Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 286.
-
Bouquets von HD60 importieren
Kit007 - - AX 4k HD51
BeitragJa, damit hab ich es ja auch gemacht und die Datei auf dem Laptop gespeichert. Dann auf der HD51 auf importieren, Datei ausgewählt und importiert. Keine Änderung auf der HD51 gefunden im openwebif. Vielleicht nochmal zurück, wie genau wähle ich einzelne Bouquets aus, zum Export?
-
Bouquets von HD60 importieren
Kit007 - - AX 4k HD51
BeitragFrohe Weihnachten zusammen, wie genau kopiere ich Bouquets per openwebif von Box zu Box? Wenn ich im Bouquet Editor der HD60 auf importieren gehe, einen Dateinamen eingebe und dann bestätige, wird die Datei auf meinem Laptop gespeichert. Dann kann ich über importieren auf der HD51 die Datei einfügen, soweit so gut. Aber wo bleibt der Import, im Bouquet Editor sehe ich ihn nicht. Vielleicht liegt der Fehler im Auswählen des Bouquets? Bräuchte vielleicht mal die genauen Schritte von exportieren zu…
-
Kein Signal - Problem
Kit007 - - AX 4k HD51
BeitragZitat von cricriat: „Die X3 4K hat Fast Ethernet 100 Mbit/s. Die HD51 hat Gigabit Ethernet 1000Mbit/s.“ und merkt man den Unterschied beim streamen, iptv oder Mediaportal, wohl nicht oder?
-
Kein Signal - Problem
Kit007 - - AX 4k HD51
Beitrag„Gigablue UHD X3 4K 1x DVB-S2X FBC Twin Tuner“ Wollte ich schon länger mal fragen: Was ist ein FBC Twin Tuner?? Netzwerk nur 100mbit, reicht das aus zum streamen/Mediaportal ? Oder doch 1000mbit, Abgaben im Internet unterschiedlich. Hab ich auch für 149€ gefunden. Hat der Hd51 100 oder 1000mbit?
-
Kein Signal - Problem
Kit007 - - AX 4k HD51
Beitrag@cricriat Hab noch nicht angerufen, will mich am Wochenende noch mal auf Fehlersuche begeben. —————— Hier nun der Fragebogen: Ich möchte maximal 160 EUR + - ausgeben. * Der Receiver ist für: Sat / IPTV * Der Receiver soll UHD-fähig (4k) sein? ja * Wieviele Tuner muß der Receiver haben? Zwei Bitte die Anzahl der frei nutzbaren Zuleitungen am Standort angeben: Zwei Leitungen * Support mit openHDF-Image? Klar * Wofür soll der Receiver (neben dem Hauptzweck TV und Radio) zusätzlich noch genutzt werd…
-
Kein Signal - Problem
Kit007 - - AX 4k HD51
BeitragFalls ich meinen HD51 nicht mehr reparieren kann, oder auch als Zwischenlösung, was wäre mit dem: Octagon SF8008 UHD 4K Sat-Receiver Twin 2X DVB-S2X [HDR H.265 E2 Linux Dual WiFi] Was kann er nicht nicht im Gegensatz zum HD51, was kann er zusätzlich? Oder doch lieber den ………?
-
Kein Signal - Problem
Kit007 - - AX 4k HD51
BeitragWo kann man den HDMI Anschluss denn testen lassen? Richtige Radio-Fernsehwerkstätten gibt es ja kaum noch. Kann man das auch selbst machen, was benötigt man denn dazu, normales Messgerät? Gibst vielleicht eine Anleitung dazu?
-
Kein Signal - Problem
Kit007 - - AX 4k HD51
BeitragGerade ist das Problem wieder aufgetreten. Bild weg, Bild da und knistern im Kopfhörer. Bild weg, Ton aber da. Kein Bild auf dem TV aber Bildschirmfoto über OpenWeb ist möglich. Bedeutet wohl: HDMI Buchse von Receiver oder vom TV, oder HDMI Kabel. FireTv = Keine Bildaussetzer, Anschluss mit anderem HDMI Kabel an anderer HDMI Buchse am TV. Aktuell funktioniert es wieder ohne Aussetzer. 20 Minuten später, Fehler wieder da…….
-
Kein Signal - Problem
Kit007 - - AX 4k HD51
BeitragZitat von cricriat: „Möglicherweise HDMI-Port defekt (Thermofehler). Kommst Du in diesen Fällen noch per SSH/OpenWebInterface auf die Box ?“ HDMI wäre natürlich eine Möglichkeit und was könnte man dann tun? Per ssh/openweb hab ich nicht versucht. Es ist auch so das das Bild nur kurz weg ist, dann wieder da ist, dass kommt dann allerdings oft mehrmals hintereinander vor. Es ist auch neuerdings mal ganz weggeblieben. Aktuell funktioniert es gerade wieder, nur wie lange….? Gesendet von iPhone mit T…
-
Kein Signal - Problem
Kit007 - - AX 4k HD51
BeitragHallo zusammen und schönen 1. Advent, ich hab in letzter Zeit immer öfter das Problem, dass bei meinem AX HD51 (hauptsächlich) nach längerer Nutzung das Bild verschwindet und „kein Signal“ angezeigt wird. Auch das anzeigen des Receivermenüs ist dann nicht möglich. Die Antennenkabel sind fest, den LNB kann ich aktuell allerdings noch nicht ausschließen, da ich zwei Satellitenschüsseln habe und mir leider nicht notiert habe welcher Receiver (5x) an welcher Schüssel hängt. Mal davon ausgegangen das…
-
Mediaportal (auf openhdf-Image)
BeitragZitat von dhwz: „Jetzt gar nicht mehr. Ein Anleitungsvideo wie ihr das zukünftig machen müsst kommt die Tage von E2WORLD.“ Ok, danke für die Info.
-
Mediaportal (auf openhdf-Image)
BeitragZitat von Koivo: „Der Token ist in der settings unter enigma2 mit drin.“ Kannst du das etwas präzisieren, ich bin nicht so der crack in Enigma 2. Wie hilft mir das denn letztendlich weiter?
-
Mediaportal (auf openhdf-Image)
BeitragUpdates sind gemacht. „Google hat da was geändert“ Na toll, so ein sch......., dass man das einzeln sichern konnte wusste ich gar nicht.
-
Mediaportal (auf openhdf-Image)
BeitragMoin zusammen, seit ein paar Tagen werden im Mediaportal unter youtube meine Playlisten usw. nicht mehr angezeigt, also keine Inhalte/Ergebnisse gefunden. Wie kann ich überhaupt sehen ob ich mit meinem Kanal verbunden bin. YT-anfordern funktioniert auch nicht, Frage: Wurde der Zugriff widerrufen? Antworte ich nein, passiert nichts, bei ja kommt: Fehler: Kann den Gerätecode nicht anfordern. Woran liegt das bzw. was mache ich falsch? Gruß Klaus
-
Mediaportal YouTube
Kit007 - - AX 4k HD51
BeitragUnd wieder vorbei ......... Playlisten lassen sich wieder nicht abspielen. V6.4 #90 Kernel 4.10.12
-
Mediaportal YouTube
Kit007 - - AX 4k HD51
BeitragGab ein Update vom Mediaportal, nun funktioniert es wieder. Danke
-
Mediaportal YouTube
Kit007 - - AX 4k HD51
BeitragHallo zusammen, ich habe auf meiner HD51 das Mediaportal installiert und dort nutze ich die YouTube App (oder wie sich das nennt). Ich habe meinen YouTube Kanal damit verknüpft um meine Playlisten abspielen zu können, klappt aber leider seit kurzem nicht mehr. Auf dem iPad keine Probleme. Ich kann zwar ein Lied auswählen aber es wird nicht abgespielt. Hat noch jemand das Problem? Ich habe V6.4 build 87, Kernel 4.10.12 Gruß
-
Advanced Multiboot für AX HD60
Kit007 - - AX 4k HD60
BeitragMoin zusammen, ist es möglich gesicherte Einstellungen anschließend wieder zu laden oder müssen die Einstellungen neu vorgenommen werden?