Suchergebnisse
Suchergebnisse 861-880 von insgesamt 963.
-
Fragen zum TripleX
Beitrag@ All die es wissen wollten: Nun eine komplette Anleitung für das Entfernen der Spark Soft werde ich nicht machen. Da ich mit dieser Kiste so gut wie nichts mehr mache, denn diesen Hick Hack des Herstellers mit anderer Hardware mache ich nicht mit. Betrifft ja auch die Spark1 Boxen, plötzlich andere Nand Bausteine. Bei Spark2 mal eben ´nen anderen Tuner den hier kein Mensch braucht. Auf der anderen Seite vollmundig was von Dual Boot erzählen und nicht funktionierende Treiber zur Verfügung stelle…
-
Fragen zum TripleX
BeitragWie gesagt : ist für den alten multicom Treiber vom player191, und irgendwelcher Web-Stream Krempel geht damit nicht.
-
Fragen zum TripleX
Beitrag@Schoof: Ich kenne keinen TV der DTS verarbeiten kann oder es über HDMI ( oder Spdif optical Out ) weitergibt. Wenn Deine Anlage DTS kann : dann einfach mit Spdif optisch verbinden, dann haste auch Ton bei DTS. Ansonsten ist das richtig : den DTS Downmix macht nur diese audio.elf ( 2,7GB) , die ist aber für den alten multicom.3.2.2 und hat u.U andere Probleme im Image.
-
Fragen zum TripleX
Beitrag@mabo51: Na ja so einfach ist es nicht, immerhin lädt der U-Boot den Spark Kernel mit initrd und übergibt ihm das root als yaffs2 zu mounten. Es müssen also alle Bootargs sowie der update Args für Spark in der U-Boot Konsole geändert werden, dann kann man es hinbekommen.... Setzt aber ein paar Kenntnisse über die U-Boot Kommandos / Makros und das Handling voraus. Grundsätzlich ( ist jedenfalls bei der SAB Triplex so ) wird alles über die Bootarg Kommandos erledigt, was man mit den Fronttasten wä…
-
Fragen zum TripleX
Beitrag*LoL* Und ich hab den Flash von dieser Spark Software gereinigt, und kann so Neutrino MP und Neutrino HD2 parallel im Flash betreiben. Und das ist gut so.... Kalltstart in 25 Sekunden, stabil, HD Bild ist eh gleich und SD Käse schaue ich mir nicht an. Web-IF Streamen geht bis zum abwinken, USB Aufnahmen sind vom Feinsten: was will man mehr.....
-
Probleme Tunerkonfiguration
DboxOldie - - HDMU-Image
Beitrag@no_spam_for_me: Richtig..... @TheNewGuy: Dann rechne doch mal 61449 in HEX um, dann haste 4 Zahlen/Ziffern : F009 Und Du weist schon oder hast auch mitbekommen, dass diese Dual Boot Geschichte bei einigen neuen Fulan Boxen purer Etikettenschwindel ist ? Steck da nicht zuviel Energie rein, tausch lieber die Box gleich um.
-
Rchtig : Die Fulan Triplex Boxen haben 256MB Ram. 128MB Video Ram (LMI_VID und Bigphysarea) 128 MB für System wobei noch 8MB für die Audio/Videofirmware weggehen und der Linux-Kernel. Mit free wird normalerweise unter E2 / Neutrino 117MB angezeigt den Video Ram Bereich kann man mit cat /proc/bpa2 sehen.
-
Suche U-Boot Image
BeitragSei froh das das nicht geht, sonst hättest jetzt einen Briefbeschwerer mehr.... Der U-Boot ist unter Spark erreichbar wenn Du dieses i2s.ko modul geladen hast, der sitzt im SPI Flash.....
-
Neue Version Des Triplex Receivers - Veränderte Hardware - Kein Kabelempfang
DboxOldie - - HDMU-Image
BeitragOk für mich steht klar fest: Treiber wird richtig geladen: + insmod /lib/modules/spark7162.ko UnionTunerType=c Es wird auch einer Kabelfrequenz gesucht: tuning to 466000 khz, sr 6900000, fec 0, modulation 3, inversion 2 OURSTATE: tuning Und was dann passiert, nun ja > die Kiste findet nichts... Mehr kann ich auch nicht sagen da: 1. Ich keinen Kabel Anschluss habe ( müsste ca. 1km Kabel legen ) 2. auch die neue Hardware nicht Kann man also nur warten ob da mal noch was an Treiber Updates kommt...…
-
Neue Version Des Triplex Receivers - Veränderte Hardware - Kein Kabelempfang
DboxOldie - - HDMU-Image
BeitragZitat von chagall: „Kann ich noch was aus testen? Irgendwelche Änderungen noch einspielen. Kann gerne noch ein logfile erstellen. Gruss“ Nun in Deinem Log ( das letzte von den dreien ) wird ja der Treiber richtig aufgerufen, und auch wohl richtig gereggt. Interessant wäre jetzt: Wird der im Menü auch als Kabel angezeigt, und lässt sich damit ein manueller Suchlauf machen. Wenn ja: wären diese Logausgaben wohl noch interessant für die Treiber Schmiede in China.... Das kann der Thomas ja mal dem o…
-
Neue Version Des Triplex Receivers - Veränderte Hardware - Kein Kabelempfang
DboxOldie - - HDMU-Image
Beitrag@karlchen1963: Man sieht ja oben wo ich das aus dem Log kopiert habe: Das HDMU startet den Treiber schon mit dem korrekten Parameter ( Ist glaub ich das von Dir ? ) Das MP zu nutzen macht wirklich keinen Sinn da es sowieso mit Kabeltunern (noch) ein Problem hat.
-
Neue Version Des Triplex Receivers - Veränderte Hardware - Kein Kabelempfang
DboxOldie - - HDMU-Image
BeitragDas Log ist wohl vom Neutrino MP ? Das hat sowieso Probleme bei Boxen mit Kabeltunern, wo das "Old Neutrino" einwandfrei geht.... Man sieht ja auch im Log : [fe0] tuning took: 104 msec (min 104 max 548) [scan] trying to parse NIT [LT:00b9ab48:demux ] Read read: Connection timed out fd:35, ev:0x0 DMX_PSI pid:0x0011 flt:0x42 [scan] SDT failed ! [scan] scanning: 4ba0006006f270f [fe0] setLnbOffsets 9750000/10600000/11700000 [LT:00b9abd0:demux ] Read read: Connection timed out fd:36, ev:0x0 DMX_PSI p…
-
Neue Version Des Triplex Receivers - Veränderte Hardware - Kein Kabelempfang
DboxOldie - - HDMU-Image
BeitragJa die modeprobe Sache gibbets beim Seife BS mit Neutrino MP..... Aber nun: Hier im Log sieht man das der Treiber einwandfrei mit dem "c" Parameter für Kabel gestartet wird: + [ -e /lib/modules/avl2108_platform.ko ] + insmod /lib/modules/spark7162.ko UnionTunerType=c Und etwas später hier "versucht" der wohl eine Auto Erkennung der Hardware: spark_dvb_AutoRegister_Cab [demod_d6158_Identify] Got Demode 88472! DEMO_BANK_C [dvb_d6158_attach]3066,open result=0 spark_dvb_attach_T2: d6158 attached mxl…
-
Neue Version Des Triplex Receivers - Veränderte Hardware - Kein Kabelempfang
DboxOldie - - HDMU-Image
BeitragIch geh mal davon aus das das HDMU Image den Tuner Typ schon richtig wählt , wenn der im Menü gewählt ist. Aber das kannst Du recht einfach prüfen: In der Datei /etc/init.d/rcS ganz oben in der 2. Zeile set -x ergänzen, so: #!/bin/sh set -x Dann werden alle Kommandos innerhalb der rcS im seriellen Log ausgegeben, sowie die Variablen aufgelöst. Dann sollte ( Wenn auf Kabeltuner gestellt ist ) folgende Zeile zu sehen sein im Log: insmod /lib/modules/spark7162.ko UnionTunerType=c Dann bekommt der T…
-
blkid (e2fsprogs-blkid)
BeitragZitat von no_spam_for_me: „PS: bei PKT liegt die in /bin und die applets sind per Link auf die "busybox" verdrahtet...“ Das ist eigentlich überall so, darum ja mein Rat eine gemopste busybox nach /var/bin oder auch woanders hinzupacken. Am besten nicht im globalen path ( den kannst ja mit env herausfinden ) um Aufrufe der orginären nicht zu gefährden. Wobei allerdings die Aufrufe meistens über die Symlinks der Applets laufen.
-
blkid (e2fsprogs-blkid)
BeitragTja warum das Applet ausgeknipst wurde in der busybox : musste einfach mal bei PKT nachfragen. Aber... Einfach eine busybox Binary aus einem anderen SH4 Image klauen, nach /var/bin (zum Beispiel) kopieren. Dann haste mit : /var/bin/busybox blkid den Befehl. Die Mühle hat ja genug Platz im Flash für solche Spielereien. Edit: Aber dran denken, alles immer im Binär Modus kopieren, sonst gehen die Binaries kaputt.
-
Neue Version Des Triplex Receivers - Veränderte Hardware - Kein Kabelempfang
DboxOldie - - HDMU-Image
BeitragWird ja etwas später im Log von der GUI so eingebunden: Quellcode (9 Zeilen) Bei der Zuordnung vom dvb-core, wenn der Treiber die Tuner initialisiert stehen auch manchmal negative Wahnsinnswerte.
-
Neue Version Des Triplex Receivers - Veränderte Hardware - Kein Kabelempfang
DboxOldie - - HDMU-Image
BeitragHehe, wird ja immer lustiger... Lügt das Log jetzt, oder was ? spark_dvb_AutoRegister_Cab [demod_d6158_Identify] Got Demode 88472! [dvb_d6158_attach]3047,open result=0 spark_dvb_attach_T2: d0367 fe ofdm attached mxl301_attach: Attaching sharp6465 (mxl301) tuner spark_dvb_attach_T2: SHARP6465 attached DVB: registering adapter 0 frontend 3 (Tuner3-T/T2/C)... pI2c = 0x87de7e18 Da steht ja eindeutig was von T/T2 UND C.... Oder ist der Treiber noch besoffen...
-
Neue Version Des Triplex Receivers - Veränderte Hardware - Kein Kabelempfang
DboxOldie - - HDMU-Image
BeitragNa prima.. Grundsätzlich verstehe ich die Haltunge der HDMU Leute, das was der Hersteller der Spark Boxen da treibt ist nun mal nicht i.O. Jetzt haben ja alle mit der neuen HW die Möglichkeit die Boxen mal zu starten, und können die relevanten Teile des Logs auswerten. @Karlchen: Ja hast wohl recht mit den Debug Ausgaben. Ich selber hab die Triplex an meine Tochter weitergegeben mit einem flinken Neutrino HD2 ( Thx. an Mohousch für diese tolle Gui ) drauf. Mache auch nicht mehr an dieser Box, da…
-
Neue Version Des Triplex Receivers - Veränderte Hardware - Kein Kabelempfang
DboxOldie - - HDMU-Image
BeitragZitat von Thomas66: „ Spark muss laufen, und das geht “ Naja, das mag sein....( gibt ja Leute die diese Soft gut finden ) Dann sollte wenigsten ein Schild draufgepappt werden : Vorläufig nicht für E2 / Neutrino geeignet, da die Treiber noch fehlerhaft sind. Immerhin kurbelt ja die Fähigkeit des Dual Boot aus dem Flash den Verkauf an, und wenn dieses Feature nun erstmal ´ne Ente ist..... Es kann ja keiner garantieren ob die Treiber überhaupt mal klappen bei der neuen Hardware....