Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 163.
-
Zitat von Googgi: „ AX 4k HD51 sowie die baugleiche Mut@nt HD51 empfangen das DVB-T2-Signal in Österreich. Und das wichtigste: das Simpli-TV-Modul wird erkannt und decodiert problemlos. “ Das hatte ich in der Nacht nicht gelesen. Dazu fällt mir spontan der Name der "Kabelbox" wwio Bre2ze T2/C ein, der in der obigen Auflistung zumindestens unter "grundsätzlich" gehört. Die wwio Bre2ze 4k Modell hat ja keinen T2 Tuner so wie die "baugleichen" HD51 Boxen. Auch fehlen die Boxen mit openHDF Zgemma H7…
-
Zitat von zeini: „Hat aber auch den BCM73625 mit H.265 Support.“ So wie fast alle UHD Boxen mit H.265 wie etwa der Edision osmini. Ausname ist der osmega.
-
In der 100 Euro Preisklasse mit Linux und H.265 gäbe es auch noch den Edision osmini und den Formuler F4 Turbo wo auch ein CI Slot vorhanden ist . Was spricht gegen den oben schon genannten F4 Turbo gegenüber dem F1? Ist der F1 leistungsfähiger? Die DreamBox DM520 gehört auch noch in die Preisklasse. Ich brauche auch eine Box in dieser Preisklasse mit obigen Kriterien jedoch sollte auf jeden Fall H.265 vorhanden sein, da gerade im Streamingbereich H265 stark kommen wird. Den Mut@nt HD11 hatte ic…
-
Gehört der Mut@nt HD11 nicht auch dazu?
-
Der Edision OSMega fehlt in der obigen Liste. Da funktioniert das SimpliTV Modul (mit openHDF ohne Bastelei) und hat unter anderem auch einen T2 Tuner.
-
Hallo, ich würde gerne die Siganlstäre des Senders in der Infobar anzeigen lassen, die beim Senderwechsel kommt. Installiert ist openHDF auf einem Edision OSMega. In den Benutzerobflächeneinstellungen habe ich "Dezibel" eingestellt, was sich jedoch nur dann auswirkt wenn man zweimalig die OK Taste. drückt und dort dann die Signalstärke sieht. Diesen Weg würde ich jedoch gerne vermeiden. Gibt es eine Einstellungsmöglichkeit, dass die Signalstärke in der normalen Infobar beim Senderwechsel angezei…
-
IPTV friert immer ein! :(
BeitragZitat von wtzg93: „ wichtige Frage: ---> Wieviel schneller ist BCM-Chip 73565 im Vergleich zu 73625 genau? “ Laut Auskunft der Spezialisten hier kannst du von 70 bis 80% ausgehen. Die Boxen mit dem BCM 73625 haben 2000 DMIPS Zitat von zeini: „Wenn sie mit 1600 MHz getaktet ist und nicht mit 1300 MHz, so schätze ich dann, dass sie etwa 3600 DMIPS haben wird, statt der 3000 mit 1300 MHz.“ Zitat von wtzg93: „09.07.2017 Waere er zutreffend, dann laesst sich daraus naemlich ziemlich leicht ableiten, …
-
Es gibt keine Plugins
BeitragZitat von sindbad44: „@Verborgener“ Natürlich hatte ich schon. Kann mich gut an ein "Gewichskontrolle" erinnern. Was so ein Buchstabe weniger ausmacht. Das ist dann genau so wie wenn aus einem Verbogener ein VerboRgener wird. Du bist allerdings nicht der EINZIGE dem das passiert ist
-
Zitat von Buddy33: „weil hier steht es wäre nicht abwärtskompatibel. digitalfernsehen.de/DVB-S2X-Ne…ue-Hardware.113895.0.html“ Zitat: „ Abwärtskompatibel für bisherige Empfangstechnik wird DVB-S2X nicht sein. Das bedeutet: Wer die neuen Spezifikationen in Zukunft nutzen möchte, braucht ein neues Empfangsgerät. “ Ist meistens so bei neuer Technik das des nicht abwärtskompatibel ist. Mit einem DVT-S Gerät kannst du auch keine S2 Sender empfangen. Gleiches auch bei DVB-T und T2. Bis S2X eine Rolle …
-
Was mir noch aufgefallen ist, dass bei der DM 525 HD vermerkt ist, dass es ein baugleiches Modell gibt. Das könnte man auch bei AX 4K HD51, Mut@nt HD51 und wwio Bre2ze 4k anfügen, da diese ja auch grundsätzlich gleich sind. Müsste nicht bei der VU+ Ultimo 4k ein Quad Core Prozessor sein? Von woher kommt sonst die doppelte Leistung?
-
Es gibt keine Plugins
BeitragZitat von sindbad44: „Es gibt keine Pluins “ Bei mir sind auch nur die PluGins vorhanden und keine Pluins Könntest du das bitte mal ausbessern, dass schmerzt in den Augen
-
Die Startzeit ist mir, so wie auch bei einem PC, völlig Banane. Das ist typischer Sch......längenvergleich. Wie oft starte ich schon so? Und sich jetzt über das Jahr 2022 viele Gedanken zu machen? 2022 wäre kein Grund mich jetzt für ein Gerät zu entscheiden, da jedes Gerät in 5 Jahre Schnee von GESTERN ist. Das muss jedoch ein jeder selbst entscheiden nach welchen Kriterien er ein Gerät aussucht. Heute ohne H.265 zu kaufen halte ich persönlich für eine Fehlentscheidung speziell da dies in DE für…
-
Zitat von zeini: „Zum Editieren deiner Liste bin ich anscheinend zu doof.“ Es war lediglich ein Vorschlag und keine Forderung. Ich habe noch den Überblick über die Liste. Je mehr Geräte kommen, desto unübersichtlicher wird jedoch das ganze. Daher mein Vorschlag, das ganze schon frühzeitig zu sortieren. Ich bin vermutlich nicht der einzige Benutzer der einen Blick in die Liste geworfen hat und noch werfen wird. Persönlich kann ich auch so mit der Liste gut leben und werde deswegen kein einziges g…
-
Zitat von wtzg93: „02.07.2017 (b) Zukunftssicherheit: Auch durchaus interessant - aber fuer mich in ZWEITER LINIE - ist dabei natuerlich die Frage nach einer zukunftsicheren Box (z. B.: Kommt 2022 das Ende des UNverschluesselten Sat- TVs oder H.264/H.265 ?), insbesondere hinsichtlich eines "leistungsgerechten Chips" (arm / mips/BCM usw...) “ Für was Zukunftssicherheit? Für was zerbreche ich mir meinen Kopf was 2022 ist? In 5 Jahren ist das Gerät von der Technik gesehen Alteisen bzw Elektroschrot…
-
Ich erkenne kein System wie die Geräte in der Liste gereiht sind. Es wäre schön eine alphabetische Reihung der Geräte nach Hersteller. Alternativ wäre eine Sortierung nach dem Prozessor. Selbst zu sortieren wird wohl nicht umsetzbar sein? Bei der Spalte "Tunerart" fehlen oft die Angaben ob ein CI ist oder nicht wie etwa beim Edsion OS mega. Bei den beiden oberhalb gelisteten Dreamboxen ist diese Info vorhanden. Das könnte auch noch ergänzt werden