Suchergebnisse
Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 396.
-
Zitat von hanmai: „Im Spark-flash funktionierte zuletzt das oscam (mit den selben Settings) nicht richtig und auch der Zugriff per WI ging nicht hier mehr.“ Hast Du geschaut, ob die Box unter Spark die selbe IP-Adresse hat wie bei Neutrino? Zu Oscam, da gibts zwischen Spark und Neutrino einen Unterschied, den ich gerade auch selbst bemerkt habe, als ich meine Spark-Software upgedatet habe. Der Unterschied ist in der oscam.conf zu suchen, und zwar der Parameter boxtype. Spark Quellcode (1 Zeile) …
-
@AZitzmann Menü - Einstellungen - Menüs anpassen - Benutzermenü - Benutzermenü 'blau' - auf einen Menüpunkt gehen, vor dem der Teletext eingefügt werden soll - mit grüner Taste hinzufügen, dann wird ein Menüpunkt namens (frei) eingefügt - OK drücken - Jetzt den Menüpunkt Teletext suchen, dazu nach unten blättern auf Teletext - mit Ok bestätigen, jetzt sollte da wo vorher (frei) stand, Teletext stehen - Mit Exit oder zurück die Menüs verlassen, bis Du wieder alle Einstellungen verlassen hast. Dan…
-
Da ist noch ein Bug drin, manchmal funktioniert es mit Bild auch direkt nach Neustart des Receivers. Nach Box Neustart funktioniert bei mir die Bildausgabe fast nie beim Aufruf eines WebTV-Kanals, da habe ich nur Ton. Abhilfe: Wenn ich dann jedoch den Dateibrowser über Menü - Multimedia - Datei-Browser oder über die Folder-Taste öffne und diesen über Exit wieder verlasse, kommt ganz kurz die Meldung Wiedergabe wird beendet und danach ist das Bild da.
-
Soeben runtergeladen, bei mir funktionierts es, 100%. Es gibt aber noch eine neuere Version, Neutrino3-MP-martii-FFTeam-10-01-2015-Sogno-GMOne-Triplex-Alien2-7162-Receiver, probiere die mal.
-
Triplex bootet nicht mehr
DrStoned - - Mod-Images
BeitragBoote bezüglich des Sticks mal die Spark-GUI und formatiere den Stick dort als FAT. Ich habe die Erfahrung gemacht , dass bei mir sogar ein 32 GB-Lexar-Stick problemlos zum Flashen der Triplex funktioniert, seit ich ihn nach dieser Methode formatiert habe. Stick zum Flashen in hintern Port und sonst keine anderen USB-Geräte anschließen. Bezüglich Flashen und Booten von Spark hier noch die FAQ dazu. Ausserdem ist dort auch noch eine Flashmethode unter SPARK mit dem E2-upgrade-Plugin beschrieben.
-
Geht es darum einen PC oder ein NAS zu starten? Du kannst Dein Skript in /etc/init.d/rcS.local aufrufen, dabei ist aber zu beachten, dass Du nach dem Aufruf ein & einfügst, um den Systemstart nicht zu verzögern, da Dein Skript ein sleep 80 enthält. Sonst würde das ausführen der rcS.local um 80 Sekunden länger dauern. Den Pfad für Dein Skript musst Du anpassen. Anbei die Datei /etc/init.d/rcS.local aus dem FF-Team-Image, in der ich den Aufruf des Skripts start_pc mit eingefügt habe. Shell-Script …
-
Yes you can. Open folder /share/tuxbox/neutrino/locale/ at the receiver. There you will find the localization files. Perhaps you can help to translate english.locale to slovak.locale. If you have finished please post it to familienforum.biz/. Thanks for your interest to help at the development of the image.
-
Yes there is slovak language at these Image, but I'm not sure if it's translated completetly.
-
Drück mal die blaue Taste - Lua Plugins und ruf dann das Bluepanel auf, das andere im Menü funktioniert noch nicht richtig. Bezüglich des Web-IF von OScam am besten mal Im Familienforum nachfragen, da kommt das Image her. Ob V13-fastmode auf den Sparkboxen im internen Cardreader richtig läuft, wage ich zu bezweifeln.
-
Es gibt noch WebTV - es wird jetzt nur anders angesprochen. Zuerst die WebTv-Liste laden mit Menü - Einstellungen - Multimedia - WebTV /var/tuxbox/config/webtv0.xml mit grüner Taste hinzufügen (man kann auch mehrere laden). Die WebTV-Kanäle sind jetzt als normale TV-Kanäle mit entsprechendem Symbol verfügbar. WebTV-Kanäle sind nun wie "normale" TV Kanäle in der Liste, z.b. alle Kanäle OK Taste > gelb > blau WebTV - wenn das läuft - dann geht man so raus, indem man einfach auf FAV Taste drückt un…
-
Springen kann man mit den Zifferntasten: 1 = 1 min zurück 3 = 1 min vor 4 = 5 min zurück 6 = 5 min vor 7 = 10 min zurück 9 = 10 min vor 2 = Filmanfang 5 = Filmmitte 8 = Filmende Ausserdem noch mit der P-Taste: PageUp ca. 5 sek vor PageDown ca. 5 sek zurück
-
S02 + HD02 Atemio Nemesis
BeitragJa, die geht auch
-
1. Ja länger ist nicht möglich, anfangs waren es 3 Monate, jedoch hat Sky die Laufzeit verkürzt. 2. Dazu kann ich nichts sagen. 3. Nein, die werden unverschlüsselt abgespeichert. 4. Nicht benutzen, dadurch besteht das Risiko, dass die Karte gepairt wird.
-
Auf keinen Fall in den Sky-Receiver, dann wird sie mit ihm gepairt und läuft nur noch dort. Hier kann Du dich einlesen.
-
Das ist ein Spark-Plugin, das die die Enigma2-Partion sichert.
-
Probiere mal Dreamset 2.40.
-
familienforum.biz/index.php/Th…Alien-u-s-w-Spark1-2-etc/
-
Das bringt so alleine nichts, da man das Skript noch editieren muss (Passwort der Fritzbox), um es zum funktionieren zu bringen. Dazu sollte man noch eine Editiermöglichkeit schaffen, damit es läuft.