Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 963.

  • Unicable mit LX3

    DboxOldie - - XPEED LX3

    Beitrag

    Man braucht doch nur die Stromaufnahme von LNB und Multischalter addieren. Und dann mal schauen was an der Box steht mit max. xxx mA. Liegt die Summe der Ströme bei max. oder gar drüber, sind Ausfälle oder gar defekte am Tuner vorprogrammiert. Unicable Channel Router plus LNB brauchen meistens mehr als ein Tuneranschluss liefern kann.

  • 2x Alphacrypt und 2x Sky

    DboxOldie - - ET 10000

    Beitrag

    Mit 2 gleichen Modulen / Karten funktioniert das soweit ich weis mit Enigma2 und der starren Zuweisung auf keiner Box. Mit aktuellen Neutrino auf Dual Tuner SH4 Boxen und 2 CI Schächten ( z.Bsp. ufs913, av7500 ) geht das, da Neutrino eine dynamische Zuweisung benutzt. D.h. es wird immer ein freies unbenutztes Modul gesucht.

  • Zitat von ruggero: „Nearly all subject channels are off, no matter if oscam or oscam emu is used and no matter which c-line. Any comment?“ Pay legal for it... Order a smartcard with CI device... That will work.

  • Den W-Lan Stöpsel ( Leihgabe von Sohnemann ) wurde nur an der AX HD51 erkannt mit dem vom Kernel gelieferten rtl8xxxu.ko, funktionierte aber nicht, trotz erfolgreich geladener Firmware : rtl8192eu_nic.bin Er ein Treiberbau vom rtl8192eu mit integrierter Firmware ohne cfg80211 brachte den ans Laufen. Ist aber auf der Box Quatsch dank G-Bit Lan.

  • Auch das ist trügerisch bei diesen W-Lan Stöpseln: Ich habe hier einen TL-WN823N rumliegen > Ausführung V2 mit rtl8192eu Chipsatz....(in 2017 gekauft) Da läuft der rtl8192cu Treiber nicht.

  • BPanther und max haben sich die letzten Tage damit beschäftigt, vielleicht landet es in den nächsten Tagen im Neutrino Git.

  • CCAM kein Autostart

    DboxOldie - - ET 9x00

    Beitrag

    In einem zertifizierten HD+ Receiver oder einem HD+ CI+ Modul kommt, wenn man auf einem HD+ Sender schaltet, die Meldung, dass das Guthaben aufgebraucht ist. Im CI Menü kann man auch sehen wie lange das Guthaben noch gültig ist, wenn es noch nicht aufgebaraucht ist Wenn gar nichts kommt, hat die Karte wohl eine Macke. Bei oscam und den hdf Standard Configs sollte es ein Log geben in /home/root/logs. Wenn Reader usw. richtig konfiguriert ist, sind im Log auch die aktuelle Gültigkeit und die Gülti…

  • Androidupdate auf der Dinobot 4k

    DboxOldie - - Dinobot 4k

    Beitrag

    Zitat von satellitenkram: „Wie muss man sich das vorstellen, bei diesen Android Boxen? Enigma läuft auf einen Android OS statt dem üblichen Linux Unterbau?“ Aus Wikipedia: Zitat: „ Die Architektur von Android baute anfangs auf dem Linux-Kernel 2.6 auf, ab Android 4.x wird ein Kernel der 3.x-Serie verwendet. Er ist für die Speicherverwaltung und Prozessverwaltung zuständig und stellt die Schnittstelle zum Abspielen von Multimedia und der Netzwerkkommunikation dar. Außerdem bildet er die Hardware-…

  • @syrro Da es die hd51 betrifft ist es an dieser Stelle besser was zu schreiben: Neutrino auf ARM Nur noch kurz hier : Ja, Neutrino beherscht das Multiboot auf der hd51.... @switch Ich habe das spark7162 Image mit den beiden USB->ETH Treibern gebaut, und es liegt auf dem FTP. Die Treiber werden auch hier auf der Box angezeigt: hdfreaks.cc/index.php/Attachment/21417/ Die asix Chips sind ja in recht vielen Adaptern verbaut. Nun kannst Du mal testen.

  • Ja BPanther hat das für alle Boxen, die er baut in den Kernel Conf´s aktiviert. Es sind diese Treiber: Quellcode (3 Zeilen) Ich kann die ja mal für spark7162 auch aktivieren ( bei spark7111 sind die schon aktiv ) und auch den eth1 Eintrag in der interfaces dazu nehmen. Da die Kernel integriert gebaut werden sollte ein Adapter, wenn der Chipsatz passt, direkt erkannt werden. Testen kann ich das selber nicht, da ich solche Adapter nicht habe.

  • Ok Danke... Die Frage kam mir nur, weil der Thomas sagte der originale W-Lan Stick 5370 von GM geht nicht. Ich habe aber keine Ahnung was der wirklich für einen Chipsatz hat.

  • Aso...hd51... DVB-T2/C habe ich keine Tuner und gerade gesehen : es ist keine terrestial.xml und cables.xml im Image, andere sagen aber das T2 geht. Die Streams der Mediatheken laufen hier ruckelfrei, kann aber an mein VDSL100 liegen.

  • @syrro Ein HDF Image auf Spark-Triplex-7162 ????

  • Funktioniert der 5370 ? Welcher Stick ist das ? Ich habe nur einen TP-Link WN725N > der geht mit 8188eu Treiber

  • Neutrino auf ARM

    DboxOldie - - AX 4k HD51

    Beitrag

    Kann ich nicht sagen, da ich keinen Kabel Anschluss habe und auch das Modul nicht. Und die pem brauchen keine 755, werden ja nicht ausgeführt sondern nur gelesen. Ansonsten kannst Du ja den helper Start in /var/etc/rc.local eintragen. Diese Datei wird beim Start ausgeführt ( hat auch 755 ) und steht in der tobackup.conf zum Sichern mit drin. Dann ist bei Lokal Update mit Übernahme der Einstellungen alles wieder OK nach Neustart.

  • Neutrino auf ARM

    DboxOldie - - AX 4k HD51

    Beitrag

    Der helper ist schon lange nicht mehr nötig, nur die 3 pem Dateien nach /var/etc/ssl/certs kopieren. (Die sind ja in dem helper ipk zu finden) Daher ist das autom. Laden vom helper entfernt worden.

  • First: It is Neutrino Gui NOT E2 (Enigma2) Gui The Base (Linux-Kernel) and the SH4 specific drivers might be the same, but that´s all. Enigma2 uses another mediaframework and a lot of code is in python. To your points: 1.) May be, I have seen spark last for about 5 years... 2.) Some adapters will work..to find in kernel options 3.) usb hubs will work, but it´s better to use ones with own power supply 4.) don´t know... 5.) don´t know...

  • No, when changing the disc file system ( new formatting ) always all data will be lost. If you take a Neutrino from January 2018, ntfs drives will be handled very good. I can record several hd services at the same time without problems. I know E2 can´t also E2 is no option on those hardware.

  • Zitat von Spartacus5000: „Can not write a plugin to boot to Spark? From Spark you can go from menu to E2, and vice versa no longer“ Feel free to do it by youeself by your own risc > all code is open to do that. But for what ? Spark soft is outdated and a lot of things don´t work, therefore no reason to run this. Zitat von Spartacus5000: „Where can you download the latest Neutrino versions for Spark 7111? “ Search for BPanther Neutrino, there you find an actually version.

  • If you use an actually Neutrino Image, NTFS drives would be mounted and they work with read / write.

Alle Foren als gelesen markieren

Flag Counter