Suchergebnisse

Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 244.

  • o2 TV/Waipu

    chrikru - - Gigablue UHD UE 4k

    Beitrag

    @Leklek stelle mal im EPGImport-Menü bei "EPG nur für Sender aus Favoritenlisten" und "EPG nur für IPTV Sender importieren" jeweils ein "Nein" ein und starten dann nochmal den Datenimport. Das Samsung-Plugin hat Dev Billy2012 hier veröffentlicht.

  • o2 TV/Waipu

    chrikru - - Gigablue UHD UE 4k

    Beitrag

    @Leklek wegen fehlendem EPG bei Pluto, Rakuten & Co sieht so aus, als ob dir hier die Datei openHDF.sources.xml fehlt, ebenfalls hier zu finden. Diese Datei muss ebenfalls nach /etc/epgimport/ auf deiner Box. Dann im geöffneten EPGImport-Plugin blaue Taste drücken und noch bei "Samsung TV ALL", "Stirr TV", "Plex TV ALL" und "Pluto TV ALL" Haken setzten, mit grüner Taste bestätigen. An der gleichen Stelle bitte noch einmal kontrollieren, ob du z.B. auch wirklich Haken bei "News Channels", "Rytec …

  • o2 TV/Waipu

    chrikru - - Gigablue UHD UE 4k

    Beitrag

    Zitat von Leklek: „Ja habe ich, aber da leider ist bei den privaten kein EPG und Sender mit * gehen auch nicht, obwohl streamlinkserver (1.3) und streamlinkwrapper (7.3+git30279) installiert sind? Dann habe ich auch auf den privaten Sendern die Auflösung 1024x576? “ Wenn du das Plugin EPGImporter nutzt, dann entpacke mal die gerade frisch aktualisierte custom.channels.xml von diesem Thread: EPG-Daten & Picons für IPTV-Listen aus openHDF-Downloader und füge sie auf deiner Box unter /etc/epgimport…

  • Ach, so dumm war das gar nicht. Ging anderen auch schon so, inklusive mir, als ich meine GB neu hatte.

  • Hast du auf der Receiver-Fernbedienung schon mal die "GIGA"-Taste gedrückt und dann nochmal probiert?

  • Zattoo-Sender mit Streamlink wiedergeben

    chrikru - - Plugins

    Beitrag

    Ich nehme das Programm E-Channelizer für sowas und erstelle dann mit dem Programm eine neues, zuerst noch leeres Bouquet, nenne es "Zattoo" und spiele es auf den Receiver rauf. Dann gehe ich im Receiver auf /etc/enigma2/, suche mir dort das frisch eingespiele neue Bouquet und bearbeite es mit einem geeigneten Editor (z.B. Notepad++) und füge dort den Inhalt des Anhangs "Userbouquet..." aus Post #1 ein. Gibt sicherlich noch andere, einfachere Methoden.

  • Zattoo

    chrikru - - DM 920 UHD

    Beitrag

    Ja, eine solche Anleitung gibt es hier: Zattoo-Sender mit Streamlink wiedergeben

  • Netzwerkkamera als Senderkanal

    chrikru - - Netzwerk

    Beitrag

    Falls du es nicht schon probiert hast: nehme mal den Exteplayer3 über die ServiceApp, als die Adresse mit 5002 beginnen lassen. Ggf. zusätzlich noch mit Streamlink dazu.

  • Zattoo Live TV (BETA)

    chrikru - - Plugins

    Beitrag

    Hi @TEAM5, lade dir mal den Anhang "custom.channels 2023-10-19.zip" hier herunter: EPG-Daten & Picons für IPTV-Listen aus openHDF-Downloader entpacke dann die custom.channels.xml-Datei und füge sie unter /etc/epgimport/ ein und starte dann den EPGImporter neu. Dann solltest du EPG-Daten auf dem Zattoo-Kanal von aus #239 haben. Die custom.channels.xml Datei habe ich gerade mit Romance TV mit zwei verschiedenen Servicerefs ergänzt.

  • Zitat von Thomas41749: „Wenn man z.B auf IPTV webcams einen Sender auswählt dann ist das Bild plötzlich schwarz und man kann nicht mehr umschalten auf die normalen Programme. Der Fernseher bleibt einfach schwarz. “ Ist das wirklich bei jedem Sender so? Bei einer Gigablue oder Zgemma H7 ist das nicht nachzustellen. Ist zwar etwas wie im Nebel stochern: Was hast du denn bei der ServiceApp in der ersten Zeile zu stehen? "Original" oder "ServiceApp"? (Menü -> Einstellungen -> System -> ServiceApp)

  • Zattoo Live TV (BETA)

    chrikru - - Plugins

    Beitrag

    Alles klar, danke Ich wusste das gar nicht, probiere ich dann mal, wenn noch mal nötig sein sollte.

  • Zattoo Live TV (BETA)

    chrikru - - Plugins

    Beitrag

    @mann14 schrieb: "Mit der ch-Liste gehts es nun. Frage , kann ich die Reste von zattoo in Phyton löschen ?" Ja, kannst du, denn die Wiedergabe von Zattoo-Sendern über die normale Kanalliste/ein Userbouquet mithilfe von Streamlink hat nichts mit dem Plugin "Zattoo live" zu tun. Du darfst aber natürlich nicht die Config-Datei in /home/root/[i].config/streamlink/[/i] löschen. @zeini, es war in der Tat schon die ganze Zeit Off-Topic. Allerdings ist meine o.g. Beschreibung keine Hilfe im Umgang mit d…

  • Zattoo-Sender mit Streamlink wiedergeben

    chrikru - - Plugins

    Beitrag

    Hi @mann14, das Zattoo-Plugin funktioniert momentan wohl nicht. Deshalb hier noch mal alles Schritt für Schritt, um Zattoo-Sender in deiner ganz normalen Kanalliste wiederzugeben, also ohne das Plugin: 1. Lade dir die angehängte Config-Datei runter. Entpacke sie und bearbeite die entpackte config.zattoo - Datei mit Notepad++ und füge in der Datei in den ersten beiden Zeilen deine E-Mail-Adresse ein, mit der du bei Zattoo angemeldet bist und auch dein Zattoo-Passwort. Dann speichern. 2. Füge dies…

  • Zattoo Live TV (BETA)

    chrikru - - Plugins

    Beitrag

    Hi @mann14, das Zattoo-Plugin funktioniert momentan wohl nicht. Deshalb hier noch mal alles Schritt für Schritt, um Zattoo-Sender in deiner ganz normalen Kanalliste wiederzugeben, also ohne das Plugin: 1. Lade dir die angehängte Config-Datei runter. Entpacke sie und bearbeite die entpackte config.zattoo - Datei mit Notepad++ und füge in der Datei in den ersten beiden Zeilen deine E-Mail-Adresse ein, mit der du bei Zattoo angemeldet bist und auch dein Zattoo-Passwort. Dann speichern. 2. Füge dies…

  • Zattoo Live TV (BETA)

    chrikru - - Plugins

    Beitrag

    Kurze Rückfrage: Probierst du das deutsche Zattoo-Paket? Falls ja, wie konntest du dann gleichzeitig Yallo TV aus der Schweiz gucken? Vielleicht ist das Problem auf deinem Receiver, dass du eine Schweizer IP hast (wegen Yallo TV) und deshalb deine deutschen Zattoo-Sender nicht laufen.

  • Zattoo Live TV (BETA)

    chrikru - - Plugins

    Beitrag

    Zitat von mann14: „Jetzt werde ich immer verwirrter mit den Fragen- gibts auch außer dt. Paket was anderes ? Jedenfalls gehts mit den Bouquets von Hautdenucas (4097, 5002) auch nicht, bild wird nicht hell -nur Sender mit EPG angezeigt. Früher gings. Habe nur mit alter Box (HdF 6.4) geprüft. Werde auf neuer Box am besten alles Neu machen.StreamlingServer 1.0 Phyton Upd. für zattoo.Unter .config /streamlink/config.zattoo steht nur zattoo-stream-type dash -- mehr nicht. “ Neben dem deutschen gibt e…

  • Zattoo Live TV (BETA)

    chrikru - - Plugins

    Beitrag

    Zitat von mann14: „Habe .zip geholt-mal sehen. Habe meine SRF hochgeladen.hdfreaks.cc/index.php/Attachment/32865/ “ Nutzt du das deutsche Zattoo-Paket? Dann versuche mal diese Version von SRF Info (deine Zugangsdaten musst du wieder einfügen): (Versteckter Text)

  • Zattoo Live TV (BETA)

    chrikru - - Plugins

    Beitrag

    Zitat von mann14: „Meine bouquetliste beginnt mit 4097 ? “ Das ist kein Problem. Damit laufen die auch.

  • Zattoo Live TV (BETA)

    chrikru - - Plugins

    Beitrag

    Da Zattoo im Bouquet mit Streamlink bei mir definitiv funktioniert, prüfe noch mal alles, und zwar: 1. Welche Zattoo-Region willst du nutzen (D, AT oder CH) und greifst du mit einer passenden IP-Adresse darauf zu? Das Schweizer Zattoo ist z.B. nicht ohne weiteres von Deutschland aus verfügbar. Du brauchst einen VPN- oder Smart-DNS-Service. 2. Du musst bei Zattoo angemeldet sein und die entsprechenden Zugangsdaten (E-Mail und Passwort) in einer Config-Datei auf deinem Receiver unter /home/root/.c…

  • Zattoo Live TV (BETA)

    chrikru - - Plugins

    Beitrag

    Also bei mir funktioniert Zattoo als Bouquet, auch in OpenHDF 6.5. Ich benutze die Schweizer Version und nutze dafür dns4me, um eine Schweizer IP-Adresse zum Zugang vorzugaukeln. Zudem musst du deine Zugangsdaten für Zattoo (E-Mail-Adresse und Passwort) in einer Config-Datei auf deinem Receiver in einem spezifischen Ordner speichern, den du, falls er bei dir noch nicht vorhanden ist, auch selber anlegen musst. Mehr dazu hier: Zattoo Live TV (BETA)

Alle Foren als gelesen markieren

Flag Counter