Suchergebnisse
Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 994.
-
et9x00-hdf-teamimage-openhdf-v4
BeitragSei doch froh,das hier ein User mal schreibt,das auf seinem aktuellem V4 alles perfekt läuft.Das war ja in letzter Zeit offenbar nicht immer so. Gruß herb2012
-
et9x00-hdf-teamimage-openhdf-v4
BeitragEs ist ja nicht zwingend erforderlich,das man Foreca über das ET-Portal aufruft.Ich rufe es immer über den Plugin-Browser auf und hier funktioniert es fehlerfrei. Gruß herb2012
-
et9x00-hdf-teamimage-openhdf-v4
BeitragHallo Koivo. Nur mal so zur Info.Das ET-Portal habe ich auch installiert,bei mir läuft aber trotz dem das Foreca-Plugin rund ! Gruß herb2012
-
et9x00-hdf-teamimage-openhdf-v4
BeitragHallo Mirco. Ich habe auch heute mal wieder nach 2 Wochen das V4 auf auf den aktuellen Stand upgedatet(HDF Build 797) und bei mir funktioniert das Foreca-Plugin weiterhin fehlerfrei ! Nur so zur Information für Koivo & Co. Gruß herb2012
-
Nachtrag von mir.So sieht das in den Receivereinstellungen für die Internetverbindung des VU+Players auf dem Smartphone aus. i322167_screenshot-2013-12-16-09-12-25-3.jpg 1.Dies ist die IP-Adresse des Xtrends. 2.Das ist die Adresse,die man von " Myfritz " bekommt,um vom Internet Zugang auf die Fritzbox zu erhalten.Diese benutzt man,wie Ihr sehen könnt,auch als Dyndns-Adresse. 3.Ist der Port,der vom Receiver benutzt wird. 4.Eure E-Mail Adresse,die Ihr bei eurem Provider erstellt habt,wird bei " My…
-
Hallo Leute. Für alle die eine Fritzbox haben,möchte ich hier auch noch eine interessante Möglichkeit für den Fernzugriff auf die Xtrends anbieten.Myfritz App ist eine sehr einfache und leicht zu konfigurierende Lösung für das Internet.Getestet von mir mit dem Galaxy Note 2 und dem Xtrend ET 9500.Auf der Fritzbox muß man zu erst das Myfritz-Konto erstellen(ist Freeware),danach eine Portfreigabe und Dyndns-Adresse einrichten(Dyndns richtet man als " Benutzerdefiniert " ein).Die Myfritz-Kontodaten…
-
Hallo Googgi/Leute. Zu nächst einmal danke für die Anleitung,ist wirklich sehr gut.Ich möchte aber hier noch eine andere Möglichkeit für den Fernzugriff auf die Xtrends vorstellen.Getestet mit meinem Galaxy Note 2 und dem Xtrend ET 9500.Für alle die einen Fritz!Box Router haben,gibt es eine sehr schöne und relativ einfache Möglichkeit von überall auf der Welt,auf den Xtrend zu zugreifen." myfritz " ist ein Android-App,das man schnell installiert und konfiguriert hat und schon kann man zum Beispi…
-
Zitat von neobiker: „Warum braucht wohl keine der anderen Boxen so ein SecBoard... also Lizenzkram ist widerlegt.“ Einige Dreamboxen zum Beispiel,haben auch ein SecBoard ! Zitat von neobiker: „@Herb: Es wird an der Zeit, dass Du Deine Aussagen mal belegst... das meiste ist einfach nicht belastbar!“ Das sind nicht meine pesönlichen Aussagen,sondern Auszüge aus Artikeln von Fachleuten im Internet,die man überall Nachlesen kann,somit muß ich auch hier nichts Belegen ! Gruß herb2012
-
Und noch etwas zur Bedeutung des SecBoards für alle,die mit diesem Teil noch nicht viel anfangen können : Vor der Installation von Treibern etc.Wird ein Vorhandensein des SecBoards abgefragt.Wenn nicht vorhanden, startet die Box nicht.Da durch wird verhindert, dass ein Clon Hersteller gleiche Hardware verkauft aber keinerlei Lizenzgebühren für MP3, HbbTV, Dolby, usw. entrichtet hat, Billigboxen verkaufen kann und auch noch die ca. 50 EUR Lizenzgebühren pro Box spart.(China z.B.Macht das mit elek…
-
Zitat von Koivo: „Dann hast du den Sinn bzw. Unsinn dieser Stützbatterie noch nicht verstanden.“ Habe mal etwas in dieser Richtung recherchiert und bin zu dem Schluß gekommen,daß ich mich wegen diesem SecBoard nicht verrückt machen lasse(wenn andere des wegen in Panik geraten,ist das das ihre Sache und eigendlich völlig unbegründet).Man hat aus Fehlern gelernt und die Batteriekontakte bei den neueren Xtrends sicher befestigt.Die Batterie darf und muss nicht gewechselt werden und hält rechnerisch…
-
Zitat von neobiker: „ 2.) Sind die Fotos vermutlich aus Russland... ich vermute (im anderem Forum wird behauptet es ist eins verbaut) auch, dass das SecBoard woanders drinnen ist! Die Frage ist doch, ob diese Sch.... Stütz-Batterie notwendig ist... Sind m.E. lauter Vermutungen die als Behauptungen von Nicht-Wissenden dargestellt werden ... also alles nicht belastbar. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt - nur mache ich daraus nicht gleich Tatsachenbeschreibungen.“ Die Bilder sind von einer gr…
-
Da die Bluetooth-Übertragung aber sehr störungsanfällig und daher nur für kurze Entfernungen gut geeignet ist und die Abhörsicherheit bei Bluetooth-Übertragungen nur sehr bedinngt gegeben ist,da bei den meisten Bluetooth-Übertragungen nur eine statische Schlüsselvergabe erfolgt,benutzt man für solche Keyboards in der Regel nur WLAN-Funkverbindungen. Gruß herb2012
-
Zitat von neobiker: „@Herb: 1.) Willst Du behaupten, dass das Smart Motion Keyboard ne eigene IP Adresse im WLAN bekommt? (WLAN macht IP, Bluetooth nicht ...) “ Ob das Keyboard eine eigene IP-Adresse zugewiesen bekommt,kann ich nicht genau sagen.Aber es läuft über das 2,4 GHz Band und ohne einen USB-WLAN-Stick für den Xtrend,läuft da garnichts(s.Auch hier) Gruß herb2012
-
Zitat von neobiker: „Werd dann mal probieren, ob die aus dem Design-Contest erhaltene Zusatz-FB auch mit der ET9x00 geht.“ Wenn Du das Smart Motion Keyboard meinst,wird das wohl mit den anderen Xtrends nicht funktionieren.Da die Verbindung von der Box zum Keyboard auch über die WLAN-Verbindung hergestellt wird(was im ET 10000 warscheinlich schon vorinstalliert ist),brauchst Du für die anderen Xtrends den passenden WLAN USB Stick,den es aber wascheinlich nicht geben wird. Gruß herb2012