Suchergebnisse

Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Hauppauge WinTV dualHD

    rantanplan - - Gigablue UHD UE 4k

    Beitrag

    Gigaquad4k + DVB-T2 Stick und ich brauch bei Fehlern eine Ausgabe, sonst bringt das alles nix. Wichtig ist der "Treiber" der Name ist irreführend. Ich glaube da liegt euer Hauptproblem.

  • und was soll uns diese platzierte Werbung sagen? HD+ gehört immer noch boykottiert und einen Boardsponsor erkenne ich hier auch nicht.

  • Octagon SF8008

    rantanplan - - FAQ und Anleitungen für E2

    Beitrag

    Du bist doch gar kein Laie;-) Hast doch schon ewig einen Linux e2 Receiver gehabt. Das was du jetzt geschrieben hast, hab ich ja vorher erwähnt. Dein Menue erwartet deine Aufnahmen in media/hdd Deine Festplatte ist offensichtlich initialisert, aber eben noch nicht nach hdd als Mount fixiert. Dafür gibt es jetzt gefühlt tausend Wege dies zu erledigen. Der sicherste Weg Mounten mit UUID Was sagt denn dein Menue bei Mount einstellen? Beachte nach Änderung des Mount immer einen Neustart des System u…

  • Octagon SF8008

    rantanplan - - FAQ und Anleitungen für E2

    Beitrag

    Die Festplate ist nicht gemountet nach HDD. EMC erwartet als Standard Mount HDD. Kannst trotzdem die Sachen finden indem du schlicht das Verzeichnis wechselst. Wahrscheinlich steht deine Platte noch bei sda1. Oder du hast nur einen USB Stick, der ob seiner Größe auch erkannt wird und dann nach USB einen Mount erstellt. System muss noch vernünftig konfiguriert werden, aber das wird schon. Ruhig mal etwas in den Menues selber gucken, denn eigentlich ist es wirklich selbsterklärend. Grüße

  • Mein Problem ist einfach, das da bisher immer nur kam...tut nicht. Also nochmal die Dateien die in jedem Fall benötigt werden, wenn ich das richtig sehe aus dem Kernel heraus. Sollte etwas davon nicht installiert sein, dann installieren und weiter probieren. Ich hoffe ich habe alle Dinge gefunden. Bei USB Tuner lieber mal ein paar mehr Module installieren. Grüße

  • Da sagst du was, mhhh Aber Einrichtung bis zum bestimmten Punkt möglich und dann nicht weiter? Puh, das könnt glatt auch das Problem sein.

  • Er hat ja den USB Stick dran und die Ausgabe würde ich dann gerne sehen. Dann kann man zumindest Fehler ausschließen. Kernel und Patche sind gleich wie bei VU+. Ich habe es für alle entsprechend angepasst und den Boxen zugeteilt. Im PLi wird diesbezüglich positives Feedback gegeben bei VU+. Ich kann die Sachen gepatcht vergleichen und keinen Unterschiede erkennen. Daher wundert mich,das es bei gigablue nicht klappt.

  • Gerne auch hier;-) Ohne Ausgabe lsmod komme ich da nicht weiter. Module und Treiber sind ja da und man weiß nicht ob nicht doch ein Installationsproblem vorliegt. Grüße

  • Axas E4HD 4K Linux

    rantanplan - - E4HD 4K Ultra HD

    Beitrag

    ...und nur mal so am Rande angemerkt... Wirklich gute Treiber benötigen keine Updates .

  • Weiß jetzt nicht ob du parallel im Nachbar Forum postest, aber auch hier die Frage ob eventuell nicht alle Treiber nachgezogen wurden. Zeige mal die Ausgabe der Treiber. si2168 si2157 müssen alle installiert sein.

  • Das mit der "Zeit" deutet dann aber schon auf defekten Elko im inneren hin. Netzteil füttert diesen dann langsam wieder an, bis Kapazität doch nochmal zum Start reicht. So ein Elko müsste man erkennen, wenn man Bastler ist. Sollte der Umgang mit Lötkolben nicht fremd sein, dann darf man ruhig mal rein schauen. Auch wenn bereits ein deutlich aktueller geordert ist. Der macht übrigens gegenüber den alten Mips Kisten auch ein deutlich besseres Bild. Grüße

  • Der kleine Spycat miniV2 ist kein 4k. Einfach mal die Boxen ein wenig durchstöbern. Was man braucht, das kann dir niemand sagen. Sie werden alle deutlich schneller sein, als deine ältere xpeed. Die erwähnte Anadol ist eines der Pendant zur Maxytec und auch derzeit nirgends erhältlich als Twin. Sicher abverkauft und damit auch weg. Glaube nicht das da dann nochmal was neues kommt. War aber gut und günstig. Allerdings darfst auch gerne den Tipp bzgl alternativem Steckernetzteil mal probieren. Ganz…

  • Ein anderes Netzteil ist gemeint. Dieses externe Netzteil könnte durchaus defekt sein.

  • Günstigster Fall wäre mit HDF Image die Spycat Mini V2 Neuvorstellung: Spycat Mini V2 60€ Die MaxytecMultibox oder deren Pendant gibt es derzeit leider nirgends, passt sicher gut. 90€ Octagon sf8008 Twin-Sat sorgenfreier Allrounder und immer ne EMpfehlung wert. 124€ gigablue x3 4k mit fbc 150€ Edision OS mio+4k mit 2Sat 159€ Deinen Anforderungen nach zu urteilen reicht das Teilchen für 60€, aber wenn man eh dabei ist was zu kaufen, dann geht man ja manchmal auch einen anderen Weg. Grüße

  • Der Treiber erscheint dem Feedback nach nicht gelungen. Verstehe auch nicht, warum man den nicht sofort zurück zieht. Irgendein Ding klappt, aber 5 andere Dinge nicht. Wahrscheinlich sogar mehr und das wird dann nach und nach erst rauskommen. Alleine der Vergleich der Treiber-Größe lässt mich stutzig werden. Kleiner gewordene Treiber lassen immer die Vermutung nah liegen, das dort etwas nicht aktiviert wurde. Mediahandling wird als schlechter dargestellt. Untertitel klappt nicht mehr zuverlässig…

  • Schön das Feedback kommt. Freut mich wen es klappt. ja verbirgt sich alle hinter dem großen Update von hier github.com/oe-alliance/oe-alli…99712ace0bf8461d666d4cd09 Wurde vorher separat zusammengefügt. Kernel von einige Boxen wurde um diese Funktion erweitert. Auch die gigablue erhielten das Update. Grüße

  • Das sind wie so oft Dinge die überhaupt nichts miteinander zu tun haben. Hier geht es um Python2 oder 3, das hat nix mit Windows oder irgendwelchen Versionsnummern zu tun. Man könnte seit 2 Monaten durchaus das Image hier vom HDF(6.5) oder auch von ATV(6.4) und auch alle anderen in der Nummer höher einstufen. Die Summe an Aktualisierungen waren enorm. Übrigens auch der komplette Satz an Python Aktualisierungen. Scheint an dir völlig vorüber gegangen zu sein und wird einfach mal als Klaks dargest…

  • openhbbtv hat nichts mit python3 zu tun. kodi ist tatsächlich offiziell auf python3 umgestiegen bei Kodi19. Kodi 18 funktioniert nach wie vor einwandfrei. was ist etc...? Das aber python3 nicht gleich python3 ist, stellt man jetzt bei jedem genaueren Blick in den weiter folgenden Aktualisierungen fest. Ein lauffähiges enigma2 sollte das wichtigste sein für jemand der sich weder auskennt mit dem Bau, noch mit der Programmiersprache. Aber es wird einfach nach einer höheren Zahl gefleht. Einige pyt…

  • Welche Vorteile gibt es für dich in diesem Zusammenhang?

  • Die Fritzbox wie auch alle anderen aktuellen Router vergeben ihre IP-Adressen ohne manuelle Veränderung schon seit Jahren nicht mehr ständig neu. Das liegt zumeist an Verschlimmbesserung seitens der User. Wenn man es noch doppelt fixieren will, dann kann man auch die ip nochmals in der Fritzbox zuweisen. Was die Eingriffe in das automatische dns Managment angeht, sollte man sich zumeist da nicht vom Standard weg bewegen. Aber leider glauben sehr viele das sie es bessre können als die Geräte. Im …

Alle Foren als gelesen markieren

Flag Counter