDCP 2.0 und es kame kein Bild an! Muss noch dazu sagen, dass ich zwei Hörgeräte trage. Der Ton vom TV ist so, dass die Hörgeräte diesen nicht optimal wiedergeben. Erst über die Lausprecheranlage ist das Ergebnis des Hörens sehr gut. Und dann habe ich auch nur auf AllStereo …