Suchergebnisse
Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Kodi 18.X
BeitragKodi 19 benötigt python3. Kodi 18 ist python2 kompatibel. Warum kommt diese pauschale das man mit Kodi 18 nichts mehr anfangen könne? Das stimmt einfach nicht. Kodi 18 funktioniert so wie es soll.
-
Mediaportal (auf openhdf-Image)
rantanplan - - Plugins
BeitragZum einen... Freu ich mich das es läuft, denn einige haben derzeit Probleme wegen depends Abfrage. Bei dir scheint die kein Problem zu sein. Zum anderen ist es mit dem MP nun mal so wie es ist. Da kommt nichts mehr. Wenn was kaputt, dann wird auch nix mehr repariert. Quelloffen kann man noch am e2iplayer bauen und fixen, also dort hinüber wechseln und sich vom MP verabschieden. Das ist ausdrücklich vom Autor so gewünscht, oder man kauft eine der beiden wohl noch supporteten Dream Boxen. Grüße
-
Build145
BeitragSo macht das wenig Sinn. Aber egal. Das wird nicht installiert, weil es ja schon da ist. Ne Fehlermeldung kommt auch nicht. Installation via Telnet würde dir das etwas genauer anzeigen. Also wie vorher erwähnt.Streamlink ist schon im IMage und auch alles sonstige benötigte. Das es mit der Version gerade nicht läuft liegt an der Aktualität, es ist quasi zu aktuell. Aber das wird schon wieder.
-
Build145
BeitragDas log ist jetzt zwar nicht alles, aber wahrscheinlich kommt nicht viel mehr. Ehrlich gesagt bin ich aber um die Beschneidnung des logs etwas irritiert. So what Das log beweist das Streamlink drauf ist. Es ist also alles installiert und kann module nicht auflösen, was ein Problem des aktuellen Streamlink ist. Installieren nach vorheriger Deinstallation des Streamlink27 die Basis ipk neu.
-
Build145
Beitragtelnet Quellcode (1 Zeile)was kommt dann raus?
-
Build145
BeitragIhr habt beide nochmal neu geflasht? Nicht updaten, sondern neu flashen und dann sollte das einwandfrei funktionieren.
-
E2iPlayer Fehlermeldungen und Abstürze
rantanplan - - Plugins
BeitragIst alles schon mehrfach angesprochen worden. Diese Fehler sind Folge des gruseligen Durcheinander diverser Updatequellen und der damit verbundenen fehlerhaften Abfragen der internen libs und Sources. Das ist schlichtweg eine Katastrophe. Die drei bekannten "Updater" des e2iplayer betreiben Updates sehr einzelnen Hoster, aber kennen sich nicht mit den interenen libraries aus. Will man das DIng ordnetlich benutzen, dann müssen all die alten Abfragen bzgl hls, ffmpeg, uchardet...und und und schlic…
-
OpenHDF ab Build #141
BeitragKein Update machen. Neu flashen. Aber warte mal ab, das wird schon noch.
-
Du bist mal wieder ausgesprochen negativ drauf. Immer locker bleiben. In der Regel sollte ein ein jeder TV seit etwa 10 Jahren drauf haben. Es wird nur nicht so genannt und ist schwierig zu finden. Unicable1 Protokoll bis 8 würde Frequenzen würde ich einfach mal annehmen. Mal sehen was man findet. Grüße
-
Build145
BeitragWas meinst du mit ipk? Die pycrypto gibt es nicht und soll es auch nicht geben. Die ist uralt und als depend völlig unbrauchbar. Es wird im Imagebau festgelegt, welche Anwendung für diese "Verwaltung" zuständig sein soll. Das ist in dem Fall pycryptodome. Irgendwas scheint bei dieser Zuweisung hier nicht zu greifen. Ich nehme an das streamlink wieder funktioniert? Mediaportal müsstest du lokal entpacken (zum Beispiel mit 7zip). Dich interessiert dann der Ordner data. Diesen nochmal lokal entpack…
-
Build145
BeitragIst das Image via Update aktualisiert worden oder via Neuflash installiert worden? Irgendwo ist tatsächlich ein Wurm drin. Das MP funktioniert natürlich und man könnte es simpel ins Image kopieren. Aber die Fehlermeldung sollte nicht kommen. Der Bau gibt das klar vor. Wird schon werden.. Grüße
-
Build145
Beitrage2 neu gestartet?
-
Build145
Beitraginstalliere mal die python-pycryptodome und versuche es danach nochmal. Irgendwas läuft da schief.
-
Wenn ich das richtig verstehe, dann kann man Sec-Board ausschließen. Genauso wie Fehler HDMI. Wenn bei irgendeinem Image ein Boot-Image-Splash kommt, dann sollte beides in Ordnung sein. Was dann noch bleibt ist einfach der defekte Speicher. Eventuell kann man das mittels Telnet testen. Ofgwrite testet auch den Speicher auf fehlerhaften Sektoren, aber ohne Fernsehbild sieht man die Ausgabe natürlich nicht. Je kleiner das Image zum flashen ist, desto wahrscheinlicher ein Erfolg. Mit etwas Glück we…
-
Das F1 43 ist die Version vom Bootloader und so gesehen schon mal Glück gehabt, der scheint da zu sein und du hast ihn (noch) nicht zerflasht. Anderes Image nehmen und anderen Stick. Versuche ein pli zu flashen. Sauber vom blanken Stick und ohne irgendwelche HDD sonst dran. Sollte dies klappen, dann kannst du auch vom pli aus via Ofgwrite, also Onlineflash lokal das HDF Image wieder laden. Für mich klingt das nach keinem bisherigen erfolgreichen Flash. Das Image ist immer noch in der Box und ein…
-
Nein auch die sf3038 kann mindestens 6 parallele Aufnahmen her vom Prozessor machen. Wahrscheinlich sogar mehr. Das ist überhaupt kein Problem. Meine gmtriplex wurde ab 3 Aufnahmen merklich schwer bedienbar. 4 parallele Aufnahmen hat sie gemacht, dann durfte man aber auch nix anderes mehr machen. Meine et9x00 hab ich eben getestet und dies mit Unicable (also aus meiner Sicht Transponder Begrenzung) Dabei sind 4 parallele HD AUfnhamne kein Problem. SD ist noch mehr möglich. Ich vermute zeini und …
-
Also... Annahme (zufällig ist es bei mir auch so) ; - ein Unicable LNB mit 24scr ist vorhanden - Wird auf auf Box mit 2 Sat-Tuner und 2 SCR angeschlossen (also via Splitter) - Aufnahmen ist dasLimit wegen bestehenden Unicable lnb durch Transponder (also bei HD Sendern in der Regel 4 Stück) geht übrigens auch mit meiner ollen xtrend et9x00 einwandfrei, habs gerade durchprobiert) Annahme 2 - normales Twin lnb und 2 separaten Leitungen ist vorhanden - mir steht weiterhin alles in (H/L oder H/H oder…