Suchergebnisse

Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 963.

  • Zitat von starbright: „Soll also doch ein Geheimtip bleiben“ Nein wieso ? Ist doch öffentlich und kann jeder laden und testen...

  • Ja in unregelmäßigen Abständen werden die Image da erneuert für einige SH4 Boxen. Die URL ist hier gepostet: Neutrino-MP-by-dbo-20-12-2015-Sogno-GMOne-Triplex-Alien2-7162-Receiver ( xx durch tt ersetzen... ) In ein paar Tagen kommt auch für die Ax hd51 ein Neutrino Image dazu mit eplayer3 only....

  • Ebenso ein frohes gesundes 2018... Ja Du hast Recht, da ist was futsch gegangen in der Sprachauswahl.... Mal schauen ob es wiedergefunden wird.

  • Neutrino auf ARM

    DboxOldie - - AX 4k HD51

    Beitrag

    Zitat von karnak: „Muss man selbs bauen?“ Im Moment : Ja... Es sind noch ein paar Sachen zu erledigen, bevor ich ein Image anbiete. Jedenfalls rennt es schon mit eplayer3 bestens. ( Ganz ohne Gstreamer )

  • Neutrino auf ARM

    DboxOldie - - AX 4k HD51

    Beitrag

    Neee lass mal.... Ich hab eh das disk.img von DDT per USB geflasht und habe nun 11 Partitionen. E2 krallt sich ja stur die p10 für Linux-Swap ( 200MB unter DDT und reicht auch dafür) So kann ich die p11 umter Neutrino als ext4 DATA Part nutzen, wo gewisse Sachen eben ein ofgwrite überstehen Man muss ja nicht ständig Picons, Laufvögel usw. neu runterladen, wenn man ein Image neu geschrieben hat....

  • Neutrino auf ARM

    DboxOldie - - AX 4k HD51

    Beitrag

    Hier geht es auch ohne Probleme. Man darf nur STARTUP_1 , _2, _3 oder _4 nicht umbenennen, was ja unter E2 möglich ist. Das Neutrino Lua Umschalt-Plugin erwartet eben diese Namen für die Start Strings.

  • Zitat von picard1509: „Edit: kann ich das ggf selber im Oscam umstellen?Es steht aber bei Boxtype Dreambox drin“ Wenn Dreambox da steht und diese Meldung im Log kommt: Dann hast Du eine Binary für Coolstream Arm Boxen. Und nein, das ist nicht umstellbar da musst Du die richtige Binary benutzen. Sowas in der Art: oscam-1.20-unstable_svn11392-arm-cortex-linux-gnueabihf

  • Beim Bau der oscam kann man das per Config Parameter einstellen : WITH_COOLAPI oder WITH_COOLAPI2 > ausschliesslich für Coolstream Boxen oder eben : WITH_DVBAPI > so wie es bei hd51 richtig ist, und auch noch den richtigen Cross Compiler benutzen. Als Boxtype sollte in der Config auch nicht coolstream stehen, ich glaube hier ist bei hd51 dreambox richtig.

  • Ich glaube nicht, dass Coolapi funktioniert auf den Boxen: Quellcode (1 Zeile)

  • Zitat von switch: „Nur im EPG Fenster hat die grüne Taste (Zusatzinformation) irgendwie keine Funktion?“ Doch schon: Musst Dir einen TMDB API Key besorgen....

  • Neutrino auf ARM

    DboxOldie - - AX 4k HD51

    Beitrag

    Zitat von anmado: „Jetzt habe ich eine Frage Gibt es sowas wie "remotechanelstreamconverter" für das Image?“ Ja ein Lua Plugin LocalTV was unter Multimedia zu sehen sein müsste. ( Wie ich Thomas kenne hat er das bestimmt mit drin ) Das erzeugt von einer mit Neutrino ( !!! ) betriebenen Box eine .xml, die via Einstellungen > Web-TV als Liste integriert werden muss. Auf Wunsch erzeugt das Plugin auch Bouquets in den Kanallisten, so dass die Sender direkt wählbar sind. Wenn ein E2 den Server speile…

  • Nun ich baue alle W-Lan Treiber mit, die im Git für diesen Kernel vorhanden sind. Ich habe selber nur einen TP-Link der mit dem 8188eu Modul funktioniert. Zu dem Rest kann ich nichts sagen, ich werde mir auch nicht alle möglichen W-Lan Stöpsel kaufen um das zu testen. Grundsätzlich gilt : wenn der Treiber den Chipsatz akzeptiert, gibt es einen Eintrag in /sys/class/net und dann ist im Netzwerkmenü eth0 nicht mehr ausgegraut, damit auch das andere Interface wählbar.

  • Zitat von orogastus: „Die Karte müsste demnach doch noch gültig sein.“ Im Grunde ja, aber : 2017/10/28 08:55:20 11F1341F r (reader) HDplus_02_schwarz_unten [nagra] active to: 2017/10/28 02:06 2017/10/28 08:55:23 50BF27BA c (client) plain dvbapi-client granted (anonymous, au=off) 2017/10/28 08:51:21 3F307169 c (ecm) anonymous (1843@000000/0000/30D4/89:9569D31CA9C5DC3C7B2A817FD0F5ADDE): rejected group (0 ms) - SAT.1 Gold HD (no matching reader) 2017/10/28 08:51:22 3F307169 c (ecm) anonymous (1843@…

  • HD+ mit CI Modul langsam

    DboxOldie - - Gigablue UHD Quad 4k

    Beitrag

    Die 04er geht schon... Aber was passiert sieht man eben beim gbx start, wenn man die per telnet startet. Wobei natürlich auch die Hardware Schrott sein kann, wenn noch keine andere Karte mal probiert wurde.

  • Zugriff auf Dateien auf dem PC

    DboxOldie - - Netzwerk

    Beitrag

    Da hilft nur eins : Eine Gui nutzen die nur C / C++ verwendet, und komplett den Schlangendreck nicht benötigt. Python = "code from hell" It has bin send from hell as one more desaster for human beings.

  • HD+ mit CI Modul langsam

    DboxOldie - - Gigablue UHD Quad 4k

    Beitrag

    Ihr wisst aber schon, wenn man gbx per telnet startet, statt KlickiBunti Methode, das ein Log in die Konsole kommt ?

  • Neutrino auf ARM

    DboxOldie - - AX 4k HD51

    Beitrag

    Zitat von damdam: „Edit : wird eigentlich USALS bzw Diseqc 1.2 mit Neutrino unterstützt ? Es ist eine Ewigkeit seit ich eine Dbox2 Sat benutzt habe.“ Da ist etwas länger her. Ich selber nutze Unicable2 (JESS), gibt aber welche die DiseqC 1.1 mit 12 Sat-Positionen nutzen und auch Drehanlagen werden benutzt. hdfreaks.cc/index.php/Attachment/20202/hdfreaks.cc/index.php/Attachment/20203/hdfreaks.cc/index.php/Attachment/20204/hdfreaks.cc/index.php/Attachment/20205/

  • Neutrino auf ARM

    DboxOldie - - AX 4k HD51

    Beitrag

    Baue mal: make V=1 bootstrap oder: make V=1 crosstool (Versteckter Text)

  • Neutrino auf ARM

    DboxOldie - - AX 4k HD51

    Beitrag

    Zitat von zeini: „Gibt ja noch immer welche, die sich an ihre DBox-Zeiten mit Wehmut erinnern.“ Das hat nichts mit Wehmut zu tun, sondern Stressvermeidung.... ( Jedenfalls wer ´ne SH4 Kiste hat seit der 'nach-Dbox-Zeit' ) @Suedschwede Du siehst ja anhand der Image Info aus welcher Basis da gebaut wurde....

  • Mit anderen Worten: Der Update Mechanismus ist zu blöd einen neuen Kernel im Update zu erkennen ! Und kann den nicht einfach automatisch dann flashen ! Oder können diese Kisten so etwas gar nicht per laufender Gui ? Nur stures auspacken von Paketen ?

Alle Foren als gelesen markieren

Flag Counter