Suchergebnisse
Suchergebnisse 221-240 von insgesamt 244.
-
Suche image
chrikru - - Zgemma H9.2H
BeitragZitat von Heimatkanal: „#SERVICE 4097:0:1:0:0:0:0:0:0:0:https%3a//ch-fra-n2.livespotting.com/vpu/hmepsu74/6j7t62rc_720.m3u8:Lindau “ Probier mal:(Versteckter Text) Ist also nur eine Zahl anders, als bei deinem Stream. Manchmal stürzt eine Box ab, wenn ein Stream nicht (mehr) stimmt.
-
IPTV Wilmaa
BeitragJa, das ist der richtige Ableger. Das genannte Youtube-Problem ist jedoch ganz neu gewesen, und nur auf dem in #49 zitierten Streamlink-Github wurde das diskutiert und eine Berichtigungsmöglichkeit erwähnt.
-
IPTV Wilmaa
BeitragSo, gute Nachrichten: ihr könnt ein Update machen und Wilmaa müsste wieder laufen. Zudem ist in einem Abwasch auch gleich das Youtube-Problem behoben. Dieses war übrigens ein externes Problem: github.com/streamlink/streamlink/issues/3724 Es bleibt dabei, das auch die Cams von Ipcamlive.com nun funktionieren. Großes Dankeschön an Koivo! Falls irgendwas hakt, bitte Bescheid geben.
-
IPTV Wilmaa
BeitragHallo an alle, bitte habt noch etwas Geduld mit Wilmaa, wir arbeiten daran.
-
IPTV Wilmaa
BeitragJa, die Streams funktionieren auch ohne Streamlink, fand das aber mit Streamlink besser, weil es keine Tonprobleme gibt (ohne Streamlink und mit 4097 war bei mir früher immer nach einer Weile der Ton weg, weiß nicht, ob das jetzt noch der Fall ist). Ging mit 5002 und ohne Streamlink besser, dafür hat es immer etwas länger gedauert, bis Bild war. Der Kommentar "Nicht für Aufnahmen" war versehentlich noch drin- hatte mal einen Receiver innerhalb der Familie verteilt. Aufnahmen von Wilmaa mit 4097 …
-
IPTV Wilmaa
BeitragKann ja gleich mal in die Runde fragen: funktioniert Wilmaa bei euch noch mit Streamlink? Habe seit kurzem nur einen Offline-Screen. Vor ein paar Tagen ging noch alles. Falls es bei euch noch geht, dann liegt es eventuell an meinen DNS-Service. EDIT: funktioniert alles doch noch. Weiß auch nicht, was das Problem war...
-
IPTV Wilmaa
BeitragIch nutze kein Kodi, aber es gibt Seiten im Internet, wo man seine Listen umwandeln kann, z.B. von m3u in enigma2-bouquet oder andersrum. Google mal mit Stichwörter convert m3u und enigma2 oder so.
-
IPTV Wilmaa
BeitragBitte schön.
-
Zattoo Plugin funktioniert nicht
BeitragAnbei noch einmal der Zatto-Ordner, der benötigt wird, damit das Zattoo-Plugin wieder läuft. 1. Zattoo-Plugin vom Feed installieren, noch nicht öffnen. 2. Den hier angehängten Ordner entpacken und nach usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions verschieben und den dort befindlichen "zattoo"-Ordner überschreiben/ersetzen 3. Neustart der Box 4. Plugin unter Erweiterungen öffnen. Es werden Zugangsdaten benötigt, falls diese noch nicht eingegeben sind, dann nach dem Öffnen des Plugins "Menü" drücken …
-
Hi, ich verwende das Kabelio-Modul momentan nicht. Kann es also nicht wirklich bestätigen. Es hatte aber funktioniert, den Receiver in den Standby zu schicken und dann wieder anzuschalten. Ein richtiger ("tiefer") Neustart war das Problem, hierbei wurde das Modul nach dem Wiederhochfahren nicht erkannt.
-
nach update kein streamlink mehr
chrikru - - Anadol ECO 4K
BeitragGucke mal nach, ob in → Einstellungen → Aufnahme/Wiedergabe → Aufnahme/Wiedergabe Einstellungen, in der vorletzten Zeile die Option "Aktiviere den Streamlinkserver für YouTube Videos" immer noch auf "Ja" gestellt ist.
-
Wollte auch noch eine Anregung geben: Ich hatte mal eine Octagon SF4008, die sich oft bei ganz verschiedenen Situationen aufgehängt hat. Eine echte Verbesserung hat sich erst ergeben als ich den Swapmanager installiert und eine Auslagerungsdatei zur Vergrößerung des Arbeitsspeichers betrieben hatte. Falls du das bisher nicht hattest, ist es einen Versuch mal wert. Swapmanager (speziell für Boxen mit weniger als 512 MB RAM)
-
Hallo, also grundsätzlich funktionieren die Youtube-Webcams bei mir (z.B. Berlin - Tiergarten). Auch die anderen, die über Streamlink laufen (z.B. die Wetter.com). Nur einzelne laufen momentan nicht (Biberach oder auch Wiek auf Rügen), dies liegt jedoch an den Streams selber. Das Youtube-Plugin vom Stream wurde vor kurzem aktualisiert, so dass ein Software-Update nötig war. Auch wenn es nicht ganz mit deiner Beobachtung passt, dass das Problem erst seit gestern vorliegt, mache am besten mal ein …
-
Ich habe vor kurzem OpenHDF auf einer SAB Alpha Triple installiert, hat geklappt. In der Tat das Image für die SF3038 genommen, auf einen Stick entpackt und den Ordner in sab_alpha_triple umbenannt. Dann geflasht.
-
Also, das würde mich auch interessieren. Die HDR-Sat-Kanäle, die ich gelegentlich versuche (HotBird4k), werden leider nur verdunkelt dargestellt. Die HDR-Optionen in der erweiterten Bild-Einstellungen ändern leider nichts. Hat das was damit zu tun, dass die Box in Modus 1 läuft? Modus 12 funktioniert bei meiner Zgemma H7 nicht.
-
Zattoo Live TV (BETA)
BeitragZitat: „Die email und passw. sind bei zattoo als dt. Nutzer registriert.“ Nach meiner Erfahrung funktioniert dies nicht. Du brauchst die Zugangsdaten für ein Schweizer Zattoo-Konto, wenn du es mit einer CH-IP abrufst. Bei mir hat manchmal SRF Info und Rocket Beans mit dem Konto des "falschen" Landes funktioniert, das kannst du mal probieren.
-
Is it possible that you are referring to the EPG data of those channels, i.e. information of the current programme of a certain channel? If yes, this will not be changed if your change the language setting of your receiver. Or to be more precise: in case you have imported Polish EPG date for example with Rytec and then switch to a satellite channel, which has English EPG data, then it will show you the EPG data provided by the satellite channel.
-
Ich habe noch was Interessantes beobachtet: Wenn ich im laufenden Betrieb hinten den Netzschalter bestätige und die Zgemma dann wieder hochfährt, dann klappt es mit der sofortigen Aktivierung des Kabelio-CI-Moduls, ohne dass ich es kurz entfernen und wieder einstecken muss. Dies ist selbst dann der Fall, wenn bei der Box vorher das Modul gerade nicht aktiv war bzw. gefunden wurde. Das Modul wird also von alleine erkannt wenn - es aktiv ist, die Box dann in Standby über die Power-Taste geht und w…
-
Nach dem Zuweisen der Sender hatte ich schon einen GUI-Neustart gemacht. Hat leider nichts gebracht. Dass es nach dem Standby funktioniert ist in der Tat schon mal gut. Besser wäre aber immer noch ein Funktionieren nach einem Neustart. Danke trotzdem für eure Hinweise.
-
Nein, wenn ich den Receiver mit der Power-Taste einfach nur in den Stand-by schicke und dann wieder anschalte, kann ich die Kabelio-Sender weiter gucken. Dann ist "das Prozedere" nicht nötig.