Suchergebnisse

Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 159.

  • Zitat von zeini: „Dann kannst jedenfalls wieder auf andere Images zugreifen, bzw. neu online flashen.“ OK, ich mache nun folgendes: Neustart mit Startup_1 (openATV_6.2) Dann neu flashen mit HDF 6.4 #133 nach Startup_3 Einstellungen übernehmen? (wenn NEIN sind meine Pluggins und alles dann auch weg?) Nach dem flashen Neustart mit HDF 6.4 #133 ...das 107 kann gelöscht werden? wäre das der Ablauf?

  • Zitat von zeini: „Hast das Rücksetzten auf Startup_1 probiert was Googgi verlinkt hat?“ Nein, dann habe ich doch ein OpenATV 6.2 ? Passt dies dann mit dem "neuen Multiboot" ?

  • Mein 107 Image liegt auf Startup_4 und läuft derzeit. Ich kann auch ein Neustart, ohne Fehler machen. Nach dem Flashen versuche ich aus dem 107 einen Neustart mit dem Startup_3 (133) durchzuführen. Das geht nicht. Was soll ich nun wie tun ("nimm ein anderes zum starten") ?

  • "das ein 6.4 Image build 107 mit Skin Multibox" - das ist richtig Also ich habe nun ohne übernehmen der Einstellungen geflasht, Ergebnis: hdfreaks.cc/index.php/Attachment/26040/

  • Die gleiche Fehlermeldung

  • Guten Morgen, da meine AX51 mit einem 6.4 #107 in unregelmäßigen Abständen ein selbständiges Reboot durchführt, habe ich ein Online Update der 6.4 #133 durchgeführt. Allerdings kann ich diese Version im Multiboot zwar auswählen erhalte aber eine Fehlermeldung: hdfreaks.cc/index.php/Attachment/26035/ Anbei die Fehlermeldung am Bildschirm und das logfile, das ich überhaupt nicht verstehe. Ich hoffe es kann mir jemand helfen.

  • Probleme beim Betrieb von 2 DVB-C-Tunern

    Michael_56 - - AX 4k HD51

    Beitrag

    Zitat von hjoerg: „Moin, das ist techn. möglich, aber nicht alle Boxen unterstützen das. Das nur ein Sender entschlüsselt werden kann ist schon seit dem Erscheinen des Moduls so.“ Würde denn die AX HD51 ein nachträgliches Entschlüsseln unterstützen? Und wenn ja, wie geht das?

  • Probleme beim Betrieb von 2 DVB-C-Tunern

    Michael_56 - - AX 4k HD51

    Beitrag

    Hallo, habe den Thread leider erst jetzt gelesen, kann das aber nur bestätigen. Ich habe auch zwei DVB-C Tuner verbaut und eine CI+ Karte in der Box. Ich kann nur einen Sender zur selben Zeit entschlüsseln. Aber dabei fällt mir eine andere Frage ein: kann man nicht verschlüsselt aufnehmen und beim Abspielen entschlüsseln. Ist das Technisch möglich?

  • ...ich komme ja aus der Windows Welt und für mich sind Linux Maschinen immer etwas seltsames. Aber dank diesem Forum und dieser Unterstützung wird das zum Kinderspiel. Bei Fragen wird sofort geantwortet, die Software ist leicht zu bedienen - Klasse. Da muß man einfach die Scheu vor dem Linux verlieren. Das mußte ich mal los werden! Danke das es dieses Forum gibt. Gruß Michael

  • HD51/AX51+ZgemmaH7 Änderungen im Multiboot

    Michael_56 - - AX 4k HD51

    Beitrag

    Zitat von Koivo: „Du musst vorher das Startup auswählen. Im HDF geht das per blaue Taste beim flashen.“ Danke, hat funktioniert. Ich war im openATV und dort ist die blaue Taste nicht beschriftet.

  • HD51/AX51+ZgemmaH7 Änderungen im Multiboot

    Michael_56 - - AX 4k HD51

    Beitrag

    Dank, hatte mich nicht getraut auf OK zu drücken. Ich dachte es würde dann im Startup_1 installiert.

  • HD51/AX51+ZgemmaH7 Änderungen im Multiboot

    Michael_56 - - AX 4k HD51

    Beitrag

    Hallo, ich wollte nun mal auf das neue OpenHDF Image 6.4 #Build107 umsteigen. Dafür ist es ja notwendig auch auf das neue Multiboot Image umzusteigen. Ich wollte dafür nach diesem Prinzip vorgehen. Ich habe auf das letzte openATV 6.2 20190817_usb per USB-Stick neu geflascht. Das funktioniert auch (abgesehen von der CI+ unterstützung). Dann wollte ich das openHDF 6.4#Build107 flashen. Ich weiß aber nicht wie ich aus dem Startup_1 zum flashen das Startup_2 oder Startup_3 wählen kann? Kann mir jema…

  • Also Stromausfälle habe ich nicht. Das würde ich an meiner USV sehen. Der Fernseh wird automatisch mit einschalten der Box eingeschaltet. Wenn ich das abschalte benötige ich wieder zwei Fernbedienungen. Da spielt meine „Chefin“ nicht mit. Das dies vom EPGRefresh kommen könnte denke ich auch. Gibt es noch eine andere Möglichkeit die EPG Daten aktuell zu halten?

  • Das mit dem probeweise testen wird doch schwierig. Das nächtliche einschalten des Fernseher kann ich doch nicht beeinflussen. Innerhalb von von drei Wochen kam das bisher zweimal vor.

  • Das heißt die neuesten Version von ATV und HDF 6.3 und 6.4 unterstützen dieses neue Multiboot? Welches Build der HDF6.4 beinhaltet das neuen Multiboot?

  • Zitat von Googgi: „welche Plugins hast installiert? verdächtig sind solche die nachts automatisch im Hintegrund was arbeiten sollen. zB epgrefresh “ EPGRefresh, Bildbetrachter, PictureCenterFS und den PiconManager. Ach ja und YouTube. Das der Fernseher an ist passiert auch nicht immer. Habe noch die Einstellungen unter Anpassen auch auf Ausschalten nach Stromausfall eingestellt.

  • Hallo, ich habe derzeit im Startup_1 noch das ATV 6.2 von der Auslieferung drauf. Auf Startup_2 liegt ein HDF 6.4 Build 38 und auf Startup_2 ein HDF 6.4 Build 59. Auf dem Startup_1 wollte ich eigentlich immer den Lieferzustand behalten da dies auf jeden Fall funktioniert. Um nun auf die neuen Versionen vom HDF 6.4 upzudaten muß ich ja auf das neue Multiboot umsteigen. Das verstehe ich dann so das ich das ATV nicht mehr nutzen kann? Um nun auch auf weitere Updates für das HDF 6.4 > Build 59 nicht…

  • Hallo, in den letzten zwei, drei Wochen ist es bis jetzt zwei mal vor gekommen das meine Box morgens lief. Sie hat sich also in der Nacht automatisch eingeschaltet. Was kann ich zur Fehlerfindung beitragen? Danke für die Hilfe

  • Wie kann ich denn nun ein altes Backup (V6.4 #33) in einem anderen Startup-Bereich (Startup_3) zurück zu spielen?

  • Ich habe jetzt die 6.4 #59 drauf. Die Lautstärke Regulierung lässt (für mich) immer noch zu wünschen übrig. Ich versuche die Lautstärke mit der Fernbedienung der Box zu steuern. Leiser geht aber ich komme nicht auf die max. Lautstärke. Benutze ich die FB des Fernseher kann ich die Lautstärke weiter hoch (bis max.) regeln. OK, ich muß wohl damit leben. Eine Steuerung über das Webif bringt auch keine besseren Ergebnisse.

Alle Foren als gelesen markieren

Flag Counter