Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 132.
-
Kein Zugriff auf QNAP
Beitragich glaubs ja nicht!! ich habe es hinbekommen. ich wollte zuerst immer einen unterordner auf der qnap mounten (multimedia/filme). und das geht offenbar nicht. hab jetzt einfach auf "multimedia" gemountet und es funktioniert!!! mannomann und da war ich am wochenende stundenlang dran! trotzdem ein großes an googgi für deine bemühungen!!!!
-
Kein Zugriff auf QNAP
BeitragIch hab noch die 1840 installiert. nfs-einstellungen am alien sind auch kein problem, nfs auf der qnap ist aktivert und die ip des alien ist eingetragen. mein problem dürfte die automount-einstellungen in etc/auto.network sein, So wie ich das nachgelsen habe sollten die automounteinstellungen dann nach einem neustart auch unter /media/net/ zu sehen sein. hier wird mir allerdings nichts angezeigt und beim player dann auch nicht. hab im auto.network eingetragen: Qnap -fstype=nfs,rw,soft,tcp,nolock…
-
CrossEPG-Plugin v0.6.2 (Spark)
Beitraggibt es schon erfahrungswerte mit diesem plugin unter spark? wenn das epg damit brauchbar ist, werde ich wohl (leider) wieder auf spark umsteigen müssen, weil ich mit dem pkt-image einfach keinen zugriff auf meine qnap zustande bringe lg
-
Kein Zugriff auf QNAP
Beitragich bekomme mit diesem image irgendwie keinen zugriff auf meine qnap. wollte mir heute filme von der qnap ansehen und hab mir schnell alles über den netzwerkBrowser im PKT Panel eingerichtet. qnap wird dort gleich in der netzwerkumgebung gefunden. über die freigabeverwaltung habe ichs mit nfs und auch cifs-freigaben versucht. QNAP-IP-ist klar. serverfreigabe: /multimedia/filme von der qnap ist auch klar. rechtevergabe auf der qnap hab ich auch erledigt bzw. nfs mit der ip vom alien aktivert. die…
-
PKT GM7162 NEBULA v3 image
Beitragdas einzige wirkliche "problem" das ich bisher feststellen konnte ist, dass die box es überhaupt nicht mag, wenn im laufenden betrieb der satellitenempfang (kurzzeitig) wegfällt/gestört wird. das führt zu freezern bzw. dann hängt die box meist komplett und ich muss die box dann per netzschalter neu starten. wird aber aber wohl nicht so weitläufig verbreitet sein, dass man(n) seine sat-schüssel (heimlich und verborgen, hätte von der hausanlage ansonsten nur 1 sat-anschluss) am balkon montiert hat…
-
PKT GM7162 NEBULA v3 image
BeitragZitat von mihaip: „Unfortunately ...the image proved to be unstable ! staying 30 minutes on the same channel ... ( Sky Sport on Astra ) ...finished in artefacts and then .... total hangup ! Day by day , image by image , I have the believe that nobody cares at PKT if the generated image works or not ! a little betatesting is a good ideea !!!“ das kann ich so nicht bestätigen. hab zwar das sky-sport-paket nicht, dafür aber welt, film und hd. diese kanäle, orf und auch hd+ laufen bei mir täglich st…
-
PKT GM7162 NEBULA v3 image
BeitragZitat von eruw: „updated to SVN-1843“ gibt´s dazu auch ein changelog? hab nämlich erst gestern die SVN-1840 installiert. läuft flott und stabil. lg hermes
-
Wie findet ihrden Triplex
BeitragIch nutze auf meinem Alien² (Triple) das PKT-E²-Image und bin auch sehr zufrieden. Vor allem, wenn man bedenkt wie lange bzw. vielmehr wie kurz es die Box erst gibt. Auch von mir eine klare Kaufempfehlung!
-
Zitat von Googgi: „das liegt dann höchstwahrscheinlich an deiner Senderliste. nimm mal probeweise diese: E2-Settings Austria Edition 06-2012“ das piconsproblem lag wirklich an meiner senderliste, die ich mir selber nach einem sendersuchlauf angefertigt habe. verstehe ich zwar nicht ganz. aber hauptsache jetzt funktioniert es.
-
Zitat von Hermes: „@ googi super!! thx! großteil der sender war dabei (orf hd 1+2, servus hd, sky atlantic fehlen ist mir auf die schnelle aufgefallen) lg“ hast recht googgi. orf und servus tv picons sind im paket dabei. ich hab keine ahnung, warum mir genau diese senderpicons nicht angezeigt werden. hab verschiedene skins probiert, picons gelöscht und wieder neu eingespielt - es werden immer nur diese picons nicht angezeigt. muss/kann man da manuell irgendetwas nachbessern? lg
-
Lautstärkenunterschiede
BeitragHab jetzt doch was gefunden. Einstellungen/System/AV-Einstellungen/Audio Source auf SPDIF gestellt. Das schwächt die Lautstärkendifferenzen zumindest etwas ab. Allerdings führt das jetzt dazu, dass es beim Umschalten teilweise ein paar Sekunden dauert bis es Ton gibt. @ toitoi: box ist auf max Lautstärke
-
Lautstärkenunterschiede
BeitragEine "Kleinigkeit" bekomme ich bei diesem Image einfach nicht hin und ich bin drauf und dran wieder auf Spark wechseln, obwohl mir das PKT ansonsten wirklich super gefällt: Ich habe ganz arge Lautstärkenunterschiede auf diversen Sendern. Teilweise muss ich meinen AV-Reciver fast voll aufdrehen und mit dieser Einstellung hauts mir dann beim Umschalten auf einen anderen Sender beinahe die Ohren weg. Mir ist auch aufgefallen, dass der englische Original-Ton meist viel besser/lauter läuft als die de…
-
RE: permanentes timeshift
BeitragZitat von Hermes: „gibts bei diesem image eigentlich eine möglichkeit permanentes timeshift einzustellen? habe irgendwie nichts gefunden. auch bei den plugins nicht. und timeshift nach jedem kanalwechsel manuell einzuschalten finde ich etwas mühsam. hat jemand einen tipp? lg“ hmm.... ist meine frage so doof oder weiß hier wirklich niemand eine lösung? lg
-
permanentes timeshift
Beitraggibts bei diesem image eigentlich eine möglichkeit permanentes timeshift einzustellen? habe irgendwie nichts gefunden. auch bei den plugins nicht. und timeshift nach jedem kanalwechsel manuell einzuschalten finde ich etwas mühsam. hat jemand einen tipp? lg
-
@ googi super!! thx! großteil der sender war dabei (orf hd 1+2, servus hd, sky atlantic fehlen ist mir auf die schnelle aufgefallen) lg
-
zum einfrieren kann ich (noch) nix sagen - läuft auf meinem alien noch nicht so lange mein erstes (richtiges) e² - weil was da bei den azboxen abläuft ist einfach nur grausam. bin bisher sehr angetan von diesem image!! sehr gute umschaltzeiten, epg viel besser als bei spark und meine hd+ und a02 laufen dank googis anleitung im post 45 auch problemlos. vorab würden mich zwei dinge interessieren: - kann es sein, dass die bildqualität auch bei hd-sendern unter spark doch etwas besser ist, oder bild…
-
- ext3-Problem bei Timeshift sollte jedenfalls auch auf die Bug-Liste. Habs gestern mit meiner QNAP und einigen HD-Sendern getestet. Timeshift-Abspielen ist furchtbares Geruckel und Gezuckel. Und nein... meine Qnap auf ntfs umstellen ist für mich keine Option Betrifft außerdem nicht nur Timeshift - auch auf meine Qnap getätigte Aufnahmen werden nicht unbedingt flüssig und ruckelfrei abgespielt. - Systemträgheit bei laufender Aufnahme würde ich auch nicht unbedingt als "gelöst" bezeichnen. Schlie…
-
So. Hab jetzt nochmal alles durchgecheckt inkl. Aufspielen Rettungsimage und alles neu eingestellt. So wie es aussieht hat tatsächlich mein großer Hauptfernseher ein Problem mit dem Alien (die Azbox liefert super Bild darauf) und das obwohl beide TVS LCD-TVs sind. Am kleinen ist jedenfalls jetzt kein Menüdurchscheinen im Fernsehbetrieb mehr zu sehen. Wobei man aber dazusagen muss, dass der kleine nur HD-ready ist und sowieso ein etwas schlechteres Bild hat. Schöner Mist. Ein neuer Fernseher ist …