Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 244.
-
Hi @loretta80, die aktuellen Daten, um EPG-Daten für die IPTV-Listen zu bekommen, findest du in der Tat wie @buers schrieb in Post' #1 dieses Threads: EPG-Daten & Picons für IPTV-Listen aus openHDF-Downloader Lade dir hier die als Zip verpackten Anhänge "custom.channels..." und "OpenHDF.sources..." herunter (beide jeweilige Dateinamen sind noch mit einem Datum versehen). Entpacke die Dateien und füge sie auf deinem Receiver mit einem ftp-Programm unter /etc/epgimport/ ein. Danach siehst du die e…
-
Hallo
chrikru - - Vorstellungen
BeitragWillkommen bei OpenHDF!
-
Ich moechte mich hier vorstellen.
chrikru - - Vorstellungen
BeitragHerzlich Willkommen bei OpenHDF!
-
Zitat von JuergenK72: „Geht nicht ! “ Ich würde diesen Vorgang noch einmal wiederholen, also bei "Aktiviere den Streamlinkserver für Youtube Videos" wieder auf "Nein" stellen, dann neustarten. Anschließend das Ganze wiederholen, also jetzt wieder auf "Ja" stellen und neustarten. Bitte mache das nur beim dem Streamlinkserver, nicht die anderen Optionen ändern (also die Service-App-Option und die Wrapper) Falls das wieder nichts gebracht hat, dann könntest du noch die folgende Alternative probiere…
-
Hi @JuergenK72, die Installation von Streamlink in HDF ist normalerweise eine einfache Sache . Bei angeschalteter Box einfach "Pfeiltaste oben" drücken, damit die Kanalliste erscheint. Dann Menü -> Generelle Einstellungen -> bei "Aktiviere den Streamlinkserver für Youtube Videos" auf "Ja" stellen, mit OK (grüne Taste) bestätigen, dann unbedingt neu starten. Hoffe, du hast dann Bild.
-
Mmh, klingt so, als ob Streamlink bei dir gar nicht richtig installiert ist. Geht bei dir denn irgendein Sender in irgendeiner Liste mit * ? Ansonsten gehe mal die Schritte hier durch: hdfreaks.cc/index.php/Thread/34310-Streamlink-needed/
-
Hi @JuergenK72, ich kann erst heute Nachmittag gegenprüfen, aber nehmen wir mal die IPTV Deutschland-Liste: - welches Datum steht ganz oben in der Liste? - welche Sender der ersten 20 Kanäle in der Liste gehen konkret nicht? - was meinst du konkret mit, wenn ein Streamlink-Sender nicht geht: bleibt der Bildschirm schwarz oder erscheint ein Schriftzug mit "Offline-Connection interrupted"?
-
Also ich meine, dass die allermeisten Sender in den IPTV Liste mit * funktionieren. Hast du da mal ansonsten Beispiele parat, wo die nicht-funktionierenden Streams gehäuft auftreten?
-
Webcams
BeitragDa fehlt dir noch das Streamlink-Paket, dass du auf deinem Receiver installieren musst. Mehr dazu hier: hdfreaks.cc/index.php/Thread/34310-Streamlink-needed/
-
Zattoo
chrikru - - DM 920 UHD
BeitragProbiere doch mal einen DNS-Service, wie zum Beispiel dns4me . net. Funktioniert zuverlässig mit Zattoo CH auf einer Enigma2-Box. Siehe Post #380 hier: HDF-Downloader: IPTV Austria - Schweiz
-
Hier im Anhang ist meine deutsche Zattoo-Liste, die ich mal mit einem Probeabo des Zattoo-Smart-Paket erstellt hatte. Es sind also auch Sender drin, die nicht im Free-Paket enthalten sind (RTL, Sat 1 usw). Zudem sind am Ende der Liste auch die Sender vom Zattoo-Plus-Paket enthalten (RTL Crime, Kinowelt usw).
-
@mann14, das sind doch gute Nachrichten. Funktioniert doch jetzt, oder? Und war jetzt das # im Passwort das Problem? Eine Rückmeldung hierzu wäre nicht schlecht, weil andere das bestimmt auch mal betrifft. Die privaten Sender (RtL, Sat 1, Pro 7... ) sind nicht im deutschen Free-Account von Zattoo verfügbar, ist also richtig, dass die bei dir nicht laufen. Danke auch wegen des Hinweise zum doppelten ARD, wovon einer nicht läuft. Ich habe kommende Woche auch mal wieder Zeit zum Testen. Wenn man de…
-
Mein Ansatz wäre hier: Probieren geht über Studieren. Also ich würde das Passwort mal ändern in nur Buchstaben und Zahlen, einfach, um das Thema damit entweder auszuschließen oder zu bestätigen. Und dann am besten einen neuen debug log hier posten, um zu sehen ob "login failed" immer noch das Problem ist.
-
Ich würde das # und alle weiteren möglicherweise enthaltenen Sonderzeichen aus dem Passwort rausnehmen und zumindestens zum Testen mal ein Passwort bei Zattoo nutzen, das nur aus Buchstaben und Zahlen besteht. Sonderzeichen, wie "#" oder":" sind in bestimmten Zeichensätzen nur über Kombinationen anderer Zeichen darstellbar. Das würde gut erklären, warum dein Passwort von Zattoo im Browser akzeptiert wird, aber nicht, wenn es in der Streamadresse auf deinem E2-Receiver selber enthalten ist. Ich h…
-
Das Öffnen des Bildes hat bei mir mehrfach nicht geklappt, irgendwann war es aber da.
-
In einer Zeile weiter unten steht "Login failed". Stimmen dein Benutzername und Passwort? Groß- und Kleinschreibung sind wichtig. Hast du eventuell irgendwelche Sonderzeichen im Passwort verwendet?
-
Hast du deine VPN--Konfiguration beim Testen mit 6.5 komplett angeschaltet?
-
Knnst du mal ein debug-log von Streamlink erstellen, welches generiert wird, wenn du auf einen deiner Zattoo-Sender schaltest? Du brauchst dafür ein Telnet-Programm (z.b. Putty), und dann - logge dich damit auf deinem Receiver ein (zu dem Zeitpunkt solltest du am besten auf einem Sender sein, der kein Streamlink benötigt) - gebe in die Befehlszeile des Telnet-Programmes ein: /usr/sbin/streamlinksrv manualstart debug - gehe dann mal auf einen deiner Zattoo-Sender. Dann wird ein log erstellt, was …
-
Es gibt.mehrere SmartDNS-Dienste. In Post #380 des folgenden Links.ist es für den Anbieter DNS4Me.net erklärt: HDF-Downloader: IPTV Austria - Schweiz
-
Dann werden die Schweizer Zattoo-Sender auch funktionieren, wenn du es irgendwie mit VPN auf deiner Box hinbekommst oder mit einem DNS-Service.