Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 118.
-
USB an der Fritzbox wird nicht erkannt
Pike - - AX 4k HD51
Beitraggut also Fritz!Box kann auch exfat; (Versteckter Text)
-
USB an der Fritzbox wird nicht erkannt
Pike - - AX 4k HD51
BeitragKA was der Kommentar nun wieder soll, aber überleg mal der Stick muss ja an der Fritzbox gemountet werden oder nicht ? Also muss die Fritzbox den Treiber bereitstellen können, an der Box hingegen brauchts dann nur noch ne passende Freigabe.
-
USB an der Fritzbox wird nicht erkannt
Pike - - AX 4k HD51
BeitragDas bringt doch nix, exfat Treiber sollte aber eigentlich egal sein der Stick hängt ja an der Fritzbox, Frage is kann die mit exfat umgehen ? Zeig mal ein paar Ausgaben nämlich von den telnet/ssh Befehlen; Quellcode (1 Zeile) und auch von; Quellcode (1 Zeile)damit man sehen kann ob du in /etc/enigma2 ne automounts.xml hast.
-
USB an der Fritzbox wird nicht erkannt
Pike - - AX 4k HD51
BeitragAlso hier läuft das so an erstmal der Fritz!Box (wobei ich denke der Stick sollte am Besten in ext4 formatiert sein); hdfreaks.cc/index.php/Attachment/36110/ hdfreaks.cc/index.php/Attachment/36111/ hdfreaks.cc/index.php/Attachment/36112/ hdfreaks.cc/index.php/Attachment/36113/ Und dann trag ich folgendes manuell mit nem Linuxtauglichen Editor wie z.b: mit Notepad++ in die /etc/auto.network ein; Quellcode (1 Zeile)natürlich in einer einzigen Zeile (möglich das du noch die IP zur Fritz!Box in der …
-
Das kann der Filecommander auch alles und noch vieles mehr, beim Filecommander hast auch zwei Fenster und kannst so besser z.b: kopieren oder verschieben, Ich weiss wovon ich rede hab ja früher auch immer den Dreamexplorer verwendet, doch seit es den Filecommander gibt verwende ich nur noch den. Beim Filecommander ist es auch so das wenn man ne ts kopieren oder verschieben will der die meta Files dazu auch kopiert oder verschiebt, man kann da auch z.b: alle Dateien in nem Ordner auf einmal zum k…
-
Zitat von Meiky: „Guten morgen, Ich habe ein kleines Problemchen ist es auch möglich E2ipll xxx Install deinst auf der Jpg taste zu legen? “ Was meinst du damit ? Was ist denn die Jpg Taste ? Du kannst das Script natürlich auf jede Taste legen welche von Hotkey unterstützt wird. Wegen dem anderen Trau dich mal ein bisschen mehr und probier herum im E2iPlayer, man kann da die icons verschieben oder auch zu anderen Länderordnern verschieben wie man will. Grüsse Pike
-
Da gibts auch ein Script dazu; E2iplayer xxx Erweiterungs Install Script Das installiert das +18 Zeug im E2iPlayer nach. Das Symbol dazu findest nachdem du das Script angewendet hast im E2iPlayer unter Alle, der Pin dazu ist 4x die Null also 0000. Wenn ich mich nicht täusche is das Script dazu eh out of the box im Image unter /usr/scripts, ansonsten halt im Link downloaden. Grüsse Pike
-
Ja hab verstanden -> alles ok.
-
Na wen wird er wohl meinen. Wenn du den E2iPlayer via Script installiert hast wärs möglich das du den via Hotkey nicht auf ne Taste legen kannst denn so erscheint der ja nicht in der Paketverwaltung, aber kann mich auch irren vielleicht is er dennoch auswählbar. Jedenfalls aber falls nicht kann man den E2iPlayer auch via Feed installieren und dennoch das E2iPlayer Install Script weiter verwenden um den E2iPlayer regelmässig zu aktualisieren bzw. einfach drüber zu installieren.
-
Zitat von Hautdenlucas: „Ich habe mit editor die setting bearbeitet alle hinweise auf IPTV Player entfernt und dennoch habe ich keine Einträge Selbst wenn ich neues Image auf andere Partition installiere wo dann Filmpalast läuft geht es im anderen Slot nicht und gehe ich zurück geht auch nicht mehr. Die Multiboot Funktion ist ein Witz solange etwas auf HDD gespeichert wird. “ Ich versteh nicht ganz, also du löscht alles zu IPTV Player in der /etc/enigma2/settings, warum ?
-
Ja klar, aber sind doch noch einige davon die ich nachinstallieren muss, ich deinstalliere aber auch so manches Plugin was out of the box im Image mit dabei ist. Das ist eben die Liste an Plugins die hier verwendet wird und viele davon wie du ja richtig schreibst sind out of the box bereits im Image includiert. Grüsse Pike
-
Also wenn man sich das hier so durchliest konnte ja erstmal nicht initialisiert (formatiert) werden weil device busy, auch der umount hat ja nicht geklappt später also wie hat er dann dennoch initialisieren (formatieren) können denn lt. @Meiky wurde ja dennoch das Full Backup erstellt, da bleiben schon Fragen offen erstmal wie z.b: wohin wurde das Full Backup nun eigentlich geschrieben ? Hoffentlich nicht in den Flash, aber das wäre sich vermutlich eh nicht ausgegangen vom Platz her. @Meiky soll…
-
OpenHDF 7.3
BeitragAh bist schon dahinter gekommen, postrm is erstmal egal is wohl das Script welches bei der Deinstallation greift. Und gibts denn die Pfade also /usr/lib/python3.11/site-packages/streamlink und gibts auch; /usr/lib/python3.12/site-packages ? Ich weiss aber jetzt auch nicht mehr wann genau das postinst Script greift vor der Install glaub ich eigentlich nicht eher nach der Install (ich wusste das mal habs aber mittlerweile vergessen).
-
OpenHDF 7.3
BeitragIs die Frage was im postinst Script drinnen steht. Du könntest das Paket mal dowbloaden via; Quellcode (3 Zeilen)Dann sollte das Paket an der Box im Ordner /tmp liegen, das via Filezilla am PC holen und da via 7zip entpacken dabei solltest auch an das postinst Script kommen, dann könnte man mal sehen was da überhaupt drinnen steht. Grüsse Pike