Suchergebnisse
Suchergebnisse 881-900 von insgesamt 963.
-
Neue Version Des Triplex Receivers - Veränderte Hardware - Kein Kabelempfang
DboxOldie - - HDMU-Image
BeitragMhh, das Bauen ist nicht so das Problem aber das muss ja auch ins Image integriert werden..... Kernel und das root sind ja in getrennten mtd Partitionen. Flasht man jetzt den Degug Kernel mit dem vorhandenen HDMU root > startet das Image nicht, weil ja noch alle Module in /lib/modules getauscht werden müssen. Und das geht ja erst wenn das Image gstartet ist und der ftp lüppt. Vielleicht hat der Thomas ´ne Idee > das root in Ubuntu per mtd tools mounten, die Module / Kernel tauschen und wieder ei…
-
Neue Version Des Triplex Receivers - Veränderte Hardware - Kein Kabelempfang
DboxOldie - - HDMU-Image
BeitragDen Debug Modus muss man vor dem kompilieren in der Kernel Config einstellen, damit ein Debug Kernel gebaut wird. Das muss mindestens aktiviert sein: CONFIG_PRINTK=y CONFIG_BUG=y In dem Tuner Treiber werden die Ausgaben nach dem letzten update auch geblockt. Beispiel: #if defined(NIM_S3501_DEBUG) printk("lock = %d\n", lock); #endif Da muss man in den .c Files oder in die .h (muss man probieren) #define NIM_S3501_DEBUG 1 reinsetzen und alles neu Bauen
-
Neue Version Des Triplex Receivers - Veränderte Hardware - Kein Kabelempfang
DboxOldie - - HDMU-Image
BeitragNun ist leider kein Debug Image, da ja keine Kernel Ausgaben kommen, und auch eventuelle Treiber Ausgaben blockiert werden. Aber hier sieht man schon dass ein anderer Kombituner (T/T2/C) erkannt wird, wobei bei T2 eigentlich DVB-S2 Yes stehen sollte ? Quellcode (3 Zeilen) Hier der Vergleich mit dem alten Treiber Quellcode (3 Zeilen) Fazit: Scheinbar wird die Hardware erkannt, aber ohne Debug (und auch im Treiber aktiviert) kommen keine genaueren Infos
-
Neue Version Des Triplex Receivers - Veränderte Hardware - Kein Kabelempfang
DboxOldie - - HDMU-Image
BeitragSetconsole kommt leider viel zu spät.... Und es sollte ein Debug Image sein, nur so sieht man das reggen der frontends wenn der kernel startet.
-
Neue Version Des Triplex Receivers - Veränderte Hardware - Kein Kabelempfang
DboxOldie - - HDMU-Image
BeitragZitat von brutzelkopf: „Anruf bei Satking: Neue Receiver Triplex Eine richtige Auskunft habe ich auch nicht bekommen. Alles etwas widersprüchlich. Je nach Frage ist mal ein neuer Tuner verbaut, mal nur ein neuer Treiber.“ Ich würde mal sagen: dann wissen die nicht was die verkaufen. Der Treiber hat eindeutig Source Code von neuer Hardware dazubekommen (siehe Post #12 , und auch TDT Git) Ob mit der alten Hardware T2 möglich ist, bezweifel ich da ja an diesen Treibersourcen der alten T/C Tuner nic…
-
Neue Version Des Triplex Receivers - Veränderte Hardware - Kein Kabelempfang
DboxOldie - - HDMU-Image
BeitragUrsprünglich war im "alten" Treiber die SIG und SNR auch als Prozentwert (0-100) E2 braucht aber einen 16 Bit Wert ( 0-65535) Es zeigt selbst wenn der 100 übergibt nix an.
-
Neue Version Des Triplex Receivers - Veränderte Hardware - Kein Kabelempfang
DboxOldie - - HDMU-Image
BeitragJa hab sowas schon vermutet, da sind (in meinen Augen) ungereimtheiten bei den neuem Treiberteil für Kabel. Möglich das da der "UnionTunerType=c" nicht korrekt von dem neuen ausgewertet wird, bzw. der Treiber die neue Hardware doch nicht erkennt. Politik der Fulaner eben......
-
Neue Version Des Triplex Receivers - Veränderte Hardware - Kein Kabelempfang
DboxOldie - - HDMU-Image
BeitragSo dann teste mal..... Treiber nach /lib/modules klar hdfreaks.cc/index.php/Attachment/4030/
-
Neue Version Des Triplex Receivers - Veränderte Hardware - Kein Kabelempfang
DboxOldie - - HDMU-Image
BeitragNö ist schon OK, ich schau mal. ( Box hab ich mittlerweile nicht mehr hier )
-
Neue Version Des Triplex Receivers - Veränderte Hardware - Kein Kabelempfang
DboxOldie - - HDMU-Image
BeitragDas HDMU wird ja als no_Debug gebaut, was in solchen Fällen ja wenig hilfreich ist ( mein letzter Kentnisstand ) Aber: wenn dort nichts geändert wurde findest Du beim gestarteten Image in /proc eine config.gz. Die enthält die Kernel Config und danach könnte man den Treiber bauen. Häng die Datei mal hier rein, dann versuche ich es mal. Das 1470 ist ja Kernel 211 und vom 23.12. , da waren die Treiber noch nicht im Git.
-
Neue Version Des Triplex Receivers - Veränderte Hardware - Kein Kabelempfang
DboxOldie - - HDMU-Image
BeitragZitat von amigo74: „Könnte jemand den neuen Treiber zum Testen zur Verfügung stellen ?“ Mit dem Treiber testen, nun da muss der so gebaut sein: Gleiche Kernelversion, debug oder no_debug und auch mit der gleichen Kernel config wie das Image, sonst lässt der sich nicht laden.
-
Neue Version Des Triplex Receivers - Veränderte Hardware - Kein Kabelempfang
DboxOldie - - HDMU-Image
BeitragOb jetzt Kabel bei alter Hardware und neuen Treiber geht weis ich nicht : hab kein Kabel Sat geht jedenfalls, und eigentlich sollte der neue Treiber die passende Hardware automatisch erkennen. Erkennen kann man den Treiber an der Grösse: als Debug und gestripped ist der ca. 160kB gross. Mal so nebenbei: auch ein anderer Sat Tuner wurde da integriert, möglich das da auch was kommt oder schon da ist. Seltsame Politik dieser Firma....
-
Neue Version Des Triplex Receivers - Veränderte Hardware - Kein Kabelempfang
DboxOldie - - HDMU-Image
BeitragDer Tunertreiber ist ja über Weihnachten im Git erweitert worden, ich hab mal die Teile fett markiert die hinzugekommen sind. Ob der aber auch funktioniert, ist ja jetzt ein Kombitreiber für alte / neue Hardware ( speziell der Union T/C Tuner ) .......tja. Jedenfalls mit der alten Hardware geht Sat mit diesen Treiber T/C nicht getestet. Zitat: „ spark7162-objs += spark7162/spark7162.o spark7162-objs += spark_common/ioarch.o spark7162-objs += spark7162/D3501.o spark7162-objs += spark_dvbapi5/ix73…
-
hdf 1.2 zurück auf spark
BeitragWieso eigentlich zurückflashen ? E2 und Spark sind doch parallel im Flash, da brauchste doch bloss Spark wählen an den Front Tasten und OK.
-
DVB-C findet keinen einzigen Sender
DboxOldie - - HDMU-Image
BeitragIst ja echt spannend.... Da ja die Boxen mit der orginal Soft gehen, mit den alternativen nicht sind die wohl auch nicht kaputt. Nun ist in den letzten 3 Tagen im Git der Tuner Treiber vom spark7162 mehrfach erweitert worden: DVB-T2, weiterer Sat-Tuner Typ, weiterer Kabel-Tuner Typ, noch ein weiterer Demodulator usw. Dann ist der Treiber (wenn man den baut ) von ca. 120K auf 160K Grösse angewachsen, das sind Routinen drinne wie: " Mal schauen was in der Schachtel verbaut ist..." Ergo: sieht für …
-
Probleme mit 4:3 Fernseher
DboxOldie - - HDMU-Image
BeitragHelfen kann ich Dir leider da auch nicht, da bei mir der Scart Anschluss am verstauben ist. Du musst das so sehen: das ist´ne HD-TV Box wobei 16:9 und HDMI den Vorrang haben und auch überwiegend genutzt werden. Und kein Entwickler legt da mehr besonderen Wert auf Scart, insbesondere nicht wenn es die HDMI Bild Ausgabe verschlechtern sollte. Auch beim 16:9 Format ist es ja schiewierig noch was bei eine alten 80cm 4:3 TV was zu erkennen. Für Scart und SD-TV liefert ´ne gute alte Nokia D-BoxII imme…
-
Neutrino-mp-Seifegit-triplex
BeitragWüsste nicht wo, auf Sat bei Sky ist es ja auch so das bei aktiven AC3 Downmix die Ausgabe über HDMI leiser ist als bei den "normal" Sendern in Stereo. Am DD Receiver (ohne Downmix) über optischen Ausgang ist es nicht so krass.
-
Neutrino-mp-Seifegit-triplex
BeitragAuf der Receiver FB mal lauter stellen ( Ist glaub ich standardmässig auf halbe Lautstärke )
-
Neutrino-mp-Seifegit-triplex
BeitragNein bei Triplex (7105 cpu) musst Du auch schon Images auf dieser Basis benutzen. Die 7111 Basis hat ja auch´nen ganz anderen Tunertreiber, im besten Fall geht nur nix, im schlimmsten Fall könnte auch die Box Schaden davontragen. Ein "Single Tuner Neutrino" für Frontend0 (DVB-T/C) gibt es auch meines Wissens nicht.