Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 167.
-
OpenHDF 7.0
BeitragGigalue quad4K #108 Ich such seit zwei Stunden einen Fehler und finde absolut keinen in meiner Konfiguration. Auch der filebrowser geht wie er soll. S U P E R Danke
-
OpenHDF 7.0
BeitragZitat von Jules5K60: „Zitat von franz1110: „ “ Nutze jetzt Deamboxexplorer “ Danke für den Tipp, nicht so komfortabel wie "funktionierender" Filebrowser, aber er tut was er soll
-
OpenHDF 7.0
BeitragZitat von franz1110: „#106 scheint wieder alles zu funktionieren. “ Das Kann ich bestätigen. Nach der "Restaurierung" des feed, ließ sich die quad4K problemlos neu einrichten. Einen Fehler habe ich noch: filebrowser lässt sich zwar problemlos installieren, funktioniert aber nicht richtig. Man kann nicht zwischen den Fenstern hin und her schalten. (Pfeil links - Pfeil rechts). Ich weiß nicht wer dieses an sich sehr gute Plugin erstellt hat, aber so ist es nicht nutzbar. Das hat nichts mit dem eig…
-
OpenHDF 7.0
BeitragDie Gigablue Quad 4K #106 scheint sehr fehlerbehaftet zu sein, ich kann weder streamlink noch streamlinksrv installieren. Ich nutze wieder #105. Die #106 lasse ich mal aus. (nach ca. 20 Neuinstallationen)
-
OpenHDF 7.0
BeitragDie sind natürlich angeschaltet und auch Neustart.
-
OpenHDF 7.0
BeitragZitat von cricriat: „Die SF8008 ist eine HiSilicon Box. Die Quad 4K ist eine BCM Box, bei der mußt Du nur die beiden Einstellungen in: Pfeil runter -> Menü -> Generelle Einstellungen -> Streamlinkserver und ServiceApp aktivieren und rebooten. “ Sorry, ich finde bei der Giga diese Einstellung nicht. Pfeil runter, da kommt die senderliste
-
OpenHDF 7.0
BeitragIch habe jetzt einfach Punkt 5 und 6 weggelassen. Jetzt geht alles so, wie es für mich soll. Bisher habe ich das immer mitinstalliert. Komisch. Das war Octagon SF8008. Bin gespannt, ob das auch bei Giga klappt
-
OpenHDF 7.0
BeitragOctagon sf8008 Ich bin folgendermaßen vorgegangen: 1. #106 ohne Einstellungen übernehmen installiert. 2. Alle Grundeinstellungen gemacht (keine Einstellung übernommen) 3. Update IPTV Liste Austria-CH 4. In Senderlisteneinstellungen Stremilinkserver und ServiceApp einschalten 5. Erweiterung grüne Taste Streamlink installiert 6. Erweiterung grüne Taste Streamlinkserver installiert 7. Openpn Ordner mit Files nach etc Rechte der Files auf 755 8. Netwerkeinstellungen Openvpn installiert. wird sofort …
-
OpenHDF 7.0
BeitragZitat von Koivo: „Der Streamlinkserver und/oder die ServiceApp müssen nur in den Senderlisten Einstellungen aktiviert werden. Hast du das gemacht? Und bringt die Installation über Telnet irgendeine Fehlermeldung, oder ist der Streamlink nur nach dem Neustart wieder weg? “ Ja habe ich beide aktiviert. Danach sehe ich sie ja in den Senderlisten . Heißt das, das streamlinksrv und streamlink fest im Image verbaut sind?? Es geht nur um die GEO CH mit*gekennzeichneten Sender. Die anderen gehen Jetzt k…
-
OpenHDF 7.0
BeitragGigablue #106 octagon sf8008 #106 Streamlink bzw streamlinksrv lassen sich weder über grüne Taste in Erweiterungen noch über telnet opkg installieren. opkg update nützt auch nicht mit * gekennzeichnete Sender in den IPTV Listen lassen sich mehr öffnen( openvpn CH eingeschaltet) Das heißt warten auf neuere streamlink. Ich bin wieder zurück auf gut funktionierende Version Gigablue #105 und octagon sf8008 #99
-
OpenHDF 7.0
BeitragZitat von cricriat: „Hier in diesem Logfileauszug kann man sehr schön sehen wie die Pipeline aufgebaut und auch wieder abgebaut wird. Es könnte sein, daß es etwas mit: 17:22:57.8916 [eServiceMP3] ** EOS RECEIVED ** zu tun hat. (EOS steht wohl für "End of Service") Eventuell hat aber auch das hier etwas mit dem Abbau der Pipeline zu tun: 17:22:51.3252 getResolvedKey config.mediaplayer.useAlternateUserAgent failed !! (Typo??) Mal hören, was @Koivo dazu sagt. Ich habe mal versucht streamlinkserver …
-
OpenHDF 7.0
BeitragSo habe ich jetzt gemacht. Aufgefallen ist mir, dass Streamlink und streamlinkserver sich nicht deinstallieren. (rote Taste unter Erweiterungen) er tut zwar so, aber nach Neustart sind beide noch da.
-
OpenHDF 7.0
BeitragZitat von cricriat: „Kein Fehler im Logfile enthalten. Alles OK. “ Also bleibt als Fehler nur das Image an sich oder die Einbindung von streamlink, bzw Streamlinkserver. Ich habe keine Ahnung was ich beim Laden vom feed falsch machen kann
-
OpenHDF 7.0
BeitragIch habe jetzt die log files im '95 und im '105 verlichen. Da sind keine Unterschiede. openvpn läuft. Da kann der Fehler meiner Ansicht nach nur nach an streamlink bzw streamlinkserver liegen. Beide lade ich vom feed ,auch nach opkg update ändert sich nichts.
-
OpenHDF 7.0
Beitrag@'cricriat Mit dem File kann ich nicht viel anfangen d.h kann nicht auf Fehler schliessen. Ich hänge es mal an
-
OpenHDF 7.0
Beitragoctagon SF8008 Oopenhdf #105 Ich hatte in einem vorherigen Beitrag geschrieben, dass ich mit der #105 Probleme mit Openvpn und Nordvpn hatte. Das Problem ließ sich für die SF4008 und die Gigablue Quad4K mit opkg update lösen. openvpn lädt und verbindet über Nordvpn in die Schweiz. Alles geht wie es soll. Mit der sf8008 und der SF3038 geht das leider nicht. Ich benutze im Verzeichnis /etc/openvpn die gleichen Dateien wie in den funktionierenden SF4008 Und Giga4K. Installiert sind openvpn ,streaml…
-
OpenHDF 7.0
BeitragZitat von Koivo: „Zitat von mobydick1950: „Deshalb glaube ich, dass es doch am openvpn PlugIn liegen muss “ github.com/OpenVPN/openvpn Da sind die Änderungen drin.Aber eigentlich wird schon länger nur die Version 2.4.3 gebaut und da gibt es keine Änderungen mehr. “ Das Problem hat sich nach einem Telnetaufruf update opkg erledigt. Da hätte ich auch früher draufkommen können
-
OpenHDF 7.0
Beitragopenvpn aus dem Image und openvpn ordner mit den selben Files wie im #99 Bei einer Neuinstallation wird ja das openvpn PlugIn unter Netzwerkeinstellungen vom Server geladen. Das funktioniert auch. Allerdings alle Versionen ab #101 erstellen mit den nordvpn files aus dem #99 Image nicht mehr. Meine gesicherte Version #99 funktioniert einwandfrei. Deshalb glaube ich, dass es doch am openvpn PlugIn liegen muss
-
OpenHDF 7.0
BeitragHallo, Hatte vorm Urlaub die Version #99. Funktionierte alles so, wie ich es wollte. Jetzt habe ich gesehen, dass für alle meine Boxen, das #105 da ist. Natürlich gleich probiert über die Update Version. Alles wunderbar, bis auf meine VPN-Verbindung. Als erstes das Image wieder komplett neu aufgesetzt, gleiches Problem. Ich benutze die gleichen opvn Daten wie im #99. Damit gehen aber z.b. die ORF* Sender nicht mehr. Zurück auf #99 alles hell. Als VPN nutze ich nordvpn. Hat sich da was geändert, …
-
OpenHDF 7.0
BeitragZitat von Guenni65: „Hallo, vielen Dank für die Antwort, habe eben HDF 7.0 #97 auf einer leeren Multiboot Partition installiert, Image ohne Übernahme der Einstellungen eingerichtet, noch immer der gleiche Fehler wie oben beschrieben. Im Anhang mein crash log. MfG “ Hallo, ich kann es nicht nachvollziehen. Habe es bei mir noch einmal in einer freien Partition installiert und funktioniert einwandfrei. Hast Du es direkt nach der Installation probiert, bevor du die PlugIn's neu installiert hast? Nic…