Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 963.
-
Mir gefällt es so wie es ist. Es ist mir persönlich wichtiger, dass es abends 1 Stunde länger hell ist. Den Sonnenaufgang zur Schlafenzeit brauch ich nicht. Und die "Probleme" bei den Umstelltagen sehe und kenne ich nicht. Einfach andere Uhrzeit und fertig, sicherlich ein ähnlicher Effekt wie bei Placebos : Manche "wollen" was merken.
-
Nun eine mips Box habe ich ja nicht ( werde auch niemals so etwas kaufen ) Ich babe auch nur eine HD+ HD03 Karte, die laüft aber in der arm hd51 im internen und auch externen Reader (easymouse2) mit oscam. Allerdings halte ich nichts von dem Autospeed, daher manuelle Einträge in den Reader Abschnitten: Quellcode (4 Zeilen) Wobei die Dip Schalter der Easymouse auf : 5 V / Phoenix / 6 MHz eingestellt sind.
-
Neutrino auf ARM
DboxOldie - - AX 4k HD51
BeitragKommt drauf an aus welcher Quelle Dein Neutrino stammt.... Standard ist : Menü > Einstellungen > Einstellungen verwalten > Systemeinstellungen sichern / wiederherstellen.... Was gesichert werden soll steht in : /var/tuxbox/config/tobackup.conf ( eventuell für eigene Sachen / Files erweitern ) Bei einem Lokal Update ( Kernel und Root wird neu geflasht ) wird man gefragt : mit Einstellungen übernehmen .... Dann legt die Update Routine ein Backup File an, was beim Neustart dann für das wiederherste…
-
Neutrino auf ARM
DboxOldie - - AX 4k HD51
BeitragNein, Neutrino hat kein Python Viele Neutrino Funktionen sind per LUA aufrufbar. ( s. z.Bsp. Neutrino Mediathek, oder andere LUA Plugins )
-
Neutrino auf ARM
DboxOldie - - AX 4k HD51
BeitragNein, Kanalliste öffnen ist hard coded > OK öffnet Kanalliste. Und 1 x i oder info öffnet infobar > nochmal i /info öffnet EPG Detail
-
Neutrino auf ARM
DboxOldie - - AX 4k HD51
BeitragJa mit DreamSet geht auch E2 -> Neutrino. Wichtig ist aber das DreamSet auf Neutrino API4 eingestellt wird vor dem hochladen zur Box, sonst hast Stress... Besser ist einfach einen Suchlauf mit Neutrino und die Favoriten mit DreamSet zurecht schubsen nach Wunsch.
-
Neutrino auf ARM
DboxOldie - - AX 4k HD51
BeitragDie disk.img wird nur benötigt beim Flashen per USB, dann werden aber alle Partitionen gelöscht. Du brauchst nur : kernel.bin und rootfs.tar.bz2... Die kopierst Du einfach nach /tmp und in der Telnetkonsole das ausführen: ofgwrite -m4 /tmp dann wird das in STARTUP_4 geflasht. Eventuell vorher E2 beenden, könnte sein das E2 den Ram zu stark belegt für solche Aktionen.
-
Neutrino auf ARM
DboxOldie - - AX 4k HD51
BeitragGrundsätzlich geht Neutrino auf der AX HD51 und der Mutant HD51 ( baugleich ) Das *.tgz Archiv enthält Kernel und Root, und kann mit NI oder DDT Neutrino lokal geflasht werden. Du kannst Kernel und Root auspacken > in einen Ordner hd51 kopieren und direkt mit ofgwrite unter angabe der Zielpartition flashen.... oder... Du kopierst den hd51 Ordner mit Kernel und Root auf Platte / Stick, dann kannst es auch per E2 Menü flashen. Edit: Hin und her Booten ist natürlich auch möglich mit Neutrino.
-
My actual Image has been build on : 4th June 2018
-
Neutrino auf ARM
DboxOldie - - AX 4k HD51
Beitrag@karnak Das ist hier in der Source behoben worden: github.com/Duckbox-Developers/…46fc98c9169bb5607f104e041 und funktioniert auch mit dem Image vom 4.6.
-
Neutrino3-MP-DDT-FFTeam-05-03-2018-Sogno-revolution-Pingulux-Plus-GM990-Sab-Amiko1-7111-Receiver
BeitragWenn T TO im Diplay kommt kann das Filesystem vom Stick nicht gelesen werden. Abhilfe : Stick mal neu formatieren, auch mal FAT16 oder FAT probieren, anderen Stick nehmen, so klein wie möglich ( nutze dafür einen uralten 256 MB Stick, der geht immer ) Bei der FB liest sich das wie ein Problem mit der FB selber, kann ich nichts zu sagen.
-
Es gibt kein Modul das Sender von 2 verschiedenen Transpondern dekodieren kann, was bei RTL HD und pro7 HD der Fall ist. Üblicherweise können die meisten Module nur einen Sender gleichzeitig dekodieren. Und bei keinem Modul wird ein CW weitergegeben, das kennt nur das Modul für die Entschlüsselung der TS Packets.
-
Da es ja so "viele" und "interessante" UHD Sender gibt, ist es bestimmt erforderlich die Box in UHD Auflösung zu betreiben. Auch wenn die Kiste in 4K Auflösung betrieben wird, werden die "paar" bis "wenigen" 1080i und 720p Sender hochskaliert, was nun mal kein echtes UHD ist. Ansonsten hat man auch die Möglichkeit > Retoure innerhalb der gesetzlichen Frist. Vielleicht beflügelt das die Hersteller das Produkt nicht erst beim Endkunden reifen zu lassen.
-
Unicable mit LX3
BeitragFunktioniert wohl auch nicht immer.... Bei der Spark7162 geht Unicable I/II nicht wenn man das Loopkabel benutzt und die Tuner einzeln konfiguriert. Da braucht man einen entkoppelten Verteiler. Bei der UFS913 funktioniert es wiederum mit Loopkabel und einem am Unicable angeschlossenen Tuner, dass beide Tuner bei verschiedenen SCR´s Empfang haben. Kommt auf den Versuch an.