Suchergebnisse

Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 963.

  • Neuer User mit OS Mega

    DboxOldie - - Edision OS Mega

    Beitrag

    Zitat von fritz122: „CPU ATI Xileon using LinuxTV api3 internal slot1 opened Couldn't open /dev/sci1: No such file or directory mode: any pid have to init card 1 ATR : 3F FF 95 00 FF 91 81 71 A0 47 00 44 4E 41 53 50 31 39 30 20 4D 65 72 51 32 35 4F Reset Baudrate = 9600 Baud“ Ist schon OK so, die Box hat ja nur einen Slot (sci0) und der ATR der 03er kommt ja. ( Man müsste höchstens /dev/sci1 deaktivieren in _cfg > das : V: { 00 10 } statt so : V: { 00 30 } ) Normalerweise kommt dann noch etwas m…

  • Neuer User mit OS Mega

    DboxOldie - - Edision OS Mega

    Beitrag

    Zitat von fritz122: „Couldn't open /dev/sci0: Device or resource busy“ Irgendwas blockiert das sci0 > wird von was anderem benutzt... ist die gbox auch wirklich beendet ? oder läuft oscam oder was anderes parallel ? Prüfen mit : ps in telnet....

  • Neuer User mit OS Mega

    DboxOldie - - Edision OS Mega

    Beitrag

    Nö, ich habe nur SH4 Boxen... Bei der Spark7162 geht die 03er sofort im oberen Leser...um den 2. zu nutzen muss ich _cfg anpassen Bei der ufs913 geht die 03er in der Easymouse2, oder eben auch im CI+ Modul in einem CI - Slot. Sowie auch Mischbetrieb mit anderen CI+ oder CI Modulen. Daher mein Tip mal die gbox manuell starten, dieses Klicki-Bunti gestarte ohne direkte Logausgabe ist eben Müll für eine Fehler Analyse.

  • Neuer User mit OS Mega

    DboxOldie - - Edision OS Mega

    Beitrag

    Das schreibt gbox u.a. in die Telnet Konsole bei manuellen Start ( es sei den jemand hat die _cfg umgemurkst ) Wenn nicht in der sc01.info steht, ist auch keine Karte erkannt worden.....Wieviel slots hat denn Deine Box ? Nicht das da auch so´n Mist gemacht wurde wie woanders, wo es nur 1 Slot gibt und der /dev/sci1 statt /dev/sci0 ist ?? Mac > k.A. Irgendein Telnet Programm ( putty ?? ) IP der Box rein > starten evtl. User / Pass gbox killen: touch /tmp/gbox.kill ein paar sekunden warten... gbox…

  • Neuer User mit OS Mega

    DboxOldie - - Edision OS Mega

    Beitrag

    Wenn eine Karte erkannt wurde, gibt es in /tmp : eine : sc.info und eine : sc01.info ( falls die Karte in slot1 steckt und der auch aktiv ist ) Da steht dann was drin in den Dateien..... Dieses "dunkel" oder "geht nicht" ist wie immer auch gagga.... Man kann die gbox auch mal beenden und dann mal manuell in Telnet starten, dann gibt es besser auswertbare Log-Infos.... ....unter anderem auch die Karten Erkennung..... ....bzw. falscher Pfad zur _cfg. Wenn sowas in der Art im Log steht, sieht es sc…

  • Skin ??? gibbet nicht ist kein E2 War glaube mal das Neutrino Theme, es sind aber einige Sachen angepasst. Im Menü Farben kann man ja Textfarben, Header- Footer Farbverlauf und vieles andere ändern. Zur Mounterei: Ich habe das schon einige Mal erklärt, und mittlerweile Fransen am Babbel davon. Noch ein letztes Mal: Im Image ist Autofs im Standard aktiv, und alle gefundenen Partitionen werden unter /mnt/usb/ von Autofs aufgelistet mit Name wie: [Label]-[device]. Lediglich eine Partition mit Label…

  • Neuer User mit OS Mega

    DboxOldie - - Edision OS Mega

    Beitrag

    Zitat von zeini: „Danach rufe die CAM GBox auf im Webinterface. Gib in einem Browser dazu ein IP_der_Box:8080. Hier kannst du dann den entsprechenden Reader starten.“ Hä ?? Seit wann ist da ´ne Klicki-Bunti Funktion drinne ?

  • If you initialize a HDD with Neutrino Menu : It will be partitioned, formatted in file system you choosed and the label RECORD is set. Also the folder movie and some others will be created by default. This is the default behavior, and for future new flashed images it will be mounted right... If you have labeled your usb stick and created the folder movie, this stick always per default will be mounted right. On a fresh system of course too.

  • On your screenshot (1).png it is to see that the usb-device is mounted on : /mnt/usb/LINUX-sda1. Just put in the path in the recording settings and it works. ( default is /hdd/movie ) Or change the label of the usb stick to: RECORD , create a folder movie on usb stick, then it will be mounted at box start to /hdd. And the default recording path /hdd/movie works. Edit: In pictures... hdfreaks.cc/index.php/Attachment/18863/ hdfreaks.cc/index.php/Attachment/18864/ hdfreaks.cc/index.php/Attachment/1…

  • @Matz63: Dann schau doch auch mal gleich ob bei NFR das mit dem Hilfscheriff auch gleich ist.

  • Ich kann es nur beschreiben wie es bei SH4 läuft, da ist ja alles Open Source, was die Treiber betrifft. Mal ganz knapp: Die ca devs sind chracter nodes wo eine Anwendung Daten reinschreibt, und der Linux-Kernel (dvbapi) lauscht auf diesen nodes. Es kann aber nur eine Anwendung den node zum Schreiben öffnen !! Oscam oder auch andere Softcams nutzen ja schon das richtige ca dev. Welche Dein System hat findest per Telnet: ls -al /dev/dvb/adapter0/ca* Die Softcams schreiben da das 8 Byte CW (even o…

  • Der entscheidende Fehler steht doch schon im 1. Post: Quellcode (1 Zeile) Die Softcams übergeben das CW an die CA Devs, wo es die Linux-Dvbapi weiterleitet an den HW Descrambler. Das CI+ nutzt die gleichen CA Devs für Übergabe des CCK´s an den HW Descrambler. Und wie so oft : Es kann nur einen geben..... Logisch das ein ACL 2.2 parallel mit Softcam funktioniert > es braucht das CA Dev nicht, da es kein CCK erzeugt. Wie einige schon bemerkt haben: entweder ein Problem im schönen closed Treiber, o…

  • gbox und openHDF 6.1 - HD+

    DboxOldie - - DM 900 UHD

    Beitrag

    Zitat von tubus2: „irkliche Ironie .... dass sie gerade mit dem Uralt Cam der G Box läuft“ Wieso alt ? Das Build Date sagt was anderes... Alter Wein oder Brandy mundet eh besser

  • TS-Aufnahmen abspielen

    DboxOldie - - [Spark-7162] Allgemeines

    Beitrag

    Das geht auch mit ffmpeg : Das File bspw. umbenennen in input.ts, Pfad anpassen wo es liegt, das erzeugte output.ts sollte dann abspielbar sein. ffmpeg -i /hdd/movie/input.ts -map 0:v -map 0:a -codec copy /hdd/movie/output.ts

  • Jein... Wenn bisher ein Quattro LNB mit einem Multischalter benutzt wurde, kann man den gegen einen Unicable ( für 8 SCR Frequenzen ) oder besser Unicable2/JESS ( für 32 SCR Frequenzen ) Multischalter tauschen. Mit dem Inverto IDLU-UST110-CU010-32P ( den hab ich mir zugelegt ) ist es auch möglich den alten Legacy Multiswitch an die 4 Durchschleif Ausgänge des LNB´s anzuschliessen. So kann man die Sat Anlage gemischt betreiben, und nur das auf Unicable legen was nötig ist.

  • Ja... Er schreibt ja nicht genau welche Version er installiert. Aktuell hab ich den DHCP discover auf 2 retries gesetzt. Wartet nun ~ 6 Sekunden wenn kein Netzwerk Kabel dran ist bei Einstellung DHCP ON.

  • I think you mean what is to see on VFD display during booting.... No idea why on your STB it stops. The only reason that might be : I wrote it before, other I don´t know.

  • As DrStoned said : which boot screen ? In my images there is no boot screen.... The first wich you can see is a message box from Neutrino, with a start hint and the version of neutrino....

  • I can´t see and recognize there a problem anymore.... Scenario 1 : no network cable connected Case 1 : DHCP ON The stb get no IP, but it tries 10 times to get it with a pause of 3 seconds. Therefore it lasted about 30 seconds before boot goes on. No network available. Case 2 : DHCP OFF ( Of course here is´s necessary manually put IP, MASK, BROADCAST, GATEWAY and NAMESERVER in Menü !! ) The stb boots without pause. No network available. Scenario 2 : network cable connected Case 1 : DHCP ON The st…

  • May be you´ve catched a version, where booting stops when no lan-network with dhcp server is connected. ( some editions have had this bug in fact ) Now this busybox bug is resolved, and it will work. Actually version on FTP server: spark7162_CDK-dual-rev485_HAL-rev790_NMP-rev9663_NHD2-rev2904.zip

Alle Foren als gelesen markieren

Flag Counter