Suchergebnisse

Suchergebnisse 841-860 von insgesamt 963.

  • Mach mal so, oder auch andersrum. War bei meiner Triplex auch so´n Käse mit der HD02 ( weis nur nicht mehr genau welcher 500 haben muss ) mhz = 500 cardmhz = 368

  • Kathrein UFS913

    DboxOldie - - Kaufberatung: Satellit Twin-Tuner

    Beitrag

    Zitat von Googgi: „Im Gegensatz dazu bietet die UFS 913 ja "nur" eine alphanumerische Anzeige.“ Nicht ganz richtig : die UFS913 hat ein 16 stelliges VFD Display für Gross- und Kleinbuchstaben, sowie noch 16 der wichtigsten Symbole ( HDD, USB , DD, CRYPT...usw.) Wobei die Triplex nur 8 Zeichen in Grossbuchstaben hat, dafür allerdings ´ne Menge Symbole wo im Moment die meisten ( jetzt nicht die hässliche Spark Soft ) von Neutrino MP aus dem max-git angesteuert werden. Allerdings mit dem Kartenlese…

  • Image bauen

    DboxOldie - - Neutrino

    Beitrag

    Hoffe mal ein Git - Link stört hier niemand: git clone git://gitorious.org/~max10/open-duckbox-project-sh4/max-tdt.git

  • Image bauen

    DboxOldie - - Neutrino

    Beitrag

    Jo, wie es aussieht bis zum Flash für beide Spark Modelle (7111,7162) durchgebaut. Naja, ich nutze die Ubu ja in der VM...das Grafik Gebimsel ist eben überflüssig

  • Image bauen

    DboxOldie - - Neutrino

    Beitrag

    @henrylicious: Jo, hab heute mal meine alte 10.04 LTS auf 12.04 LTS upgedatet.....brrrrrr, echt nicht schön @hrby: Hab in der Umgebung das max-git neu geclont : da wird alles nötige über die setuptdt.sh installiert. Die Warnings haben eher was mit dem Code zu tun....( mixed declaration and code usw. ) Fehler : klar, dann bricht der Bau ab...

  • Kathrein UFS913

    DboxOldie - - Kaufberatung: Satellit Twin-Tuner

    Beitrag

    Cardreader hat die 913 nicht... aber oscam mit NMP oder HDMU in Verbindung mit Smargo / Easymouse geht. CI Modul macht ja wenig Sinn bei Doppeltuner, aber da Du ja schreibst der 2. Tuner ist Dir nicht wichtig > ein AC - Light geht aber keine CI+ Module. Mehr weis ich auch nicht über die Org Soft > war nach 5. Minuten weg.

  • Image bauen

    DboxOldie - - Neutrino

    Beitrag

    Du hast aber als erstes die setuptdt.sh als sudo ausgeführt ? Damit alle Bau Utils da sind, und welche Linux Distri / Version verwendest Du ?

  • Kathrein UFS913

    DboxOldie - - Kaufberatung: Satellit Twin-Tuner

    Beitrag

    Ja die 2.00 Software von Kathrein macht auch HBBTV, läuft dann aber wie ein Sack Steine. DVD ISO Dateien mag die auch nicht so. Da ist die 1.05er Soft flüssiger und besser, wenn Du auf diesen HBB Käse verzichten kannst. Eins verstehe ich immer nicht bei solchen Anforderungen: Warum soll ein SAT Receiver mit 256MB RAM und 540mHz Taktung das alles können ? Es surft ja auch kein Schwein mehr mit einem 500mHz Pentium I im Internet Dann holt euch doch gleich einen kleinen Wohnzimmer PC Ansonsten für …

  • Test: neue Treiber für DVB-T2/C

    DboxOldie - - E2-Allgemeines

    Beitrag

    Zur Info: Der Treiber ist stm24_211 wahrscheinlich Debug und mit gcc 4.5..... gebaut. Wird wahrscheinlich bei den wenigsten starten. Bei mir auch nicht, da ich aktuell auch alles mit gcc 4.6.. baue und auch als no_Debug. Mach ja eh keinen Sinn wenn die ganzen printk deaktiviert sind. Muss man eben warten bis ein aktuelles Image mit diesen Treiber gebaut wird.

  • Oscam Ymod ich kapier es nicht.

    DboxOldie - - HDMU-Image

    Beitrag

    Zitat von Ingmann: „Mein Erfahrungen mit Receivern sind,auspacken anschließen gucken“ Tip: Ganz viel lesen......

  • Naja, die Funktion die das handled ist eben noch nicht angepasst in MP... Das NHD2 kann ja mit einer gemischten Liste (services.xml) umgehen: Wenn man die in MP nimmt werden beim Start auf SAT die TER rausgeböllert und umgekehrt die SAT dann. Dazu müsste man in MP die Funktion ähnlich bauen wie im NHD2, das er durch die fe_types looped und die Liste ensprechend erweitert.

  • Grundsätzlich bei Sat: Die Listen funktionieren bei allen Neutrinos.... und allen Boxen Bei MP ist es im Moment so wenn man den Tunertyp wechselt im Menü ( von DVB-S nach DVB-T z.Bsp. ) wird die services.xml zerdeppert weil er denkt ist alles terrestrisch. Umgekehrt genauso: hat man alle DVB-T Sender gefunden und die laufen, wird beim Umschalten auf DVB-S die sevices.xml wieder zerdeppert. Also entweder auf SAT oder TER bleiben, Kabel wird wohl auch betroffen sein, dann gibbet keinen Stress

  • Wenn Du wirklich eine NFS mount mit Neutrino machst: In Verzeichnis kommt der Name so rein wie es in der exports auf dem NFS Server steht mit Slash : /RECORD (Name muss aber richtig sein sowie gross / klein Schreibung, und kenne den Zyxel Kasten nicht ) Das lokale Verzeichnis (Mountpoint) muss natürlich existieren !!! (Das was Du reinschreibst gibt es normal nicht, zBsp: /mnt/hdd gibt es meistens. Und wenn Du auch schreiben willst bei den Optionen: rw,..... setzen. Wenn Du aber CIFS mountest kom…

  • Multiboot Images?

    DboxOldie - - Neutrino

    Beitrag

    @italia99: Hatte ich oben geschrieben > in Linux auspacken > die uImage ins Paket > und wieder als tar.gz packen. Es ist glaube ich aber ein Build vom Seife oder Martii BS, die verwende ich nicht, sonern nur das max-git für NMP / NHD2, darum kann ich auch nicht sagen ob es problemlos geht. Aber: "Versuch macht klug". @Goggi: Richtig Geschmacksache.... Da ich ja eh nur TV mit der Box schaue und Aufnehme / Wiedergebe ist für mich eben Neutrino die erste Wahl, da es um Klassen schneller ist und auc…

  • Multiboot Images?

    DboxOldie - - Neutrino

    Beitrag

    Letzendlich fehlt im P2 Paket der Kernel in /boot. Der liegt ja im P1 Paket mit dem Script zum Kernel Laden von der FAT32 (sda1 ) und die Bootargs für den Kernel die ext2 Partition (sda2) zu mounten. Wenn Du das mit Linux auspackst, den Kernel nach /boot und wieder einpackst als tar.gz könnte es mit dem j00z.. gehen. Benutze aber das nicht, sondern mach das lieber in der U-Boot Konsole der spark7162 von Hand.

  • HDTV kaufen, welche Technik?

    DboxOldie - - Kaufberatung: Sonstiges

    Beitrag

    Tja beim Philipps würde ich an Deiner Stelle den CI+ Schacht testen, da gibt es massive Probleme mit allen Modulen. Der von meinem Nachbar macht Dauerreset wenn man ein Modul reinsteckt ( auch bei dem Sky für die V13), die Marke ist da auch nicht als kompatibel aufgeführt. Und Ton: der ist bei allen Plattmännern nicht so das Wahre.

  • Zitat von FSC830: „Wo wird ein solches USB-Image bereitgestellt? Die releasten Titan Images sind meines Wissens ausschliesslich für den Flash. Wenn also versucht wird das auf USB "umzubiegen" dann erscheint mir der Fehler nicht bei Titan zu sein.“ Nun das "Umbiegen" von Flash nach USB ist ja ´ne Kleinigkeit, funktioniert ja bei (fast) allen Images. Sogar die orginal KathreinSoft der ufs910 konnte ich zum Arbeiten auf Sata überreden. Nur wenn man die titan Gui auf USB oder Sata startet, beendet d…

  • Hehe, titan ist ´nen gutes Stichwort: versucht mal das Zeugs auf USB zu starten > plöpp ist das Flash Dateisystem platt.....das nenn ich ´ne harte Nummer. Kein Wunder das man das alle paar Wochen platt machen muss.... Und HDMU Sachen sollten auch nur ins HDMU installiert werden.... Es versucht ja auch keiner ( oder doch ??? ) alte win98 Anwendungen in Win7 mit "Gewalt" zu installieren, wenn das System es nicht mag.

  • Lustig, muss glatt lachen.... Geräte die sich per WOL wecken lassen müssen mindestens die Netzwerkkarte unter Dampf halten.....und für ein laufendes Web-If muss der Prozessor laufen. Und ist auch nix mehr mit < 1 Watt Und 1-2 Min. Bootzeit ist ja nicht die Welt. Musst das wirklich verdammt eilig haben wenn das zuviel ist......

  • Timeshift manuell starten

    DboxOldie - - Amiko Alien 2

    Beitrag

    Dieser permanente Timeshift Kram ist genial für die Festplattenhersteller: ständig gleichzeitiges Lesen / Schreiben > Ruckzuck sind die Platten im Eimer....

Alle Foren als gelesen markieren

Flag Counter