Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-89 von insgesamt 89.
-
jo ST, hab ich hier an anderer Stelle schon gepostet, geht halt für alle kompatiblen Boxen. Nixdestotrotz übt sich felix auch gerad intensiv im uboot, find ich sehr lobenswert. Und da kommen bestimmt noch schöne Ideen zusammen die unser STBu-boot besser machen. Nix gegen Wolfgangs uboot... die Idee sowas zu machen was für alle möglichen CPUs und boards angepaßt werden kann ist einfach grandios und hält sich ja nun schon locker 10 Jahre. Aber speziell auf die bedürfnisse des users abgestimmt gibt…
-
Brauche Hilfe
Beitragach du schande... bei mir muß ich immer den Kater wegsperren weil der auch so gerne auf <Del> und <enter> drückt... und immer in der reihenfolge
-
Umflashen ohne Bootloader-Patch
SoLaLa - - Allgemeines
Beitragja, das aaf tool ist eben die windowsvariante, die eher schwierigkeiten beim einrichten der verbindung seriell/netzwerk mit sich bringt. der inhalt ist aber auch nur das file wie ich es per Hyperterminal/kermit mode oder per tftp zur box übertrage. der vorteil von dem gepackten ubootflasher ist, daß man sich wirklich mit keinerlei tippfehlern irgendwas versauen kann... wenn man tippfehler macht oder die verbindung nicht ok ist, dann passiert eben nix die uflasherHDbox.app liegt ja offen im ART-v…
-
Umflashen ohne Bootloader-Patch
SoLaLa - - Allgemeines
Beitragda scheint ein wenig Unverständnis zu herrschen: auch wenn man "nur" die bytes 7-9 ändern möchte, so ist es dennoch zwingend notwendig den kompletten flashsektor zu löschen und komplett neu zu schreiben (abgesehen vom flashen einer 000000 als resellerid, das geht auch ohne löschen) auf deutsch: im flash kann man keine einzelnen Bytes schreiben, immer nur komplette sektoren (hier 128 kByte)
-
das hatte ich glaub schon geschrieben... man kann ja den atevio loader mitsamt installer ruhig nehmen und der befehl für die resellerid ist da ja drin... ergo paßt das für alle kompatiblen boxen... ich selbst hab natürlich auf einigen verschiedenen die ich in den letzten tagen hier hatte auch getestet und funktioniert alles einwandfrei. wichtig sind ja eigentlich nur die folgenden punkte: -wenn der bootloader drauf ist, dann kann der lange zeit so draufbleiben -bootargs in getrenntem sektor, man…
-
Brauche Hilfe
BeitragZitat von pippom: „Hallo Habe Heute viele versuche gemacht.“ darf ich fragen womit?
-
fein falls da noch weitere Fragen bzgl. Bedienung/bootargs/funktionalität sind, dann kannst die hier ruhig posten... ich schau von zeit zu zeit mal rein. hast schon rev0.7 oder noch 0.5? in 0.7 hab ich das mit dem timeout bischen geändert damit man da mehr zeit hat beim auswählen
-
das mit der resellerid is einfach. beispiel atevio mit 2009 und loader 1.21... am maxiuboot-prompt (HDBOX>) eintippeln: reseller 00000920 00012100 enter taste drücken und nix weiter... nur zugucken wie es neu startet. wenn die soft hochgefahren ist lassen sich dann die atevio images aus der GUI updaten. auch der zweite flashdurchgang für das /app (wird nach dem restart von /appbak nach /app kopiert) funktioniert einwandfrei... im display steht dann "update app..". Mit reseller 00010420 00011900 …